cruise
Hallo Leute,
Ich habe einen v70 bj 2001 d5 meine Cruise Spint jetzt wieder,
was ist los !
Bei nächtlichen temp unter 6 Grad geht der Cruise nicht mehr, wenn ich am Morgen zum Arbeit gehe.
Nach das ich das Auto abgeschaltet habe und wieder erneut starte funktioniert alles wieder. und die Fehler Meldung wann es da ist, kann ich es nicht wieder finden.
Im Sommer war alles 100% in Ordnung keine Fehler angaben.
Wen ihr ein Tipp habt, höre ich es gerne.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von vwt40
Hallo
Es ist besser wann sie eine Lösung anbieten.
Und nicht mein Deutsch kritisieren. Da gibt es andere Forums für.
Frohe Weihnachten .
Dem kann man nur beipflichten! Naja, Volvo ist halt doch ein Lehrerauto. Nur dass inzwischen wohl auch Deutschlehrer zu den Kunden gehören. 😁
29 Antworten
ich hab die erfahrung gemacht, wenn man "DSTC" abschaltet dann funktioniert der tempomat nicht mehr. evtl. hängt das irgendwie zusammen ?
@chrissy_el
was hat den die action gesamt gekostet?
gruß
seppel
Hab genau das beschriebene Problem. Fehler im Fehlerspeicher wurde hinterlegt: Pedalwegsensor
Da ich weiss wie ich den Tempomat in die Gänge bekomme gehts auch so.
Hallo, na am Dienstag geht das Auto nach der Werkstatt ,
ich hoffe das die beitrage die ihr geleistet haben hilft um mein Problem zu Lössen.
jetzt weil es so kalt ist muss man die Lösung finden.
habe jetzt folgende Probleme:
kein Cruise beim kalt Start.
meine Standheitzung streikt.
Fehler Angabe im Display. Motor Wart. Erfor.
na 1 a 3 km fahrt, Motor ausschalten und erneut starten und alles ist wieder oke
und funktioniert alles wieder.
ich werde ein Bericht abgeben wenn das Auto am Mittwoch wieder da ist.
leute vielen dank.
Ähnliche Themen
@ vwt40:
Hat sich irgend etwas bei Dir getan und funktioniert Deine GRA wieder?
Habe jetzt bei dem kühlen Wetter auch das Problem, das die GRA beim Start nicht immer "mit gebootet" wird (Fahrzeug wird mit der SH vorgeheizt). Ab und an kann ich sie direkt nach dem Start auch einschalten aber irgendwann auf dem nächsten Kilometer ist die Anzeige dann weg und ich kann sie auch nicht wieder einschalten - beim Neustart funktioniert sie wieder.
Hat denn jemand von Euch schon eine Lösung für das Problem gefunden?
Gruß
braucki
Ich will das nicht verallgemeinern, aber bei mir haben 2 oder 3 sehr feste Tritte auf das Bremspedal im Stand bisher dauerhaft geholfen. Ich habe den Eindruck, dass sich da irgendein Schalter am Bremspedal verklemmt hatte. Gleichzeitig hakte nämlich auch die GT-Sperre...
Zitat:
frank9-5
Ich will das nicht verallgemeinern, aber bei mir haben 2 oder 3 sehr feste Tritte auf das Bremspedal im Stand bisher dauerhaft geholfen
Das hatte ich schon vorher mal gelesen 😉 und auch ausprobiert, bei mir aber leider vergebens 🙁.
Gruß
braucki
Hallo Leute,
Mein v70 ist in die Werkstatt gewesen und es hat sich folgendes ausgegeben.
Die Elektronik Angabe von der bremse war hin. Beim aus lesen vom Computer gab er das endlich sofort an.
Ich habe auch die bremsen hinten Komplet erneuert. Handbremse und scheiben usw.
Beim TÜV abnähme gab er dort auch erhebliche mangel auf.
Bis jetzt und das ist eine Woche her, Fehler frei!!! TUV oke
Alles funktioniert jetzt wie es sein muss.
Und hoffe das es auch so bleibt.
Eurer volvo freund.
Zitat:
Original geschrieben von vwt40
Hallo Leute,
Mein v70 ist in die Werkstatt gewesen und es hat sich folgendes ausgegeben.
Die Elektronik Angabe von der bremse war hin. Beim aus lesen vom Computer gab er das endlich sofort an.
Ich habe auch die bremsen hinten Komplet erneuert. Handbremse und scheiben usw.
Beim TÜV abnähme gab er dort auch erhebliche mangel auf.
Bis jetzt und das ist eine Woche her, Fehler frei!!! TUV oke
Alles funktioniert jetzt wie es sein muss.
Und hoffe das es auch so bleibt.
Eurer volvo freund.
Extrem schwierig zu lesen, aber wenn du nicht aus Deutschland bist wäre das ok. Ansonsten hoffe ich das du zu Weihnachten einen Deutschkurs bekommst 😁
Hallo
Es ist besser wann sie eine Lösung anbieten.
Und nicht mein Deutsch kritisieren. Da gibt es andere Forums für.
Frohe Weihnachten .
Zitat:
Original geschrieben von vwt40
Hallo
Es ist besser wann sie eine Lösung anbieten.
Und nicht mein Deutsch kritisieren. Da gibt es andere Forums für.
Frohe Weihnachten .
Dem kann man nur beipflichten! Naja, Volvo ist halt doch ein Lehrerauto. Nur dass inzwischen wohl auch Deutschlehrer zu den Kunden gehören. 😁
Ich verstehe auch ganz einfach nicht, was vwt40 meint!?
Was ist die "Elektronik Angabe"?
Die Bremsscheiben auf der HA, sowie die Beläge und die Handbremse haben doch nix mit dem Tempomat zu tun?
"Bis jetzt und das ist eine Woche her, Fehler frei!!! TUV oke" was hat den nun den Fehler behoben???
Ganz wichtig noch, ich kann mich in keiner anderen Sprache so gut ausdrücken wie vwt40 in Deutsch.
Liebe Grüße
Matthias
So ist es, ich weiss nicht was er damit gemeint hat 😕
[oberlehrermodusein] Ihr habt gemerkt, dass Ihr einen
3 Jahre alten Thead ausgegraben habt? 😉 [oberlehrermodusaus]
Gruß, Frank
Zitat:
Original geschrieben von frankman61
[oberlehrermodusein] Ihr habt gemerkt, dass Ihr einen3 Jahre alten Thead ausgegraben habt? 😉 [oberlehrermodusaus]
Gruß, Frank
Lieber Oberlehrer Frank 😉
mir ist schon aufgefallen, dass der Thread nicht der neueste ist. Mein "Elch" aber auch nicht und ich leider auch nicht mehr so ganz 😉
Trotz allem ist er, auf jeden Fall für mich, recht interessant und da das Problem bei fallenden Aussentemperaturen beginnt, irgendwie doch wieder ganz aktuell?!
Deshalb dachte ich mir "zerr den alten Sack noch mal ans Licht"
Aber gebracht hat es erstmal nicht so viel...
Um den Besuch beim 🙂 komme ich offensichtlich nicht herum.
Liebe grüße
Matthias