Crossway-Sondermodell

Peugeot

Hi,
hab mir jetzt zum ersten Mal den 5008 Crossway angeschaut. Der ist ja gar nicht uninteressant. Was mir vor allem sehr gut gefällt, sind die Alcantara Sitze - die schwarz-grauen Stoff-Sitze des Allure gefallen mir nicht so richtig, Leder brauche ich nicht und ist mir auch zu teuer.
Jetzt hat der ja auch dieses Black-Diamond-Dach. Ich wollte so oder so schwarz als Wagenfarbe - ist da dann überhaupt ein Unterschied?
Welche Erfahrungen habt ihr mit Grip-Control?

Beste Antwort im Thema

In dem Live-Chat auf der Peugeot-Webseite wurde mir auf meine Frage, ob bei Grip Control Ganzjahresreifen montiert werden, gesagt: Nein, das sind nur Sommerreifen.
Bei Conti auf der Webseite wird der Crosscontact XL auch klar als Sommerreifen beschrieben.
Für mich ist das ziemlich eindeutig, Winterreifen (oder Ganzjahresreifen, je nach Region) werden dadurch nicht überflüssig.

21 weitere Antworten
21 Antworten

Hallo Leute,

Bei dem Grip Control Paket gibt's Ganzjahresreifen dazu, die sind aber nicht als Winterreifen zulässig, da das alpine Symbol fehlt.
Ich habe gute Erfahrungen mit Ganzjahresreifen gemacht, eine allerdings auch in Stuttgart, da braucht man eigentlich keine richtigen Winterreifen mehr...
Kann daher die Michelin Crossclimate sehr empfehlen. Bei der Bestellung habe ich die meinem Händler noch aus den Rippen geleiert.

Zitat:

@Zagaza schrieb am 13. Oktober 2018 um 09:16:46 Uhr:


Hallo Leute,

Bei dem Grip Control Paket gibt's Ganzjahresreifen dazu, die sind aber nicht als Winterreifen zulässig, da das alpine Symbol fehlt.
Ich habe gute Erfahrungen mit Ganzjahresreifen gemacht, eine allerdings auch in Stuttgart, da braucht man eigentlich keine richtigen Winterreifen mehr...
Kann daher die Michelin Crossclimate sehr empfehlen. Bei der Bestellung habe ich die meinem Händler noch aus den Rippen geleiert.

Nein, es gibt (beim 5008, beim 2008 z.B. mag das evtl. anders sein) keine Ganzjahresreifen dazu. Wenn es GJR wären, wären sie ja auch als Winterreifen (sprich Schneeflocke bei DOT vor 2018 oder Alpine) gekennzeichnet.

Vom Profil her mögen sich der M+S-Reifen und ein GJR evtl gar nicht so sehr unterscheiden, aber ein Sommerreifen unterscheidet sich bei der Gummimischung erheblich von einem Winterreifen - und vor allem die viel weichere Mischung macht die Vorteile eines Winterreifens aus.
Ein Winterreifen performt i.d.R. bereits bei unter +7° besser als ein Sommerreifen - allein hier sollte man erkennen, dass es nicht um ein grobes Profil für Schnee gehen kann.

Einen Sommerreifen - auch wenn er mit Matsch+Schnee gekennzeichnet ist - als Ganzjahresreifen zu verstehen, ist in höchstem Maße sicherheitsrelevanter Bullshit. Wortwahl absolut bewusst um die Deutlichkeit zu unterstreichen. (Und auch aus versicherungstechnischer Sicht möchte ich es nicht drauf ankommen lassen - selbst bei einem an sich unverschuldetem Unfall bei moderat winterlichen Bedingungen)

Dass ein Ganzjahresreifen durchaus seine Berechtigung haben kann und unter Umständen gut funktionieren kann, ist wiederum ein ganz anderes Thema und das möchte ich überhaupt nicht in Frage stellen.

Nachtrag: Wenn's bei den Folgen nur darum ginge, ob jemand sein eigenes Auto wegen falscher Reifen beschädigt, wär mir das ja wurscht. Es kann aber halt auch schlecht laufen und der Bremsweg auf Sommerreifen reicht dann halt nicht mehr aus, wenn z.B. überraschend ein Kind auf die Straße läuft.

Zitat:

@tapanirika schrieb am 13. Oktober 2018 um 10:21:31 Uhr:


Nein, es gibt (beim 5008, beim 2008 z.B. mag das evtl. anders sein) keine Ganzjahresreifen dazu. Wenn es GJR wären, wären sie ja auch als Winterreifen (sprich Schneeflocke bei DOT vor 2018 oder Alpine) gekennzeichnet.

Ich kann nur sagen, dass ich Anfang 2018 im Ausstellungsraum eines Händlers einen 2008 mit Grip Control (Neuwagen) gesehen habe, der Goodyear Vector GJR mit Schneeflocke montiert hatte. Ob das ab Werk so ist oder der Händler macht - keine Ahnung.

Q

Zitat:

@206driver schrieb am 13. Oktober 2018 um 10:30:28 Uhr:


Ich kann nur sagen, dass ich Anfang 2018 im Ausstellungsraum eines Händlers einen 2008 mit Grip Control (Neuwagen) gesehen habe, der Goodyear Vector GJR mit Schneeflocke montiert hatte. Ob das ab Werk so ist oder der Händler macht - keine Ahnung.

Deswegen hab ich nochmal den 5008 hervorgehoben, da den der Themenstarter angesprochen hatte und da ich bei dem als Crossway aus erster Hand berichten kann.

Leider ist das alles sehr offtopic, dafür möchte ich mich entschuldigen, aber es ist eben auch ein unheimlich wichtiges Thema, weil ein falscher Reifen - auch in der Annahme, er wäre für die gegebenen Verhältnisse geeignet - einfach unheimlich gefährlich werden kann.

Ich habe gerade nochmal in meiner Bestellung vom September geschaut und da steht beim Grip Control, dass Ganzjahresreifen dabei sind. Aufgrund dessen, dass das alpine Symbol fehlt habe ich meinem Händler Ganzjahresreifen mit alpinem Symbol entlocken können, da ich sagte, dass wäre eine Art Täuschung damit zu werben aber die rechtlichen Bedingungen nicht zu erfüllen.
Beim 2008 mit Grip Control werden zulässige Ganzjahresreifen verbaut, denn fahren meine Eltern noch so lange bis der 3008 geliefert wird.

Zitat:

@tapanirika schrieb am 13. Oktober 2018 um 07:46:54 Uhr:



Zitat:

@johny36 schrieb am 19. September 2018 um 08:18:17 Uhr:


Ich möchte gerne wissen wo ich das geschrieben habe!
Ich mag es nicht wenn mir sowas nachsagt wird, was gar nicht stimmt.

Also @tapaniriks wo steht das?

Hier:

Zitat:

@tapanirika schrieb am 13. Oktober 2018 um 07:46:54 Uhr:



Zitat:

@johny36 schrieb am 12. September 2018 um 08:12:49 Uhr:


Wenn diese vor 1.01.2018 produziert sind geht m+s noch als Winterreifen durch , laut Gesetz. Aber eigentlich sind die gedacht für bessere Traktion auf lösen Untergrund, sprich gröberes Profil.

Und?

Was ist da falsch dran? Oder verstehst du das nicht?

Liebe Freunde, zur Klarstellung:

2008:
Grip-Control immer mit GJR mit Schneeflocke.

3008 & 5008:
Bis August 2018: Grip-Control mit M+S-Bereifung (vom Gesetz her als GJR zu verstehen!, GJR mit DOT ab 2018 müssen die Schneeflocke haben – in Norddeutschland und am Niederrhein absolut ausreichend)
Seit September 2018: Grip-Control ohne M+S Bereifung, da ohne Schneeflocke

Die Preisliste wurde entsprechend angepasst.

Deine Antwort