Cupra Ateca 2.0 TSI (300 PS) kosten Bremsen Wechsel vorne (Leasingrückläufer)

CUPRA Ateca Ateca

Hallo zusammen,

habe letzte Woche meinen Cupra Ateca 2.0 TSI als Leasingfahrzeug bei meinem Händler zurückgegeben. Habe ihn 3 Jahre gehabt und durch einen Arbeitgeberwechsel in der Zeit auch leider mehr Kilometer gefahren, als wie im Leasingvertrag vereinbart war. Aber das wollte ich auch nur nebenbei mit erwähnen. Denn an dem Wagen wurde nichts großartig bemängelt, außer das der TÜV und die Bremsen vorne gemacht werden müssen. Habe von meinem Händler heute eine Info Mail bekommen, wie viel die für den Wechsel der Bremsen vorne verlangen. Daher meine Frage, ob jemand weiß wie viel das bei dem Cupra Ateca 2.0 TSI (300PS) mit der Standard Bremsanlage max. Kosten darf. Denn mein Händler verlangt 1550€ nur vor vorne und das scheint mir eine zu hohe Summe zu sein. Dafür würde man doch bestimmt alle Bremsen wechseln können oder irre ich mich da?
Über hilfreiche Antworten würde ich mich freuen 🙂

23 Antworten
Zitat:
@Thilo T. schrieb am 29. Juni 2025 um 19:08:55 Uhr:
Nur kurz zur Einordnung: mein Cupra Händler hat die Arbeitspreise nochmal erhöht und jetzt liegt die Stunde dort bei 259,90€.
Ich hatte ein Angebot für Bremsscheiben und -beläge hinten(!) für unseren Ibiza. Das sollte knapp 700€ kosten. Es gab dann einen Rabatt damit waren es „nur“ noch 600€ 🤪.
Die Bremsen hat dann PitStop für 269€ gemacht 🙂.
Kann man denn überhaupt noch problemlos die Bremsen selbst machen? Ein Kollege erzählte mir, er sei daran gescheitert, dass er die EPB nicht in den Wartungsmodus setzen konnte.

krass! Hab mal aus Neugier den Preis bei Pitstop angeschaut und kann es kaum verstehen warum es bei denen nur 1/5 des Preises ist was Cupra von mir verlangt hat..

Pitstop

Und die Werkstätten leben auch und sicherlich nicht schlecht.

Zitat:
@Nico310 schrieb am 1. Juli 2025 um 01:14:20 Uhr:
krass! Hab mal aus Neugier den Preis bei Pitstop angeschaut und kann es kaum verstehen warum es bei denen nur 1/5 des Preises ist was Cupra von mir verlangt hat..
Die teile bekommst du noch billiger und dann selber machen.

Rund €750 kostet bei mir in A bei Porsche Inter Auto, also beim Generalimporteur, der Wechsel der Scheiben und Klötze an der VA. Und das bei 20% MWSt......

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

ich werde mein Auto im September wieder beim Händler angeben müssen (2 Jahre Leasing). Ich fahre ein Cupra Leon VZ allrad Variante (Standard Bremsen, keine Brembo)

Im Moment habe ich ca. 36k km drauf, Auto wird aber fast jeden Tag gefahren, daher werden sich einige Kilometer sammeln. Ich habe letzte Woche mir die Scheiben angeschaut und diese schauen noch gut an, die Klötze aber halten nicht mehr lange aus meiner Meinung nach.

Meine Frage an Euch: muss es unbedingt beim wechseln original VAG Teile benutzt werden (wenn ich es selber von der Übergabe mache), oder werden auch z.B. Teile von ATE und Brembo akzeptiert. Mir sind solche Details aus dem Schadenkatalog nicht bekannt. In der letzten 10 Jahre habe ich bei meinen Autos nur Brembo verwendet und war immer zufrieden gewesen.

Denn wenn diese akzeptiert werden, bzw. nicht ganz genau angeschaut beim Leasing Rückgabe, dann würde ich die lieber vorab tauschen um teure Rechnungen vom Händler zu vermeiden.

Ich freue mich auf eure Antworten.

Viele Grüße,

Laurentiu

Das sind VerschleißTeile, wie Reifen auch.
Da kannst du auch Sinotech verbauen…. Sofern die ein e-Zeichen haben und die passenden sind.

Zitat: @$chrisss240 schrieb am 28. Juni 2025 um 8:39:

Sicher Standartbremse??

Keine Performance Bremse?

Aber auch die Standartbremse ist nicht billig, das teure ist das Material. Sind Schwimmend gelagerte Bremsscheiben, deshalb sind auch die Materialpreise höher.

Hast mal ein Foto der Bremse?? Ist bestimmt eine Performance Bremse

Das ist ja Quatsch. Auch die Standardbremse kostet im Set von Brembo nicht mehr als 500€ an Material. Hinten hab ich bei ST 300 4 Drive für brembo Aftermarket 300€ für Scheiben und Beläge bezahlt. Man darf sich nur den Seat Müll nicht auf quatschen lassen. Die wären sogar teurer als Zimmermann gewesen.

ATE ist eigentlich immer vernünftig in P/L

Zitat:
@Thilo T. schrieb am 29. Juni 2025 um 19:08:55 Uhr:
Nur kurz zur Einordnung: mein Cupra Händler hat die Arbeitspreise nochmal erhöht und jetzt liegt die Stunde dort bei 259,90€.
Ich hatte ein Angebot für Bremsscheiben und -beläge hinten(!) für unseren Ibiza. Das sollte knapp 700€ kosten. Es gab dann einen Rabatt damit waren es „nur“ noch 600€ 🤪.
Die Bremsen hat dann PitStop für 269€ gemacht 🙂.
Kann man denn überhaupt noch problemlos die Bremsen selbst machen? Ein Kollege erzählte mir, er sei daran gescheitert, dass er die EPB nicht in den Wartungsmodus setzen konnte.

Doch, das geht ohne weiteres. Zu beachten ist dass die Motorhaube entriegelt sein muss ab dem Leon 5F.

Viele weniger versierte Schrauber wissen das tatsächlich nicht. Ist die Motorhaube nicht entriegelt streikt die Elektronik. Die EPB ist aber ja auch nur hinten relevant.

Zitat:
@CupraST333 schrieb am 14. August 2025 um 10:44:48 Uhr:
Doch, das geht ohne weiteres. Zu beachten ist dass die Motorhaube entriegelt sein muss ab dem Leon 5F.
Viele weniger versierte Schrauber wissen das tatsächlich nicht. Ist die Motorhaube nicht entriegelt streikt die Elektronik. Die EPB ist aber ja auch nur hinten relevant.

Ohne weiteres also nur vorne 😉.

Zudem ging es bei mir tatsächlich um die hinteren Scheiben und Beläge.

Deine Antwort
Ähnliche Themen