Cupholder A2206800014 in Einzelteilen - brauche Hilfe beim Zusammenbau oder Explosionszeichnung
Moin,
ich habe einen gebrauchten Cupholder A2206800014 gekauft.
Leider hat der Verkäufer den ungesichert im Luftpolsterumschlag verschickt, so dass ich ihn Einzelteile "zerlegt" bekommen habe.
Wo die beiden großen Teile (im Bild mit dem Haken v) eingebaut werden, ist mir klar.
Aber was ist mit den drei anderen Teilen (im Bild mit dem Fragezeichen ?):
- kleine Feder
- Deckel
- kleine Klappe
Wer weiß, wie das Ding zusammengesetzt wird? Gibt es eine Explosionszeichnung?
Besten Dank!
Sternengrüße,
ShroudShifter
S500 4MATIC
23 Antworten
Zitat:
und hier eine bestimmte Stelle - gereicht.
bitte angeben welche Stelle benötigt wird
MfG
Ron
Zitat:
@ShroudShifter schrieb am 18. Juli 2015 um 13:12:06 Uhr:
Weisst Du was mich in Foren so nervt?Frage: "Wie ersetze ich meinen Mittelschalldämpfer?"
Antwort: "Das ist in Deutschland nicht erlaubt und der Versicherungsschutz erlischt!"Frage: "Wie ist der Cupholder aufgebaut?"
Antwort: "Der ist nicht zum zerlegen/zusammensetzen gedacht!"
Und was mich ankotzt, wenn interpretierte Textpassagen aus dem KONTEXT rauszukopieren
und dann noch sagen das Forum ist scheiße bzw. nervig.
Zitat:
@ShroudShifter schrieb am 18. Juli 2015 um 13:12:06 Uhr:
Offensichtlich ist die Tatsache, dass ich das Teil in Polen gekauft habe, für den Thread wichtiger als die Beantwortung der Frage an sich.
Bitte keine Antisemitische Floskeln hier.
Zitat:
@ShroudShifter schrieb am 18. Juli 2015 um 13:12:06 Uhr:
Und ich habe an meinem W126 schon so einige Teile repariert (incl. zerlegen und zusammenbauen), die von vom Hersteller auch nicht dazu gedacht waren: elektrisches Heckrollo, elektrische Antenne, Steuergeräte, Kombiinstrument, Duoventil.
Deine behaubtungen stimmen nur zum teil.
Weil diese elektrische Antenne wurde sehr wohl beim MB auch überholt.
Auseinanderbau, reinigen, neues Fett und Welle bzw. neues Zahnrad, und wieder zusammenbau.
Hoffe aber das du zu einer "Lösung" kommst und freude an deinen Cupholder hast.
Was ist den in dem Zusammenhang eine "antisemitische Floskel" von mir???
Das bedeutet "den Juden gegenüber feindlich und ablehnend".
Jetzt bin ich ratlos.
Jungs Jungs,
Offtopic !!
wäre schön zum Thema zurück zu kommen. Ich frage es noch mal an den TE, bitte angeben welche Stelle benötigt wird
MfG
Ron
Hatte ich gestern schon geschrieben:
Zitat:
@ShroudShifter schrieb am 17. Juli 2015 um 23:02:54 Uhr:
Feder 3 sitzt auf der integrierten Achse der kleinen Klappe. In meinem Foto mit einem Fragezeichen markiert.Bei der kleinen Klappe weiß ich nicht wie die Feder montiert ist und wie die kleine Klappe über die Kurzenbahn den Querhebel steuert.
An der Stelle komme ich nicht weiter...
Ich hab noch mal ein paar Fotos gemacht.
So schwierig ist der Zusammenbau nun nicht.
Da der Deckel aber mit einem Widerhaken einrastet/verriegelt, möchte ich es gleich beim ersten Anlauf korrekt machen.
Was ist die Funktion der kleinen Klappe, die ja irgendwie mit der Kurvenbahn die Nocke des Querhebels steuert?
... und hast es geschafft? Ist der Halter jetzt stabil eingebaut und tut sein Ding?
- welche Größen passen da rein , Dosen, 1L Flaschen oder ... ??
gucke mich seit einiger Zeit auch nach einem um. Falls einer den verkaufen will oder einen kennt der einen kennt dessen Bruder einer kennt der den zum Verkauf gesehen hat 🙂 🙂 bitte schreiben
Moin,
es passen 0,25 L, 0,33 L und 0,5 L Dosen oder Flaschen rein.
Stabil und tip top.
Ich hatte zwischenzeitlich einen zweiten intakten Halter gekauft und mit diesem als Vorlage den zerlegten Halter zusammengebaut.
Den neu zusammengebauten habe ich vor kurzem für € 70,00 bei ebay verkauft.
In den letzten Wochen sind die bei ebay zwischen € 52,70 und € 70,00 weggegangen:
http://www.ebay.de/sch/i.html?...
Also einfach weiter bei ebay schauen.
Sternengrüße,
Max
okay wunderbar hört sich super an ich brauch wirklich einen...
momentan benutz ich manchmal den, der hinten in der Armlehne drin ist, gefällt mir aber nicht so gut
ist die Artikelnummer beim Vor-Mopf und Mopf identisch? habe einen MoPf
Die Artikelnummer A2206800014 ist bei Vor-MoPf und MoPf des W220/V220 identisch.
Nur der sehr ähnliche Cupholder vom Coupé C215 passt nicht!