CRV-Diesel&Automatik
Hallo zusammen!
Wann gibt es die obengenannte Kombination zu kaufen,bzw wird es die überhaupt geben???
Vielen Dank
21 Antworten
Hab die Frage auch oft gestellt: Wohl eher nicht. Ausl. Hersteller haben für Ihre Flotte wohl eine Höchstgrenze beim CO2-Ausstoss einzuhalten, und dafür ist die Kombi Diesel-Automatik anscheinend "tödlich". Auch bei Toyota bekommt man deshalb diese Kombination nicht. Den dt. Herstellern ist die Grenze wohl egal (bzw. gilt die wohl nur für Importeure) und wie das bei Hyundai geht, keine Ahnung...
Hallo, da es Nissan x-trail jetzt auch mit 150PS Diesel und Automatic gibt,werden wohl die anderen Japaner nachziehen müssen.
Grüße
Klaus
Also, ich tippe ehr darauf, das die bestehende Benzin-Automatik für den Diesel nicht passt, weil der ein "zu hohes" Drehmoment hat.
Das ist regelmäßig der Grund, warum neue Autos als Diesel die Automatik erst später bekommen.
Ob das beim CRV auch so ist, weiß nur Honda...
Mich würde das übrigens sehr interessieren, denn ein Motor-Tuning des Benziners wäre schon nur dann sinnvoll, wenn die Automatik mit dem Mehr an Kraft dann auch klarkommt.
Was nutzt mir ein aufgebohrter iVtec, wenn mir der Automat abraucht.
Mort
Zitat:
Original geschrieben von celica1992
Hallo, da es Nissan x-trail jetzt auch mit 150PS Diesel und Automatic gibt,werden wohl die anderen Japaner nachziehen müssen.Grüße
Klaus
Hallo
Nach meiner Info haben Nissan und Renault doch eine Kummelei >
die Nissan Diesel kommen von Renault und die haben auch Automatikgetriebe !
Allerdings hatte ich im Laguna 1,9 dci mit 6G-Schaltgetriebe schon Probleme mit einer durchrutschenden Kupplung !!
Die Common-Rail-Diesel haben halt etwas zuviel Dremo oder die AT sind einfach nicht gross genug dimensioniert !!!
Gruss yogi066
Ähnliche Themen
Die Nachfrage nach CRV+Automatik+Diesel ist einfach zu gering.
Die Amis stehen nun mal nicht auf Diesel. Die sind denen zu teuer und zu unkonfortabel.
Für ein paar Abnehmer in Europa würde sich eine Neuentwicklung nicht rentieren, zumal im Moment die Zukunft der Diesel sehr ungewiss ist, weil die Kosten für die Abgasreinigung, um die neuen Normen 2009 und 2014 zu erfüllen, die Preise für die Fahrzeuge extrem in die Höhe treiben.
Viele Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Linksspurrambo
zumal im Moment die Zukunft der Diesel sehr ungewiss ist, weil die Kosten für die Abgasreinigung, um die neuen Normen 2009 und 2014 zu erfüllen, die Preise für die Fahrzeuge extrem in die Höhe treiben.Viele Grüße
Ich glaube auch, dass der Diesel erst in den höheren Fahzeugklassen rentieren wird. Ob ein Range Rover 22 oder 13 l verbraucht, macht einen Unterschied.
In den Regionen des CR-V s reden wir aber von Unterschieden von 1,5 bis 2l. Da derAufwand auch nicht viel kleiner ist, zahlt sich das nicht aus. Bei Kleinwägen zahlt es sich schon heute nicht mehr aus.
Das stimmt so nicht. Honda wird den neuen Diesel Motor auch in den USA und Japan anbieten da man sich entschlossen hat nur noch bei kleineren Modellen auf den Hybrid zu setzen.( Quelle vtec.net )Der neue Accord wird ab Oktober 2008 in Deutschland auch mit Diesel Automatik angeboten. Wann der CRV dann kommt wird sich zeigen.
Wenn der Motor nicht in den USA und Japan gekommen wäre hätte es bestimmt nie einen Diesel Automatik gegeben.
zur Info,
die Version Diesel-Automatik wird laut Honda kommen, zuerst jetzt im neuen Accord, und dann im CR-V. Nissan bietet bereits die Diesel-Automatik an, und Toyota steht auch shcon in den Startlöcher, also folgt Honda nun auch, freu mich shcon drauf.
Was wollt Ihr denn noch mit Dieseln... Diesel kostet hier nur noch 1-2 Cent weniger als Super.
Umrüsten auf Gas und sofort 50% sparen.
Mort
Original geschrieben von f975260
Was wollt Ihr denn noch mit Dieseln... Diesel kostet hier nur noch 1-2 Cent weniger als Super.
Umrüsten auf Gas und sofort 50% sparen.
Mort
Hallo Mort,
z.B. ab und an einen Pferdehänger ziehen. Dafür eignet sich der Diesel mit 2.000 kg zulässiger Anhängelast, leider nicht der Benziner.
Die Kombination Diesel&Automatik käme mir sehr entgegen, dann wäre meine Entscheidung für den CR-V schon gefallen.
Hallo Mort !
Dann schau Dir mal die Verbrauchsunterschiede an. Der Diesel braucht dank höheren Wirkungsgrad wesentlich weniger, als der Benziner.
http://www.spritmonitor.de/de/uebersicht/18-Honda/174-CR-V.html
Gas ist nur bedingt eine Alternative - Du darfst damit in keine öffentliche Tiefgarage , der Gastank frisst Platz , die Umrüstung kostet mehr als der Preisunterschied zw. Diesel und Benziner , Garantie ??????? .
lg
Günter
Gerade mal gerechnet, Gas 12,2 Liter, Diesel 7,5. Gaspreis 66.9 €c, Diesel 1,199 € (heutige Preise in unserer Region). Ersparnis auf Gas geht gegen Null. Mehrpreis Diesel/Gasumrüstung vergleichbarer Betrag. Wenn Diesel nicht teurer wird und Gas so "billig" bleibt - was kaum zu erwarten sein dürfte, dann ist die Bilanz mager.
CRV als Diesel-Automatik sollte 2009 kommen, denn der Acci wird dann auch in dieser Kombi kommen. Den Amis sei Dank, wir sind hier ja nur die Würstchen.
Die Sache mit den Tiefgaragen ist eine Ente, längst überholt.
re
Also jetzt mal langsam:
- Umrüstung: 2.500,-- gegenüber Aufpreis Diesel: 2450,-- --> Ok, kostet also 50,-- EUR mehr -> lachhaft, haste recht.
- Gaspreis hier: 68.9 Cent - Diesel 1,29 EUR !!!
- Steuer und Versicherung vergessen !!!! (das ist gewaltig)
- Tiefgarage galt sowieso (denk ich) nur für Erdgas (wegen des wesentlich höheren Drucks) und jetzt gar nicht mehr!!!
- Frisst auch keinen Platz, nur das Reserverad muß raus... (Wann hast Du das letzte mal den Reifen wegen einer Panne gewechselt?)
Gas-Rechner --> Diesel ganz schlecht...
Mort
Sorry , hab nicht dazugeschrieben, dass meine Informationen für die Alpenrepublik (Österreich) gelten.
In die Tiefgarage darfst bei uns mit Gas nicht - auch nicht mit Erdgas.
CRV Diesel ist bei uns um 1770€ teurer als CRV Benziner.
Und den Reservereifen schätzt Du erst dann, wenn Du ihn brauchst.
lg
Günter