Crossland X (Meriva B-Nachfolger)

Opel Crossland (X)

Ich will das jetzt hier einfach mal bereits anfangen - und das darf dann gerne und gut 2 Jahre mit Infos gefüllt werden...;o)

Zum einen hat man sich ja schon mit PSA in dieser und anderer (Zafira-Tourer / ZT-Nachfolger) Sache zusammengetan.

12.12.2013:
http://media.gm.com/.../1212-PSA.html

"...Bestätigung der weiteren Zusammenarbeit für zwei Produkte auf der Basis von PSA -Architekturen in den B-MPV und C-CUV Segmenten..."

Dabei bliebe hiesiger Nachfolger mit seiner Produktion wo er bereits jetzt ist,
"Wie im Oktober angekündigt, werden B-MPVs beider Unternehmen im GM-Werk in Zaragoza (Spanien) gebaut."

Und der ZT-Nachfolger im Ausgleich dafür, "...dass sie in Zukunft C-CUVs im französischen PSA-Werk in Sochaux fertigen werden.."

Man versichert freilich dennoch Individualität, so dass "..

...Die Fahrzeuge beider Hersteller werden sehr differenziert sein und sich absolut im Einklang mit den Eigenschaften der jeweiligen Marke befinden"

Und aktuell kommt man mit dem AdAM womöglich so auf Geschmack, dass es hier heißt,

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...milie-ausgebaut-8398895.html

Opel Adam wird zur Adam Family
Dabei steht vor allem das Erfolgsmodell Adam im Mittelpunkt, das Neumann zur Modellfamilie ausbauen will. "Der Adam ist für uns ein Markenleuchtturm",...soll es noch weitere Modelle geben...

Ein Mokka-Coupé ist in Planung
Zudem plant Opel nach Informationen von auto motor und sport einen neuen coupéhaften Lifestyle-SUV als Ergänzung des Erfolgsmodells Mokka. Der neue kompakte SUV, der Stilelemente des Opel Adam übernimmt, könnte eventuell sogar den Van Meriva ersetzen"

Sowie auch andere weg vom Van hin zum SUV sind (Captur statt Modus / 2008+3008 statt gewöhnliche Vans).

Freilich ist noch nichts auf der Straße erhascht worden, so faseln auch die bisher nur herum...
http://worldscoop.forumpro.fr/t5510-2016-opel-meriva-3?...

PS: "Es wird erwartet, dass die ersten Fahrzeuge aus dieser Allianz im Jahr 2016 auf den Markt kommen werden."...es hat also auch noch ein bißchen Zeit ;o)))

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Roter Blitz 1.3 CDTI schrieb am 11. März 2017 um 15:12:03 Uhr:


Gibt es bei anderen auch ist dort sogar bei der Grundausstattung Serie, aber stimmt bei Opel ist es eine Innovation und es gibt es erst in der Innovationsline serienmäsig.

Einfach mal pöbeln oder wie?
Warum ist man denn wieder bei "anderen"?
Es wurde ja von niemandem geschrieben es gibt XY und das nur bei Opel oder?
Pöbel doch einfach den Kerl im Badspiegel voll

1466 weitere Antworten
1466 Antworten

Nehmen wir mal den neuen Ford KA+ da bezahlt man auch Listenpreis ob man will oder nicht.

Je nachdem, mit welchem Gebrauchten man beim Händler aufläuft, wird einem da auch empfohlen, den lieber privat zu verkaufen. Alles was älter als 3-4 Jahre ist, hängen die sich nicht ans Bein.

Bei den Netzhändlern hat man im Prinzip ja die Fixpreise. Man stellt sich seinen Wagen zusammen und kriegt hinten einen Preis raus, den man dann nicht mehr verhandelt (verhandeln muss). Ist für die (ich), die nicht feilschen können, eine einfache Sache.
Die Angebote bei den Händlern sind dann meist an Sondermodelle gebunden, oder 3 Jahre Service frei, oder... Das kann man dann schlecht einschätzen.
Ein erster Schritt wäre auch, diese Überführungskosten schon mal wegzulassen oder einzurechnen. Die haben sich doch schon längst überholt. (Gibts die eigentlich nur bei uns?)

Damit es nicht immer heißt, ich würde hier nur motzen und den Crossland schlecht reden, habe ich mal einen Motorenvergleich aufgestellt. Natürlich wiegt der Crossland bis zu 200 kg weniger, aber diese Gewichtsreduzierung ist bei allen Opels derzeit so und wird trotzdem mit dem Vorgänger verglichen. Daher anbei mal der Motorenvergleich. Also die nackten Fahrwerte sprechen für die PSA-Motoren, der Rest (siehe mein vorheriger Beitrag) wohl eher nicht... 🙁

Erst mal warten, bis man den Crossland X selber begutachten kann. Alle anderen Meinungen sind subjektiv ...

Ähnliche Themen

Zitat:

@JayCee87 schrieb am 19. März 2017 um 19:43:48 Uhr:


Die Händler waren nun letzte Woche auf einem Fahrevent und durften erste (Fahr-)Eindrücke mit dem Crossland sammeln. Die Begeisterung hielt sich sehr in Grenzen. Materialanmutung und -verarbeitung haute eher nicht so um, wurde mit "höchstens Meriva-Niveau", "...doch etwas billig" beschrieben. Die Benzinmotoren wurden mir von 3 unabhängig voneinander Befragten als "unrund, brummig, lauter als die Opelmotoren" beschrieben. Außerdem wurden die langen Schaltwege bemängelt. Mit den Fahrleistungen waren die 3 Herren allerdings wohl zufrieden.....

Und du selbst warst "nur" Frager oder auch Fahrer ? Das du so umfangreich davon referiert bekommst ?!

Zitat:

@JayCee87 schrieb am 20. März 2017 um 13:12:16 Uhr:


Damit es nicht immer heißt, ich würde hier nur motzen und den Crossland schlecht reden, habe ich mal...

fein gemacht, hatte ich eigentlich auch schon zur eigenen übersicht in erwägung gezogen anzulegen.

leichter + mehr drehmoment, käme meinem 1.4T Ersatz 1.2 T genau zu gute, top-speed bleibt bei 188 und ist mir sowieso unwichtig.

Zitat:

@hoetilander schrieb am 20. März 2017 um 13:57:40 Uhr:


Erst mal warten, bis man den Crossland X selber begutachten kann. Alle anderen Meinungen sind subjektiv ...

ja gewiss. das muss tatsächlich JEDER für SICH SELBST doch mal live erfahren !

Heute "nur" wieder in Vorbeifahrt gehabt, zur Abwechslung in Lichtgrau. Das sieht dann in nicht-Innovation-Austattung (ohne Pseudo-Unterfahrschutz) schon ziemlich trist aus, grau-in-grau....

Wenn die Motoren noch brummiger als der 1,0er im Astra K sind, war es das für mich. So super laufruhig wie allseits gehypt, ist der nämlich nicht. War jedenfalls mein Eindruck...

Mmhmm, ist halt alles nicht so wirklich vergleichbar. Wenn jetzt von gänzlich anderem Hersteller auch noch.
Dazu der andere Aufbau.
Beim Meriva-A damals war das Packing denn so extrem, so unmittelbar vor der Stirnwand den 1.7 CDTI zu wähnen...!

Zitat:

@Roter Blitz 1.3 CDTI schrieb am 20. März 2017 um 12:08:01 Uhr:


Nehmen wir mal den neuen Ford KA+ da bezahlt man auch Listenpreis ob man will oder nicht.

Nö,gibt's als TZ mit ca. 20% Nachlass...

Der Crossland X spielt eine ganze Klasse unter dem Astra. Da kann man sich leicht ausrechnen ob jetzt auf Geräuschniveau mehr oder weniger geachtet wurde 😉

Zitat:

@123qp schrieb am 20. März 2017 um 17:54:13 Uhr:



Zitat:

@Roter Blitz 1.3 CDTI schrieb am 20. März 2017 um 12:08:01 Uhr:


Nehmen wir mal den neuen Ford KA+ da bezahlt man auch Listenpreis ob man will oder nicht.

Nö,gibt's als TZ mit ca. 20% Nachlass...

Und ist hier echt nicht Thema (!), das "Phänomen" Dacia gleicherm...

Zitat:

@Bermonto09 schrieb am 20. März 2017 um 18:07:45 Uhr:


Der Crossland X spielt eine ganze Klasse unter dem Astra. Da kann man sich leicht ausrechnen ob jetzt auf Geräuschniveau mehr oder weniger geachtet wurde 😉

Das lassen die Listenpreise aber nicht vermuten. Wobei wir wieder beim Argument sind, dass diese reine Fiktion sind.

Naja bekomme den CLX mit allem auf knappe 30k. Den Astra auch mal auf 35k. 5k sind in der Preisklasse schon nochmal ein Unterschied.

Größe, Motoren - alles etwas kleiner beim CLX. Man zahlt dann halt wieder ein paar Kröten mehr wenn man "SUV/CUV" Lifestyle will anstelle eines Astra Lastenesels.

Zitat:

@hoetilander schrieb am 20. März 2017 um 13:57:40 Uhr:


Erst mal warten, bis man den Crossland X selber begutachten kann. Alle anderen Meinungen sind subjektiv ...

Apropos: Weiss hier jemand, ob man den Crossland X am kommenden Wochenende auf dem Frühlingsfest von Opel in Rüsselsheim zu sehen bekommen wird? Der neue Insignia Grand Sport wird dort ja sogar für Probefahrten zur Verfügung gestellt.

Vielen Dank für eine kurze Rückmeldung 🙂

Ähnliche Themen