Cross Bones
Hi zum erstenmal im Forum nachdem ich schon einiges gelesen habe, und mir nun der Kopf raucht!
Als Harley-Anfänger stehn ich total auf Bobber, ich war auch schon bei ein paar Customschmieden, aber die Preise die die haben wollen sind leider für meinen Geldbeutel etwas zu hoch!
Um aber die Flinte nicht ins Korn zu werfen, hat mir ein Custommizer den Rat gegeben, eine Cross Bones als Basis zu nehmen und dann ein paar Änderungen vorzunehmen, ich hätte dann ein zuverlässiges Bike, das man sehr schön umbauen kann!
Meine Vrostellung wäre:
Heckumbau????
Dragbar Lenker V-Team
Kellermann Blinker Lenkerende (mit Bregenzungslicht) und Heck all in one!
seitl. Kennzeichen von Lottermann
und von BSL die Top Chop Staggered in blackchroma!
evtl. nach einen anderen Sitz, da bin ich auf Eure Vorschläge gespannt!
Um die Kosten einigermaßen im Griff zu halten, hat man mir vorgeschlagen einen X-Bones aus GB zu importieren, da ich gute Verbindungen nach GB habe kein Problem das Gefährt würde in GB 12.259 Pfund kosten, wenn es bei mir wäre so ca. 16.500 Euro inkl. allem!
Frage ist nur bekomme ich für den Preis keine neue in D-land und het eiener Erfahrungen mit dem Import von britischen HD nach D-land?
Wenn einer was hört odersieht,, bin für alle ideen und Empfehlungen offen!
ride safe
Beste Antwort im Thema
Blubb....blubb....blubb!!!
Nur weil ich anders sitze als Du auf Deinem Dampfgarer, heisst datt nich dattat unbequemer is.😁
SBsF
Ähnliche Themen
97 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von SU-Biker
Hi zum erstenmal im Forum nachdem ich schon einiges gelesen habe, und mir nun der Kopf raucht!Als Harley-Anfänger stehn ich total auf Bobber, ich war auch schon bei ein paar Customschmieden, aber die Preise die die haben wollen sind leider für meinen Geldbeutel etwas zu hoch!
Um aber die Flinte nicht ins Korn zu werfen, hat mir ein Custommizer den Rat gegeben, eine Cross Bones als Basis zu nehmen und dann ein paar Änderungen vorzunehmen, ich hätte dann ein zuverlässiges Bike, das man sehr schön umbauen kann!
Meine Vrostellung wäre:
Heckumbau????
Dragbar Lenker V-Team
Kellermann Blinker Lenkerende (mit Bregenzungslicht) und Heck all in one!
seitl. Kennzeichen von Lottermann
und von BSL die Top Chop Staggered in blackchroma!evtl. nach einen anderen Sitz, da bin ich auf Eure Vorschläge gespannt!
Um die Kosten einigermaßen im Griff zu halten, hat man mir vorgeschlagen einen X-Bones aus GB zu importieren, da ich gute Verbindungen nach GB habe kein Problem das Gefährt würde in GB 12.259 Pfund kosten, wenn es bei mir wäre so ca. 16.500 Euro inkl. allem!
Frage ist nur bekomme ich für den Preis keine neue in D-land und het eiener Erfahrungen mit dem Import von britischen HD nach D-land?
Wenn einer was hört odersieht,, bin für alle ideen und Empfehlungen offen!
ride safe
Hallo
Schön hier nicht??? All deine Fragen werden ja leider schon mit der sufu beantwortet. Deine wünsche sind ja schon recht viele die dann auch gleich ins Geld gehen. Alternative wäre eine gebrauchte . Den für 16.500 wirst du wohl nichts neues beim freundlichem in D bekommen.
Für den Preis wirds schwierig.bin auch auf der suche,Aber bei Mobile werden schon günstige neue angeboten.Einfach mal jeden Customizer,nicht die grossen sondern die kleinen guten mit deinen wünschen anschreiben,irgend einer macht dir ein gutes Angebot,und ihr werdet beide zufrieden.
Mal auf die Webseiten schauen wer schon Cross-Bones umgebaut hat.
Moin, selbst ist die Frau, die Bones zu nem ansehnlichen Bobber zu machen ist so schwer nicht, der Originalsattel lässt sich auch ansehnlich
gestalten. Gute Anhaltspunkte liefern die Bike Farm Umbauten, oder auch Thunderbike mit dem Jo Bobber und dem 150er CB Umbau.
Viel Spass beim Sichten.
SBsF
Zitat:
Original geschrieben von SBseinefrau
Moin, selbst ist die Frau, die Bones zu nem ansehnlichen Bobber zu machen ist so schwer nicht, der Originalsattel lässt sich auch ansehnlich
gestalten. Gute Anhaltspunkte liefern die Bike Farm Umbauten, oder auch Thunderbike mit dem Jo Bobber und dem 150er CB Umbau.Viel Spass beim Sichten.
SBsF
Ja das sieht schon zeimlich nach meinen Vorstellungen aus, der Lenker ist bequem???
Und ich find auch, dass die Originallampe, am Originalplatz bleibt!
Gut einfach super gelungen!
Ich wollte nur das "Oberschiff" in einem Flip-Flop Lack lackieren, entweder Schwarz blau, oder orange ... mal sehen, vielleicht ein wenig mehr Farbe ins Spiel bringen!
Aber sonst alles klasse, Gratulation geiles Bike!!
ride safe der biker
Lenker sind eine Frage der körperl. Konstitution, wenn Du so Mitte 1,80 bist und ne ordentliche Armlänge hast, vielleicht auch noch Pocke,
dann ist er bequem.😁😁😁
also so wie sb auf seinen ofen sitzt,kann dat teil nicht bequem sein...............
😁😁😁
Blubb....blubb....blubb!!!
Nur weil ich anders sitze als Du auf Deinem Dampfgarer, heisst datt nich dattat unbequemer is.😁
SBsF
der kleine kanns nicht lassen...........
immer wieder die giftpfeilchen in richtung v-rod 😎😎
Ok. mit Pocke kann ich leider nichts anfangen aber meine Armlänge habe ich gemnessen,
bis zu den Fingerspitzen 70 cm ohne die Greiferchen 60 nicht übel, Größe beträgt 185 aber vielleicht bin ich schon geschrumpft!
Also für mich persönlich gehört zum Harleyfahren eine Springergabel, obwohl ich von der Joghurtbecherfraktion dafür viel Prügel einstecken muss, nicht Spurstabil, kein gutes Handling etc. wie sieht es bei Euch aus?
Brauch ich für den Heckumbau das Jawort der Graukittel?
Wo bekomm ich nen netten Heckumbau her?
ride safe der biker
Zitat:
Original geschrieben von SBseinefrau
Lenker sind eine Frage der körperl. Konstitution, wenn Du so Mitte 1,80 bist und ne ordentliche Armlänge hast, vielleicht auch noch Pocke,
dann ist er bequem.😁😁😁
Mein Fender z.B. ist von W & W, aber Vorsicht, 230er Innenmass, der 200er baut auf der 6x17 Felge 210mm breit.
Den ersten musste ich zurück schicken. Die Struts zur Schwinge sind selbst hergestellt. Wichtig ist auch die Form des Heckfenders,
die Flatfender sehen über dem Reifen ziemlich bescheiden aus..🙄
schon mal was von Zassel gekauft?
und welche Erfahrung?
ZASSEL Heckteil V Twin Cam Injektion rund mit konisch zulaufenden Struds mit 3 Fräsungen bis 210er Bereifung 220 mm breit
der sieht nämlich ganz gut aus!!
reide safe der biker
Zitat:
Original geschrieben von SBseinefrau
Mein Fender z.B. ist von W & W, aber Vorsicht, 230er Innenmass, der 200er baut auf der 6x17 Felge 210mm breit.
Den ersten musste ich zurück schicken. Die Struts zur Schwinge sind selbst hergestellt. Wichtig ist auch die Form des Heckfenders,
die Flatfender sehen über dem Reifen ziemlich bescheiden aus..🙄
Nee, Zassel sind Normalfender, meiner ist mitschwingend. Also, leider keine Erfahrung, Qualitätsmässig sollen die aber
gut verarbeitet sein.
Gruß
SBsF
Zitat:
Original geschrieben von SBseinefrau
Nee, Zassel sind Normalfender, meiner ist mitschwingend. Also, leider keine Erfahrung, Qualitätsmässig sollen die aber
gut verarbeitet sein.Gruß
SBsF
und wo ist der unterscheid bei einem normalen und einem mitschwingenden Fender und was sagen die Graukittel dazu??
Liebe Grüße
Beim fest montierten Fender federt das Rad in den Fender ein, der mitschwingende bewegt sich mit dem Rad mit, dadurch
ist eine geringere Distanz zwischen Fender und Reifen möglich, allerdings auch keine Möglichkeit einen Sozius, bzw. eine Sozia mitzunehmen, es bleibt beim Solomopped.
SBsF