cup line fahrwerk
Moin Moin ich weiß das thema wird hier schon breit getreten aber egal! Also ich würd ma gern wissen ob jemand schon ein cup line fahrwerk in sein golf verbaut hat?! und wie das so mit dem fahrgefühl und der härte is?! Ich hab mir jezt auch eins gekauft und bekomme es höchstwahrscheinlich heute oder montag rein! will nur schon mal vorgewahrnt werden wenn ;-) sonst werde ich es heute beziehungsweise Montag ja selber sehen... wenn ichs drin hab meld ich mich ma :-)
28 Antworten
Also hab das fahrwerk jetzt 1 std ungefähr drin! isn 60/40.. is schon schön tief aber der wird sich wohl noch weiter legen so wie es aussieht.. aber die härte ist schon ganz gut,stoßdämpfer sind straff abgestimmt..in den kurven liegt er auch gut naja das der sich noch senkt werd ich mal weiter beobachten aber der wird wohl noch sacken
hm ja mach ich ma muss aber erst ma n film oder ne digi cam besorgen könnte paar tage dauern aber bilder kommen noch
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von The_Daywalker
Also hab das fahrwerk jetzt 1 std ungefähr drin! isn 60/40.. is schon schön tief aber der wird sich wohl noch weiter legen so wie es aussieht.. aber die härte ist schon ganz gut,stoßdämpfer sind straff abgestimmt..in den kurven liegt er auch gut naja das der sich noch senkt werd ich mal weiter beobachten aber der wird wohl noch sacken
Wie siehts denn mit dem Fahrgefühl aus wenn die Straße was holpriger wird, oder auf Kopfsteinpflaster oder so? Hast du das hier geholt?
Fahrwerk@ all: schwanke nämlich zwischen dem (allerdings in 40/40) und dem hier
Fahrwerk 2(gibts auch als Sofort-Kauf auch so für 170€)
Gibts von eurer Seite dazu Erfahrungen, oder Empfehlungen? Danke schonmal! 🙂
@snack attck
genau zwischen den beiden schwanke ich auch...allerdings das cupline als 60/40 🙂
@daywalker:
was für reifen und felgen hast du drauf? und musstest du bördeln bzw schleift irgendwas?
will mir das auch holen,nur wollt net bördeln etc...schreib ma pls,was du für reifen und felgen drauf hast.
Zitat:
Original geschrieben von deed
@snack attck
genau zwischen den beiden schwanke ich auch...allerdings das cupline als 60/40 🙂@daywalker:
was für reifen und felgen hast du drauf? und musstest du bördeln bzw schleift irgendwas?
will mir das auch holen,nur wollt net bördeln etc...schreib ma pls,was du für reifen und felgen drauf hast.
Also ich hab 6Jx15 ET35 mit 195/50/R15 drauf. Hatte auch schonmal hier gefragt ob man da bördeln muss, aber es scheint wohl so zu sein dass man das vorher nicht so genau sagen kann, jedenfalls gabs da bei meinem Thread verschiedene Meinungen zu 😕
@ daywalker: Na, wie wars bei dir?
Habe mir im handbuch ein paar daten mal angeguckt: anscheinend ist es folgend:
Es gibt verschiedene spurweiten beim golf. abhänig von motorleistung usw. und da ist meiner erinnerung nach bis zu 12mm um in der spur. karrosierie ist ja aussen gleich. das hieße links und rechts bis zu 6mm differenz zum kotflügel, was schon sehr viel ausmacht.
ja,karosserie ja,nur haben manche gölfe ja schon plastikverbreiterungen dran,beispielsweise mein fire&ice hat solche.
und die gehen auch in den radkasten rein,sind also net nur aussen,wenn ich das richtig gesehen hab.
und die müsst ich dann ja wohl ganz abmachen oder abschleifen,was weiß ich 🙂
nur wollte halt das ding so lassne wies ist,nur tiefer. da wird 60/40 aber wohl etwas eng... :/
naja,mal abwarten was daywalker sagt.
Zitat:
Original geschrieben von deed
ja,karosserie ja,nur haben manche gölfe ja schon plastikverbreiterungen dran,beispielsweise mein fire&ice hat solche.
und die gehen auch in den radkasten rein,sind also net nur aussen,wenn ich das richtig gesehen hab.
und die müsst ich dann ja wohl ganz abmachen oder abschleifen,was weiß ich 🙂
nur wollte halt das ding so lassne wies ist,nur tiefer. da wird 60/40 aber wohl etwas eng... :/
naja,mal abwarten was daywalker sagt.
Bin auch kein Fan vom Bördeln, aber bei den Plastikverbreiterungen (hab die auch auf meinem GT) hat man halt den Vorteil, dass man soweit ich weiss halt nur das Plastik bearbeiten muss. Aber hast schon recht, bei 60/40 wirds schon eng. Was hast du denn für Reifen-Felgen?
also es ist schön hart und es setzt sich immer noch das fahrwerk.. ich hab das erste von H&K genommen weil ich mit der firma gute erfahrung gemacht hab. ich hab aluline 7jx15 zöller drauf mit 195 er ! muss nichts bördeln war alles schon hab die schwarzen verbreiterungen drauf.. also ich bin mit dem fahrwerk zufrieden.. mann kann ich kurven auch mit höherer geschwindigkeit fahren ohne das sich der wagen zur seite neigt.. also er liegt ziemlich gut auf der staße.
so hier schon mal ein bild ohne das fahrwerk.Da waren noch die serien stoßdämpfer mit 40 mm feder drin + vorne tieferlegungsfederteller 10 mm
Zitat:
Original geschrieben von The_Daywalker
muss nichts bördeln war alles schon hab die schwarzen verbreiterungen drauf..
heißt das, das schon gebördelt war,sprich DU das nicht mehr machen musstest,oder das man nicht bördeln musste an dem wagen,sprich,es so alles passt?
Zitat:
Original geschrieben von deed
heißt das, das schon gebördelt war,sprich DU das nicht mehr machen musstest,oder das man nicht bördeln musste an dem wagen,sprich,es so alles passt?
ja genau es war schon alles gebördelt.. weil er von anfang an alu felgen drauf hatte. also brauchte ich nichts machen.. aber normal brauchst du bei einer 60/40 tieferlegung beim golf nichts bördeln das müsste so passen.
@ deed was hast den für rad/felgen kombie?!
naja,ich hab gehört,das es echt sehr eng werden könnte ohne bördeln und inklusive der verbreiterungen bei folgenden reifen/felgen: 195er/50 auf 15er fire&ice felgen.
is nur die frage,obs passt... aber ich glaube ein 40/40 is blöd,weil er dann hinten wieder runterhängt,ne?