Creader VI (6)

das teil scheint recht neu und noch nicht weit verbreitet zu sein,zumindest gibts keine wirklichen erfahrungen darüber.
hat das evtl doch schon jemand und gibts irgendwelche erfahrungen damit?der beschreibung nach scheint das nicht schlecht zu sein!?!?!zb kann man damit auch "sporadische/wackelkontakt fc" bzw "nicht vorhandene fc" auslesen,was der creader 5 anscheinend nicht kann.in 1. linie will ich damit nur mal eben nen fc auslesen um nicht immer gleich n laptop anreißen zu müssen.

63 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ULFX


wäre möglich dass der meriva a noch kein obd2 hat,der zafira b wirds haben bzw muß es haben.ich kann auch auf die schnelle nix finden ob opel-herstellerspezifische-fc unterstützt werden.wäre dann interessant zu wissen welche fc-nummer der fc hatte,meines wissens gehen obd2-fc nur bis p0999 und alles darüber ist herstellerspezifisch bzw nicht obd2-geregelt.

Ob der Meriva OBD2 schon hat kann ich nicht sagen. Im Intenet ist sehr wenig bis gar nichts zu lesen. Bei den sehr wenigen Infos gibt es widersprüchliche Infos. Lt. Bj. sollte er aber OBD2 haben. Werde mich noch schlau machen.

Zu dem Fehlercode vom Zafira kann ich leider nichts sagen, der wurde mir ausgelesen und gesagt woran es wahrscheinlich liegt. Ob der FC genannt wurde weiß ich nicht mehr.
Aber grundsätzlich auch wen es ein Fahrzeugspezifischer Code ist sollte das Gerät zumindest anzeigen das ein FC da ist, auch ohne Beschreibung dafür. Das sollte das Gerät schon können zumindest es den Code löschen konnte.

Das Gerät geht auf jeden Fall zurück, da es für meine Zwecke nicht zu gebrauchen ist.Auch wenn es noch so tolle grafische Anzeigen für alle mögliche Motordaten gibt, die übrigens auch beim Meriva funktionieren.
Ich muss mich nach etwas anderem umsehen.

MfG

So, ich habe jetzt viereckige Augen vom starren auf den Monitor und suchen nach Antworten.

Folgendes Habe ich rausgefunden.

Opel ist ein Sonderfall. Ältere Fahrzeuge (z.B. mein Meriva) werden nicht immer unterstützt, da Opel an der Pinbelegung gespielt hat. Sie haben einfach gesagt, ihr eigenes Süppchen gekocht.

Der ZafiraB hat ein CAN-System, deshalb hat das Gerät Probleme damit. Viele OBD-Geräte können mit dem Opel-CAN nicht umgehen.

Jetzt habe ich mir ein anderes Teil rausgesucht AGV4000. Das sollte auch CAN-Systeme unterstützen, aber leider habe ich nirgendwo zuverlässige Antworten erhalten ob meine Opels auch wirklich erkannt werden.

Das einzige System das zuverlässig für meine Opels funktioniert ist OP-COM. Leider ist der Preis für einen privaten Nutzer etwas hoch, deshalb werde ich mir die "günstigeren" baugleichen Geräte näher anschauen, vor allem weil mit dem Teil viel mehr möglich ist als nur FCs auslesen und löschen.
Der einzige Nachteil ist, dass nur Opel unterstützt wird. Für andere Fahrzeuge benötigt man ein anderes Teil.

Der Markt ist aber so unübersichtlich und fordert viel Zeit zum einlesen, bis man tatsächlich das richtige gefunden hat.

Ich gehe und lasse mir jetzt kaltes Wasser übern Kopf laufen. Der glüht und raucht schon mittlerweile.

MfG

welches mj ist denn der meriva?
der zafira sollte aber gehen,die obd2-norm regelt doch alles gesetzlich!?

unterm strich hast du aber recht mit "eigenes süppchen",stichwort protokolle kw81+82 😉

das agv4000 hab ich auch ,aber noch nicht viel benutzt.wo kommst denn her,sonst kann man das ja mal testen.

eine bitte noch:keine " "günstigeren" baugleichen Geräte" ansprechen,sonst wird hier zugemacht,das wär schade.

Zitat:

Original geschrieben von ULFX


welches mj ist denn der meriva?
der zafira sollte aber gehen,die obd2-norm regelt doch alles gesetzlich!?

unterm strich hast du aber recht mit "eigenes süppchen",stichwort protokolle kw81+82 😉

das agv4000 hab ich auch ,aber noch nicht viel benutzt.wo kommst denn her,sonst kann man das ja mal testen.

eine bitte noch:keine " "günstigeren" baugleichen Geräte" ansprechen,sonst wird hier zugemacht,das wär schade.

Hallo,

Mein Meriva ist BJ. 10/2004, also sollte es Modelljahr 2005 sein, hängt davon ab ob das Auto vorher länger auf Halde gestanden hat.
Könnte mann aber durch Fahrgestellnummer herausfinden.

Ich habe auch gedacht, dass alles gesetzlich geregelt ist, aber anscheinend gibt es sehr viele Schlupflöcher im Gesetz.

Ich bin eigentlich Sauer auf den Hersteller des Gerätes, der eigentlich nicht klar macht, bei welchen Fahrzeugen es nicht funktioniert und auch auf Opel. Aber da sie nicht die einzigen sind (siehe VW und Co.) fällt das nicht so ins Gewicht.
Ich habe mir für den "kleinen" Mann ein etwas (zumindest der Beschreibung nach) ein gutes und noch relativ günstiges Gerät kaufen wollen.

Falls Du aus dem Allgäu kommst (LL, MM und Augsburger Gegend miteingeschlossen) könnten wir das AGV 4000 probieren ansonsten werde ich bei meiner Entscheidung bleiben. Allerdings werde ich mich aber erst nach meinem Urlaub darum kümmern.

Meine etwas unglückliche Ausdrucksweise aus dem Beitrag zuvor bitte zu Entschuldigen. Wird nicht mehr vorkommen.

MfG

hm,schon komisch mit den autos,also vom mj her würde ich sagen das müsste gehen...

das mj ist so zu finden:mal als beispiel.W0L0XCF084 für mj 2004

ist wohl ein wenig weit weg,aus deiner sicht wäre ich dann ein fischkopp 😁

Zitat:

Original geschrieben von ULFX


hm,schon komisch mit den autos,also vom mj her würde ich sagen das müsste gehen...

das mj ist so zu finden:mal als beispiel.W0L0XCF084 für mj 2004

ist wohl ein wenig weit weg,aus deiner sicht wäre ich dann ein fischkopp 😁

Lt Fahrgestellnummer ist mein Meriva Modelljahr 2005 (W0L0XCE755).

Umso weniger verstehe ich dass es mit dem Creader nicht klappt.

Wie schon gesagt, ein super Gerät, handlich sehr einfach zu bedienen, aber trotzdem gibt es anscheinend viele Fahrzeuge die damit nich funktionieren, wieso auch immer.

Und falsch machen kann man nichts.

Das neueste Update sollte lt. dem Händler auch drauf sein. Ich habe da nichts gemacht, aus dem einfachen Grund weil ich das Gerät zurückgesendet habe und nicht wollte, dass die Annahme verweigert wird, weil etwas daran verändert wurde.

MfG

ist dann ja komisch 😕 ,hab auch keine von den beiden zur hand um das mal zu testen 😉

um mal bei originalen zu bleiben bräuchte man 2 op-com "basic" (a 349€),was sich aber nicht lohnen würde,ergo ne "profi" die aber 999€ kostet und für jemanden der nicht viel mit opel zu tun hat nicht wirklich lohnt.

was evtl interessanter wäre,wäre dieses:

http://www.wgsoft.de/.../autoscannercan-fuer-opel.html

mal eben ne erfahrung mit dem teil,ne bekannte kam grad mit golf 5 1,6 fsi motorlampe an,also das teil angeschlossen und ausgelesen: p0403 abgas däurum kontrolle,ja nee is klar 😉 da fehlt ja wohl noch der feinschliff der richtigen texte.

hieß daürumlauf,kann sich ja auch keiner merken son schwachsinnswort 😉

Stolpere gerade über das Thema, auf der Suche nach einer deutschen
aktuelleren FW für das Gerät - Kumpel hat sich den zugelegt, aktualisiert
und schwups ist english und weder beim Händler noch bei Hersteller
wollen sie ihm irgendwie helfen oder können es einfach nicht.

Gibt es eine .004 oder neuer in deutsch oder ist die .001 die einzige ?
Weiss jemand wo es Updates geben soll ? Die HP und der Login
beim ihm gehen, jedoch wird trotz korrekter Anzeige die falschen
Downloaddateien angeboten, geschweige irgendwelche bessere Hilfe.
Da waren die inks schon deutlich hilfreicher 🙂

Meine Meinung zu dem Teil bislang, Torque auffem Handy mit
günstigem Adapter macht nen besseren Eindruck.

+ Verarbeitung,Stabilität und Display (für nen 90 Euro Gerät)
- Support und Firmware

P.S - Abgas Rückführ-System ist auch ein schweres Wort 🙂

ich kann da mit nix dienen,beim letzten blick auf deren seite gabs ja auch nix aktuelleres.bei mir ist zum glück noch anderes equipment vorhanden,so ist das für mich nicht ganz so schlimm.aber ist schon echt übel deren support 😠

hatte mein 6er heute mal wieder nach längeren in gebrauch und da sehe ich dass es ne neuere version gibt in 2.00.000 für "europe" die ja eigentlich "deutsch" mit einschließen sollte!?
hat das schon jemand geupdatet?wie sind die erfahrungen?ist "deutsch" auch wirklich dabei?

Zitat:

Original geschrieben von ULFX


hat das schon jemand geupdatet?

Nein, aber mach mal und berichte :-)

je nee is klaa 😁

...ich warte nochmal die reaktionen ab 😉

Nein.

Deine Antwort