Crossland X (Meriva B-Nachfolger)

Opel Crossland (X)

Ich will das jetzt hier einfach mal bereits anfangen - und das darf dann gerne und gut 2 Jahre mit Infos gefüllt werden...;o)

Zum einen hat man sich ja schon mit PSA in dieser und anderer (Zafira-Tourer / ZT-Nachfolger) Sache zusammengetan.

12.12.2013:
http://media.gm.com/.../1212-PSA.html

"...Bestätigung der weiteren Zusammenarbeit für zwei Produkte auf der Basis von PSA -Architekturen in den B-MPV und C-CUV Segmenten..."

Dabei bliebe hiesiger Nachfolger mit seiner Produktion wo er bereits jetzt ist,
"Wie im Oktober angekündigt, werden B-MPVs beider Unternehmen im GM-Werk in Zaragoza (Spanien) gebaut."

Und der ZT-Nachfolger im Ausgleich dafür, "...dass sie in Zukunft C-CUVs im französischen PSA-Werk in Sochaux fertigen werden.."

Man versichert freilich dennoch Individualität, so dass "..

...Die Fahrzeuge beider Hersteller werden sehr differenziert sein und sich absolut im Einklang mit den Eigenschaften der jeweiligen Marke befinden"

Und aktuell kommt man mit dem AdAM womöglich so auf Geschmack, dass es hier heißt,

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...milie-ausgebaut-8398895.html

Opel Adam wird zur Adam Family
Dabei steht vor allem das Erfolgsmodell Adam im Mittelpunkt, das Neumann zur Modellfamilie ausbauen will. "Der Adam ist für uns ein Markenleuchtturm",...soll es noch weitere Modelle geben...

Ein Mokka-Coupé ist in Planung
Zudem plant Opel nach Informationen von auto motor und sport einen neuen coupéhaften Lifestyle-SUV als Ergänzung des Erfolgsmodells Mokka. Der neue kompakte SUV, der Stilelemente des Opel Adam übernimmt, könnte eventuell sogar den Van Meriva ersetzen"

Sowie auch andere weg vom Van hin zum SUV sind (Captur statt Modus / 2008+3008 statt gewöhnliche Vans).

Freilich ist noch nichts auf der Straße erhascht worden, so faseln auch die bisher nur herum...
http://worldscoop.forumpro.fr/t5510-2016-opel-meriva-3?...

PS: "Es wird erwartet, dass die ersten Fahrzeuge aus dieser Allianz im Jahr 2016 auf den Markt kommen werden."...es hat also auch noch ein bißchen Zeit ;o)))

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Roter Blitz 1.3 CDTI schrieb am 11. März 2017 um 15:12:03 Uhr:


Gibt es bei anderen auch ist dort sogar bei der Grundausstattung Serie, aber stimmt bei Opel ist es eine Innovation und es gibt es erst in der Innovationsline serienmäsig.

Einfach mal pöbeln oder wie?
Warum ist man denn wieder bei "anderen"?
Es wurde ja von niemandem geschrieben es gibt XY und das nur bei Opel oder?
Pöbel doch einfach den Kerl im Badspiegel voll

1466 weitere Antworten
1466 Antworten

bzw. hier noch einmal in größer..

EDIT: Bild entfernt

Joh. Mangelndem Scanner & Copyright wegen konnte/wollte ich jetzt nicht...;-)

Danke Didi, für den Link der Zeitschrift. Einerseits sieht er nicht übel aus - ABER als Nachfolger für einen Meriva wäre das absolut nicht mein Fall. Ich hoffe, dass sich hier Opel noch besinnt und einen kleinen VAN bringt. Dieser Cross-Over-SUV-Hype ist nichts für mich.

Am Bsp Renault, bzw Captur u Espace siehst du wohin die Reise geht.

Oder auch Nissan. Mehr Qashqai als Not(e) u Co.

Gemeinsam mit PSA bauen sie parallel zu 2008 u 3008 ihre opel eigenen Varianten.

Ähnliche Themen

Wenn ich 2016/2017 ein Familien-Auto brauche, wäre der Meriva B meine 1. Wahl ... doch ja ... sicherlich nicht als CUV oder wie immer man ihn nennen möchte. Entweder dann einen gebrauchten Meriva B kaufen oder ... ja wenn es dann soweit ist. Jedenfalls ist diese Fehlentscheidung nicht schön an zu sehen. Es gibt ja eh den Mokka für die SUV/CUV-Kunden. Wieso man hier den guten Meriva verschlimmbessert ...

Rein aus der Erinnerung heraus fand ich den 3008 als Familienauto sogar besser. Der Kofferraum jedenfalls überzeugte. Die geteilte Kofferaumklappe hätten wir uns zu Kinderwagenzeiten gewünscht. Nur suchten wir ein Fahrzeug für Zwei. Da war der Meriva einfach besser.

@BDLefty
Danke für den Hinweis - ich hätte allerdings wieder gerne einen Opel, da ich mit der Marke bis jetzt sehr gute Erfahrungen gemacht habe (auch meine Familie) und optisch sieht der Meriva B auch sehr gut aus - nach dem Facelift. Natürlich wäre auch ein Meriva C mit neuem Design (Adam/Corsa-Style) und neuem Cockpit sehr interessant.

Ich mag auch wieder einen Opel, da bin ich ganz bei Dir. Der Meriva C(?) soll ja auf Basis (oder so ähnlich) von PSA 2008/3008 entwickelt werden. Von daher würde ich jetzt erst mal nicht von Fehlentscheidung von Opel bezügl. SUV/CUV reden. Der CUV 3008 ist durchaus Familientauglich. Zumindest mit zwei Kindern. Daher erst mal abwarten was da wirklich kommt. Der Meriva C kann trotz "Crossover-Konzept" durchaus familienfreundlich sein. Erfahrungsgemäß wird der Meriva C eher wachsen als schrumpfen.

So war der Hinweis gemeint. Von mir nicht ganz verständlich ausgedrückt.

Der thread hier hat ja schon manches dazu erfasst, incl einem Mule auf Peugeot 2008 Basis !

Was man beachte sollte, es werde ja unterschiedliche Begrifflichkeiten gewählte für die jeweilige Nachfolger:

- Die anderen Projekte umfassen die Produktion eines B-MPVs (Multi Purpose Vehicle) im GM-Werk in Saragossa, Spanien,

- sowie die Produktion eines C-CUVs (Crossover Utility Vehicle) im PSA-Werk in Sochaux in Frankreich.

http://media.gm.com/.../04-15-nutzfahrzeuge-in-vigo.html

(Aktuell wird im o.a. link ja noch um ein

- Nutzfahrzeugen im B-Segment (B?LCV)

womit ein Combo-Nachfolger gemeint ist ergänzt. Siehe auch
http://www.motor-talk.de/.../neuer-combo-mit-psa-t5276918.html?...)

Jedenfalls klingt MPV doch weiterhin mehr nach (traditionellem) Meriva im eigentlichen,

Und beim CUV, als Zafira-Nachfolger, dann um so mehr in Richtung SUV.

Bin mal gespannt, an Hand was jetzt zum Astra-K bereits öffentlich wird*, Basis dort angeblich der 1.0 Dreizylinder mit 105 PS, im Weiteren ein neuer 1.4 DI Turbo mit 145 PS.

Ob es davon auch noch etwas in den Meriva-B schafft, quasi als letzte Auffrischung vor dem Wechsel ?!
Oder man doch bis zum eigentlichen "C" hier warten muß ?!

*)u.a. hier soweit gelistet: http://www.autobild.de/.../...015-erste-fahrt-im-prototyp-5744578.html

Könnte ja sein, dass die neuen Motoren auch noch ihren Weg in den Meriva-B schaffen. Wie ich schon im opel-blog schrieb, irritieren mich im Moment noch die unterschiedlichen Bezeichnungen, die in den Pressemitteilungen (B-MPV) und von KTN (B-CUV) verwendet werden. Vielleicht macht man es auch so wie damals beim Wechsel von Zafira-B auf Zafira Tourer und gönnt dem Meriva-B noch einen längeren Verbleib im Opel-Modellprogramm als praktische/zurückhaltendere Alternative neben B-CUV und Mokka..

Ein 1.0 Dreizylinder mit 90 - 105 PS würde sehr gut zum Meriva passen.

@felix-207
Das wäre super - für meine Frau (und als Familien-Auto) hätte ich gerne einen Meriva, welcher praktisch, stylisch und zurückhaltend (nicht so auf Gelände und dicke Hose) ist. Wäre auch schön, wenn man das Cockpit etwas "bunter" gestalten könnte - soll ja ein Familien-Auto sein und kein Rentner-Plus Auto (nicht bös gemeint) ;-)

Beim Nachfolger hier spekulier ich auch mal auf 3-stellige Gewichtsreduzierung !

Ähnliche Themen