Crossland X 131Ps oder Grandland X 180Ps alle automatic. Welche motor schafft mehr Tsnd kilometer?

Opel Crossland (X) (C)

Welche von beiden schaffen mehr kilometer ohne Große Problemen und Reparaturen???

Hinweis von MT:
Dieses Thema wird ebenfalls bei Opel Grandland angezeigt.

84 Antworten

Garantie? Gewährleistung? Kulanz?
Was geht?

Zitat:

@flex-didi schrieb am 5. Mai 2023 um 16:30:54 Uhr:


Garantie? Gewährleistung? Kulanz?
Was geht?

Der Wagen hat noch Herstellergarantie und Anschlussgarantie ist auch noch vorhanden. Opel weigert sich dennoch.

@niraja

Oha, das sieht übel aus.
Eigentlich dürfte das Problem Zündkerze bei diesem Motor und Bj. nicht mehr auftreten.
Da muss wohl ein Materialfehler vorgelegen haben oder die wurde mal fallen gelassen und die Keramik wurde beschädigt.
Wo das ist eine andere Frage, ob im werk oder bei der Inspektion in der Werkstatt.
Da kann sich dein Opel Vertragshändler nicht so herausreden.
Du hast noch die Werksgarantie und ich hoffe der Schaden ist noch vor dem Zulassungsdatum bzw. Übergabedatum entstanden.

Also ich verwende nur ein Öl 5W-30 B71 2312.
Auf alle Fälle kein DEXOS1 GEN2 Öl, was viele einfüllen aber nicht erlaubt ist.

Man muss vieles beachten, was anders ist.
Denn es sind PSA Motoren und Modelle, also Peugeot.
Also nichts mehr mit GM/ Opel.

Interessant wäre noch zu wissen, von welchem Hersteller die Zündkerze ist bzw. welche Codierung am Schaft steht.

Das Opel OV0401547 0W-20 hat in einem PSA Motor nichts zu suchen. Nur Öle nach den korrekt genannten PSA Normen (B71 ...).

Ähnliche Themen

@Lambo-Fan

Und welche T. Nr. wäre es bei den PSA Motoren im Opel?
Habe meine Beitrag schon editiert und die OV Norm gelöscht.

Zitat:

@niraja schrieb am 5. Mai 2023 um 16:32:55 Uhr:



Zitat:

@flex-didi schrieb am 5. Mai 2023 um 16:30:54 Uhr:


Garantie? Gewährleistung? Kulanz?
Was geht?

Der Wagen hat noch Herstellergarantie und Anschlussgarantie ist auch noch vorhanden. Opel weigert sich dennoch.

Und begründet das mit was ??

Zitat:

@hwd63 schrieb am 5. Mai 2023 um 17:54:13 Uhr:


@niraja

Oha, das sieht übel aus.
Eigentlich dürfte das Problem Zündkerze bei diesem Motor und Bj. nicht mehr auftreten.
Da muss wohl ein Materialfehler vorgelegen haben oder die wurde mal fallen gelassen und die Keramik wurde beschädigt.
Wo das ist eine andere Frage, ob im werk oder bei der Inspektion in der Werkstatt.
Da kann sich dein Opel Vertragshändler nicht so herausreden.
Du hast noch die Werksgarantie und ich hoffe der Schaden ist noch vor dem Zulassungsdatum bzw. Übergabedatum entstanden.

Also ich verwende nur ein Öl 5W-30 B71 2312.
Auf alle Fälle kein DEXOS1 GEN2 Öl, was viele einfüllen aber nicht erlaubt ist.

Man muss vieles beachten, was anders ist.
Denn es sind PSA Motoren und Modelle, also Peugeot.
Also nichts mehr mit GM/ Opel.

Interessant wäre noch zu wissen, von welchem Hersteller die Zündkerze ist bzw. welche Codierung am Schaft steht.

Der Wagen wurde Ende Mai 21 das erste mal zugelassen, bin also noch in der Herstellergarantie, die 12 Monate nach Abholung sind leider schon um.

Und Anschlussgarantie haben wir auch noch. Es ist einfach eine Katastrophe das so etwas passiert ist und absolut peinlich von Opel, das dieses Problem bekannt ist aber keine Rückrufe oder Informationen an Kunden gehen. Gleiches Thema mit dem Zahnriemen und das Öl plötzlich falsch sein soll was immer drin war. Was ist denn bei denen falsch in letzter Zeit?

Mit Rückrufen oder Informationen haben die es wohl nicht so …

Zitat:

@flex-didi schrieb am 5. Mai 2023 um 18:22:39 Uhr:



Zitat:

@niraja schrieb am 5. Mai 2023 um 16:32:55 Uhr:


Der Wagen hat noch Herstellergarantie und Anschlussgarantie ist auch noch vorhanden. Opel weigert sich dennoch.

Und begründet das mit was ??

Ich bekomme keine offizielle schriftliche Information. Die Werkstatt wo ich hin abgeschleppt wurde behauptet es sei falsches Öl drin. Der Meister dort war aber schon von Anbeginn auf Abwehr - ich bin ne Frau und hab in seinen Augen ja keine Ahnung. Ich glaube also er hat keinen Bock darauf. Und beim Opel Service selber hilft mir auch keiner.

Ich kann dir nur eins raten, direkt einen Anwalt einschalten. Bei mir gehts auch vor Gericht. Opel ist eine Lachnummer geworden.

Ich möchte noch keine Details nennen, da es noch zur Verhandlung kommt.

Übrigens, was tankst du? E10 soll schlecht sein für diesen Motor.

Zitat:

@Gru2 schrieb am 5. Mai 2023 um 18:53:54 Uhr:


Ich kann dir nur eins raten, direkt einen Anwalt einschalten. Bei mir gehts auch vor Gericht. Opel ist eine Lachnummer geworden.

Ich möchte noch keine Details nennen, da es noch zur Verhandlung kommt.

Übrigens, was tankst du? E10 soll schlecht sein für diesen Motor.

Ich drück dir die Daumen und bin sehr gespannt was raus kommt.

Ich bin seit Jahren mit E10 unterwegs, schon vorher mit Corsa D. Bisher hatte ich da keine Probleme. Aber sehr interessant, das sowas auch schon gesagt wird obwohl es von Opel anders ausgewiesen wird.

Der Anwalt ist bereits informiert und sichtet die Unterlagen.

Ob E10 oder E5 ist völlig wurscht. In Österreich wird jetzt so langsam komplett auf E10 umgestellt, da gibts dann das E5 nimmer. Und die Ösis werden nicht zu uns tanken kommen. Immer diese E10 Diskussionen und Mythen...

Zitat:

@niraja schrieb am 5. Mai 2023 um 18:26:27 Uhr:



Zitat:

@flex-didi schrieb am 5. Mai 2023 um 18:22:39 Uhr:


Und begründet das mit was ??

Ich bekomme keine offizielle schriftliche Information. Die Werkstatt wo ich hin abgeschleppt wurde behauptet es sei falsches Öl drin. Der Meister dort war aber schon von Anbeginn auf Abwehr - ich bin ne Frau und hab in seinen Augen ja keine Ahnung. Ich glaube also er hat keinen Bock darauf. Und beim Opel Service selber hilft mir auch keiner.

die kann ja viel behaupten !

Die Unterlagen der letzten Inspektionen von entsprechend anderer Werkstatt hast du noch?

Bzw. evtl. auch das Zettlchen, was man so (früher) auch noch direkt in den Motorraum reinhängte zum Ölwechsel (mit Datum/Km-Stand, bzw. nächstem Wechsel) ?

Alleine/als Frau, das "darf" man leider wirklich nicht machen. So mies das auch ist.
Umgekehrt hätte ich beim Friseur verloren zu argumentieren 😉

Zitat:

@flex-didi schrieb am 5. Mai 2023 um 19:23:24 Uhr:



Zitat:

@niraja schrieb am 5. Mai 2023 um 18:26:27 Uhr:


Ich bekomme keine offizielle schriftliche Information. Die Werkstatt wo ich hin abgeschleppt wurde behauptet es sei falsches Öl drin. Der Meister dort war aber schon von Anbeginn auf Abwehr - ich bin ne Frau und hab in seinen Augen ja keine Ahnung. Ich glaube also er hat keinen Bock darauf. Und beim Opel Service selber hilft mir auch keiner.

die kann ja viel behaupten !
Die Unterlagen der letzten Inspektionen von entsprechend anderer Werkstatt hast du noch?
Bzw. evtl. auch das Zettlchen, was man so (früher) auch noch direkt in den Motorraum reinhängte zum Ölwechsel (mit Datum/Km-Stand, bzw. nächstem Wechsel) ?

Alleine/als Frau, das "darf" man leider wirklich nicht machen. So mies das auch ist.
Umgekehrt hätte ich beim Friseur verloren zu argumentieren 😉

Ich wollte damit nicht sagen, das ich den Ölwechsel gemacht hab ;-) - alles ordnungsgemäß in der Werkstatt. Aber es gibt leider immer noch das Phänomen das ein „Meister“ in der Werkstatt meint eine Frau nicht ernst zu nehmen wenn man ein Gespräch führt.

ach seh jetzt erst, du hast das ja in einem eigenen thread bereits !

https://www.motor-talk.de/.../...500km-23-monate-alt-t7454139.html?...

dann am besten damit nur dort weiter !

Zitat:

@Gru2 schrieb am 5. Mai 2023 um 18:53:54 Uhr:


Ich kann dir nur eins raten, direkt einen Anwalt einschalten. Bei mir gehts auch vor Gericht. Opel ist eine Lachnummer geworden.

Ich möchte noch keine Details nennen, da es noch zur Verhandlung kommt.

Übrigens, was tankst du? E10 soll schlecht sein für diesen Motor.

E10 kann nicht schlecht sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen