Cross Bones Umbau geht in die praktische Phase
Moin,
nach langem hin und her mit Überlegen und verwerfen, Teile gucken und bestellen geht der Umbau jetzt in die praktische Phase. Hier mal erste Bilder.
Gruß
SBsF
Beste Antwort im Thema
@teppo
du bist der mit abstand humorloseste mensch der mir je untergekommen ist.....mein beileid.
135 Antworten
Moin Teppo,
soll schon Old Style werden, aber ich bekomme kein seitl. Rücklicht eingetragen. Jetzt kann ich entweder so`ne hässliche Warze auf den Fender setzen, was meiner Meinung nach die seitliche Linie schmeisst, oder eben Stilbruch begehen und dieses LED Leuchtenband montieren, was sich relativ unauffällig integrieren lässt, vor allem wenn der Bügel zur Schwinge noch montiert ist.
Beim Lenker entscheidet sicher auch die daraus resultierende Sitzhaltung, mit dem Butterfly muss ich entweder andere Riser montieren oder mich ziemlich nach vorn recken. Beim Ape sitze ich besser passt aber meiner Meinung nach, wie das Rücklicht auch, nicht 100% zum Stil. Wie Du siehst Kopfkratz😉.
SBsF
Hey SBsF,
vielleicht ist dieses Rücklicht was für dich.
Wenn es oldstyle werden soll, würde ich zu einem alten Rücklicht greifen. Geh doch mal zum Veteranen-Teile-Dealer. Oder bastel Dir was aus Cadillac-Rückleuchten oder sowas. Oder nehme Dir ein altes rundes Rücklicht von einer x-beliebiges 70er-Jahre-Honda und lackier es rundherum oder versehe es mit einer Metallblende, so das etwas ganz eigenes entsteht.
Die Idee hinter den LED Leuchten verstehe ich schon. Aber ich denke auch, dass es optisch nicht so ganz der Kracher wird. Und dass die Dinger ständig kaputt gehen, würde mich auch nicht fröhlicher stimmen.
Erschwerend kommt hinzu, dass ich seitliche Kennzeichenhalter für einen Irrweg der aktuellen Motorradmode halte. Gab es sowas denn mal zu Old-Zeiten?
Teppo
@SBsF
Na, dann müsste die doch was für dich sein.
Ähnliche Themen
naja, nur weil oldstyle angesagt ist, heissts ja nicht andere wege gehen zu können. warum sollen led`s sich mit ner springer-gabel beissen? mal mutig sein und stil-elemente mixen, eigene wege gehen.....das machts doch aus, wenn dann ein bike bei rauskommt, das aus der masse hervorsticht. wo ist der reiz sich denselben zufällig gerade angesagten bobber zu bauen, wie 20 andere?
ja,und letztendlich soll der umbau ja den besitzer des motorrades gefallen!Zitat:
Original geschrieben von Nurfluegler
naja, nur weil oldstyle angesagt ist, heissts ja nicht andere wege gehen zu können. warum sollen led`s sich mit ner springer-gabel beissen? mal mutig sein und stil-elemente mixen, eigene wege gehen.....das machts doch aus, wenn dann ein bike bei rauskommt, das aus der masse hervorsticht. wo ist der reiz sich denselben zufällig gerade angesagten bobber zu bauen, wie 20 andere?
und noch einmal die andere Seite
Die ist schon schick von Thunderbike, allerdings sind die Reifen vom Fahrverhalten bescheiden und was der Herr Bergerforth über`n TÜV bringt, schafft unsereins noch lange nicht. Den Scheinwerfer würde ich auch oben lassen und den Lenker schwarz pulvern. Ansonsten ist die sicher eines der schickeren Exemplare, wobei nicht gesagt ist, das alles an der eingetragen ist. Wenn ich die Auspuffkreationen sehe, sind die schick aber nicht legal. Beim Auspuff finde ich das auch nicht weiter tragisch, den haste schnell mal umgeschraubt, aber wenn man vor jedem TÜV Termin den Kennzeichenhalter und die Beleuchtung und den Auspuff etc. ändern musst, ist mir das ein wenig zu aufwändig.
Gruß
SBsF
Zitat:
Original geschrieben von Nurfluegler
naja, nur weil oldstyle angesagt ist, heissts ja nicht andere wege gehen zu können. warum sollen led`s sich mit ner springer-gabel beissen? mal mutig sein und stil-elemente mixen, eigene wege gehen.....das machts doch aus, wenn dann ein bike bei rauskommt, das aus der masse hervorsticht. wo ist der reiz sich denselben zufällig gerade angesagten bobber zu bauen, wie 20 andere?
100% Zustimmung und vom Ansatz her das beste Kommentar in Bezug auf Umbauten / Coustomizing!!!!
Gruß Brus
Ich bin auch der Meinung,wenn man sich ein Old-Stylebike
zusammenschraubt,warum sollte man nich eigene Ideen oder
auch "moderne" Sachen verbauen?
Schließlich sind ja auch gaaanz moderne Schnickschnacks
von Haus aus schon an der Bones (Scheibenbremse,Einspritzer ect.)
Blinker muß man auch dran haben,vor BJ 58 eben nich.
Also,der Kreativität freien Lauf lassen,bei einem soliden
Grundrezept! 😎
So long OLDTIMERPIET
Zitat:
Original geschrieben von Harley-Piet
Ich bin auch der Meinung,wenn man sich ein Old-Stylebike
zusammenschraubt,warum sollte man nich eigene Ideen oder
auch "moderne" Sachen verbauen?
Schließlich sind ja auch gaaanz moderne Schnickschnacks
von Haus aus schon an der Bones (Scheibenbremse,Einspritzer ect.)
Blinker muß man auch dran haben,vor BJ 58 eben nich.
Also,der Kreativität freien Lauf lassen,bei einem soliden
Grundrezept! 😎
So long OLDTIMERPIET
Genau! Solides Grundkonzept. Wir brauchen hier halt mal TÜV. Dies sollte beim Umbau berücksichtigt werden.
Ochsenaugen und / oder seitliches Kennzeichen mit Abmaßen 240x200 sind keine Lösung. Nicht mal Kompromiss.
Was hilft ein Fenderumbau, wenn man Blinker, Rücklicht und Kennzeichen nicht unterbringt?
a propos seitliches kennzeichen.....kennt jemand die aktuellen bestimmungen bezüglich anbringung (winkel, einsehbarkeit, etc.)?
Im übrigen heissen die Mixe von Oldstyle und neuer Technik bei Autos: Hot Rod.
Zitat:
Original geschrieben von 2QL2:-)
Im übrigen heissen die Mixe von Oldstyle und neuer Technik bei Autos: Hot Rod.
Danke Coolman,
also Jungs ich bau mir keinen Old Style, auch keinen Bobber, sondern einen Rodder!!!😁😁😁
@nurflügler
30° Neigung, aus 45° von hinten rechts Einsehbarkeit, lt. meinem TÜV Schergen. (aus 1m Abstand)
@FXCWC
Wenn einem alles egal ist, die Optik sowieso, kann man ja immer noch ne Rocker kaufen, so als Ultima Ratio.😁😁
SBsF
Zitat:
Original geschrieben von SBseinefrau
Danke Coolman,Zitat:
Original geschrieben von 2QL2:-)
Im übrigen heissen die Mixe von Oldstyle und neuer Technik bei Autos: Hot Rod.also Jungs ich bau mir keinen Old Style, auch keinen Bobber, sondern einen Rodder!!!😁😁😁
@nurflügler
30° Neigung, aus 45° von hinten rechts Einsehbarkeit, lt. meinem TÜV Schergen. (aus 1m Abstand)@FXCWC
Wenn einem alles egal ist, die Optik sowieso, kann man ja immer noch ne Rocker kaufen, so als Ultima Ratio.😁😁
SBsF
zur allgemeinen erklärung:
Rodder liegt abseits größerer Durchgangsstraßen und relativ abgelegen in der Vulkaneifel. Nachbargemeinden sind Reifferscheid im Nordwesten, Honerath im Südwesten, Wirft im Süden, Müsch im Südwesten sowie Antweiler im Nordwesten. Die Bebauung liegt inmitten von Feldern, die wiederum von ausgedehnten Waldgebieten umschlossen sind.
😉