Cubic Telecom Datenpakete
Hi,
ich teile hier mal meine Erfahrungen mit den Datenpaketen in meinem Q50e.
Ich brauche das Datenpaket, damit ich meinen Gästen den Audi-eigenen WLAN Hotspot zur Verfügung stellen kann. Über die MyAudi-App werde ich auf die Seite von cobic telecom weitergeleitet, wo ich mich erst einmal anmelden muss. Eine Firmenadresse erlauben die nicht, also muss ich mich privat anmelden.
Dann das große Paket für 72€ bestellt und festgestellt, dass ich meine Adresse falsch geschrieben habe.
Nach Abbuchung über die Firmenkreditkarte bekam ich eine Mail, die fast wie eine Rechnung ausschaut, da steht sogar RECHNUNG drauf. Allerdings fehlt die Prozentangabe der MwSt., also kann ich das nicht bei mir in der Firma einreichen. Also Mail an ct um das ändern zu lassen.
21 Mails später:
ct ist nicht in der Lage, eine ordentliche Rechnung zu schreiben, Adressänderungen werden nicht berücksichtigt. "Wir liefern ausschließlich an private Verbraucher, daher ist die "Rechnung" als "Kassenbeleg", wie beim Kauf von Brötchen zu betrachten". Eine Rechnung im Sinne der GoB stellen wir nicht aus.".
Nach einem sehr unfreundlichen Telefonat mit der Hotline habe ich von meinem Recht als "Endverbraucher" gebrauch gemacht und den Vertrag gekündigt. Ich werde ab sofort den Hotspot meines iPhones nutzen.
Wer hat von euch ähnliche Erfahrungen mit denen gesammelt?
17 Antworten
.. ich habe es nun ein paar mal ebenfalls mit Cubic Telekom versucht. Fazit: Wenn ich längere Strecken fahre und das integrierte Amazon Musik verwende saugt mir das die bei Cubic enthaltenen Datenvolumen fast 3 mal so schnell leer als wenn ich Amazon Musik auf dem Handy über Google Carplay verwernde und das Handy nicht in das Wlan nehme. Für mich ist hier der Verdacht, dass Cubic mit den Datenpacketen ziemlich bescheißt um schneller wieder Kasse machen zu können. Ich habe gestern über 800 MB verbraucht bei einer 4 stündigen Fahrt mit Musik. Auf der Rückfahrt habe ich dann ebenfalls wieder Musik übers Handy in Google Car Play gehört und nur knapp über 200 MB verbraucht. Die Rückfahrt dauerte dann auch ebenfalls fast 4 Stunden.
Bei Fahrzeugen wo es noch möglich ist, eine Externe SIM zu verwenden ist ein Datentarif bspw. Vodafon doch die Bessere Option?
Dort bekommt man Aktuell z.b. das DataGo S mit 6GB für 9,99€
Klick
Habe ich dadurch Einschränkungen in der Funktion, oder bleibt alles wie gehabt eben nur über eine separate SIM?
Mich interessiert, Datenvolum ihr im Durchschnitt verbraucht, wenn man ein Geringes Fahrverhalten hat, in meinem Fall ca. 10TKM im Jahr
Zitat:
@REDSUN schrieb am 28. September 2021 um 14:40:54 Uhr:
Bei Fahrzeugen wo es noch möglich ist, eine Externe SIM zu verwenden ist ein Datentarif bspw. Vodafon doch die Bessere Option?Dort bekommt man Aktuell z.b. das DataGo S mit 6GB für 9,99€
KlickHabe ich dadurch Einschränkungen in der Funktion, oder bleibt alles wie gehabt eben nur über eine separate SIM?
Mich interessiert, Datenvolum ihr im Durchschnitt verbraucht, wenn man ein Geringes Fahrverhalten hat, in meinem Fall ca. 10TKM im Jahr
Nun bei mir kann man keine weitere SIM Karte mehr einstecken. D.h. es geht nur über CUBIC oder das Handy im Carplay. Ich habe das letzte Mal 5 GB innerhalb von 3 Wochen weggeballert. Auf meinem Handy, und hier schaue ich z.B. Netflix und höre viel Amazon Musik habe ich ungefähr 3GB im gleichen Zeitraum verbraucht aber wie gesagt mit Netflix