CuNiFer Leitungen
Moin, hat jemand Erfahrungen mit oben genannten Leitungen ??
Beste Antwort im Thema
servus
Ja ich verbau diese nur noch sind leichter zu biegen und leichter zu bördeln
und bevor einer meint die sind nicht zugelassen soll er sich mal das durchlesen:
https://kunden.stahlgruber.de/.../zulassung.pdf
und hier eine montageanleitung:
https://kunden.stahlgruber.de/.../montageanleitung.pdf
gruß sony8v
106 Antworten
Zitat:
@hk_do schrieb am 23. März 2020 um 16:35:31 Uhr:
Zitat:
@GD_Fahrer schrieb am 23. März 2020 um 14:13:53 Uhr:
Hast du mal ein Beispiel für einen Schneidring Verbinder ??Vereinfacht gesagt:
Die Verbinder, bei denen die Bremsleitungen nicht gebördelt werden müssen.
Dort gibt es meiner meinung nach auch welche wo kein schneidring drin ist....
Die würde ich dann pauschal auch erstmal als unzulässig betrachten 😉
Hast du ein Produktbeispiel griffbereit?
Ich meine, da auch keine Schneidringe zu erkennen:
https://www.ebay.de/i/361447031941?...
Denn mach die Augen lieber mal auf, dann klappt das besser. 😁
Zitat:
"Doppelkonus-Schneidring"
Auf dem dritten Bild auch gut als solche zu erkennen.
Ähnliche Themen
Bei der Gtü werden cunifer Leitungen nicht abgenommen.
Schneiderin ging vor zwei Jahren über den TÜV Nord noch.
Zitat:
@Go}][{esZorN schrieb am 24. März 2020 um 08:56:32 Uhr:
"Doppelkonus-Schneidring"
Nur weil da was von Schneidring steht, heißt das noch lange nicht, das es auch einer ist. Ich glaube nicht, dass da was einschneidet.
Kann von mir aus auch jeder machen wie er lustig ist, ich werde die Dinger nie verbauen. Ich habe zugriff auf ne Bördelvorrichtung. 🙂
Zitat:
@Golfschlosser schrieb am 24. März 2020 um 16:10:56 Uhr:
Zitat:
@Go}][{esZorN schrieb am 24. März 2020 um 08:56:32 Uhr:
"Doppelkonus-Schneidring"Nur weil da was von Schneidring steht, heißt das noch lange nicht, das es auch einer ist. Ich glaube nicht, dass da was einschneidet.
Kann von mir aus auch jeder machen wie er lustig ist, ich werde die Dinger nie verbauen. Ich habe zugriff auf ne Bördelvorrichtung. 🙂
Moin, kann da auch nichts von Schneidring erkennen, die sehen Imho anderst aus.
Unter dem Auto Bördeln ist oftmals eine sch.... Sache...vor allem bei F Bördel, E Bördel geht da etwas einfacher...
Es gibt Neuigkeiten:
https://www.amz.de/gtue-erwirkt-abe-fuer-kunifer-bremsleitungen
Zitat:
@berlin-paul schrieb am 14. Oktober 2020 um 14:01:23 Uhr:
Das ist mal ein Fortschritt. Jetzt muss man dann nur aufpassen, dass man auch genau diese bekommt.
Ein Gutachten / Nachweis einfordern beim Kauf.
Bisher habe ich beim TÜV ganz unterschiedliche Reaktionen erlebt.
Einige haben die CiNiFer Leitungen gesehen und ausdrücklich für OK befunden, andere haben Sie nicht bemerkt oder darüber hinweg gesehen, wieder andere haben die beanstandet.
Ich lackiere neue CuNiFer Leitungen seitdem dunkelgrün, und keiner verliert mehr ein Wort darüber.
DoMi
Ich habe sie bei Restaurationen auch immer genommen, einfach weil sie haltbarer sind und sich leichter biegen und bördeln lassen.
Wenn der Prüfer gemeckert hat, bin ich zum nächsten gefahren. Meistens ist das aber nicht passiert, da ich sie dünn lackiert habe. Bei neuen Leitungen stört das niemanden, eventuelle Rostnarben würde man ja trotzdem sehen.
Trotzdem finde ich die Legalisierung durch ABE gut. Für mich persönlich wird sich nicht viel ändern, aber diese ewigen Diskussionen dürften der Vergangenheit angehören.
Ich fand die ATE-Stahlleitung mit ordentlichem Werkzeug (Hazet) absolut unproblematisch zu biegen, zu schneiden und zu bördeln.
War aber damals beim ersten mal auch kurz davor, CuNiFer zu nehmen.
4 1/2 Jahre unter meinem Jetta, sagt keiner was, meckert keiner und bleiben drunter. Sollte einer mal was sagen, wird einfach drüber gepinselt und fertig.
Dieser Paragraphen Wahn in Deutschland kotzt auch nur noch an.