1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Dacia
  5. Crashtest Dacia Logan

Crashtest Dacia Logan

Dacia Logan

Hab gerade einen Crashtest über den Dacia Logan gelesen. War echt erschreckend. Sowohl Fahrer als auch Beifahrer hätten schwerste wenn nicht gar tödliche Verletzungen erlitten. Pedale drangen in den Innenraum ein und die Fahrertür ließ sich nur mit Werkzeug öffnen.
Was ich besonders erschreckend fand war, dass der Logan zwar Airbags hat aber keine Gurtstraffer!!! Sowas hat sogar die E-Klasse meines Vaters (19 Jahre alt) damals schon serienmäßig gehabt.

Guckst du in AutoBild oder hier
http://auto-presse.de/news-auto.php?action=view&newsid=6185

Beste Antwort im Thema

Tja nur dummerweise sind nicht alle Autofahrer aufmerksam. Und jeder behaupte ich mal war schonmal beim Autofahren unaufmerksam. Daher sind Assistenten eine gute Hilfe. Nur weil man es sich nicht leisten kann ist es kein Teufelswerk.

361 weitere Antworten
361 Antworten

Da hast du vollkommen recht. Aber es ist halt VW/Audi.
Und kein No Name Produkt aus Rumänien.
Und es gibt leider genug Verrückte, die die überzogenen Preise bezahlen. Da ich selbst beruflich Autos verkaufe, erleb ich das regelmäßig.
Vielleicht hätt Renault den Logan auch direkt unter dem Namen RENAULT verkaufen sollen. Gerade bei uns hier, hat der Name Dacia nicht den besten Ruf.
Aber das wird sich im Laufe der Zeit alles zeigen.

Hallo,

es ist in Deutschland nunmal so das alleine ein günstiger Preis keine Autos verkauft,selbst in Zeiten großer Konsumverunsicherung aktuell.

Beispiele dafür gibt es zur genüge siehe Lada und andere....es ist nunmal so dass da er der Gebrauchte aber akzeptierte Kompaktwagen eher gekauft wird als ein solcher Kommpromiss wie der Dacia....und wenn ich recht darüber nachdenke ist das auch gut so,denn sonst wäre die aus deutschen Landen angebotene Ware alleine über den Preis auszubooten sehr einfach.Für ein Hochlohnland wie Deutschland fatal....wenn selbst hierzulande nur noch das billigste+günstigste gekauft würde....

Insofern sehe ich den Logan eher als Marketinggag den Renault auch bewusst nicht als Renault anbietet sonst kann man sich eine Millionenschwere Werbe Kampagne ''Createur de Automobile'' gleich vor die Glatze nageln.....;-)

Grüße Andy

Zitat:

Original geschrieben von Cleandevil


Vielleicht hätt Renault den Logan auch direkt unter dem Namen RENAULT verkaufen sollen. Gerade bei uns hier, hat der Name Dacia nicht den besten Ruf.

Ich find´s besser, den unter dem Namen Dacia zu verkaufen.

Ansonsten würde nämlich die Qualität und Sicherheit wirklich auf den Namen Renault abfärben.

Dass den Namen Dacia keiner kennt, sollte wirklich egal sein, denn schliesslich wird der bei uns ausschliesslich über den Preis verkauft.

Aldi-Computer und die ganze "Geiz-ist-geil"-Welle bestätigen ja, dass das funktioniert.

Und wer hat bei uns vor 15 Jahren die Marken Hyundai, Daewoo, Kia... gekannt?
Trotz allem haben die einen Achtungserfolg in der Verkaufsstatistik erzielen können...

Zitat:

Original geschrieben von urchef


Ich find´s besser, den unter dem Namen Dacia zu verkaufen.
Ansonsten würde nämlich die Qualität und Sicherheit wirklich auf den Namen Renault abfärben.
Dass den Namen Dacia keiner kennt, sollte wirklich egal sein, denn schliesslich wird der bei uns ausschliesslich über den Preis verkauft.
Aldi-Computer und die ganze "Geiz-ist-geil"-Welle bestätigen ja, dass das funktioniert.

##

Das funktioniert deshalb weil im Augenblick sparen schick ist,die ganzen veunsichernden Wirtschaftsmeldungen sorgen dafür.....;-)

Und wer hat bei uns vor 15 Jahren die Marken Hyundai, Daewoo, Kia... gekannt?
Trotz allem haben die einen Achtungserfolg in der Verkaufsstatistik erzielen können...

###

Bei freundlichen Konjunkturaussichtn sieht das wieder anders aus,einige Zeit waren diese Anbieter quasi in der Versenkung verschwunden....das Konsumverhalten wird halt sehr stark von Stimmungen beeinflusst und wenn diese gut ist wrd auch hochpreisiger konsumiert......wer da gut aufgestellt ist mit verschiedenen Marken wie der VW-Konzern kann eigentlich damit ganz gut umgehen sprich Skoda als Einstiegsmarke/Audi Premium/Seat etwas flotter und trotzdem preiswert/VW für alle dazwischen......

Dacia müßte als Einstiegmarke erst dauerhaft aufgebaut werden....dann klappt das auch bei Renault.

Die Hauptmarke Renault darf aber nicht zu eng mit dem Dacia verknüpft werden sonst färbt das negativ ab....

Grüße Andy

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von andyrx


Bei freundlichen Konjunkturaussichtn sieht das wieder anders aus,einige Zeit waren diese Anbieter quasi in der Versenkung verschwunden....das Konsumverhalten wird halt sehr stark von Stimmungen beeinflusst und wenn diese gut ist wrd auch hochpreisiger konsumiert......

Grüße Andy

Nachdem aber es derzeit wirtschaftlich nicht so gut aussieht bzw. die Leute das Gefühl haben, dass es so ist, wird es bestimmt einige geben, welche den auch bei uns kaufen, siehe folgenden Artikel...

http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,345130,00.html

Eigentlich war aber gar nicht geplant, den in Westeuropa auf den Markt zu bringen, aber aufgrund der Nachfrage wurde das beschlossen.
Sprich: um für Renault rentabel zu sein, reicht es locker aus, wenn der in Osteuropa zum Renner wird, und da schaut´s ganz so aus.
Westeuropa ist dann lediglich ein erfreuliches Zubrot.

also die renault-front sieht imho viel besser aus als die dacia - da ham die veredler noch was zu tun 😉

Vielleicht zeigt sich der Logan ja, wenn er dann hier verkauft wird, auch bessere Erfolge.
Siehe Skoda: seitdem VW die Finger im Spiel hat, werden auch diese Fahrzeuge in den deutschen Medien höher gelobt als vorher.
Nur dass Renault noch nie so richtig gut in den deutschen Medien stand aber wohl anhand der Verkaufszahlen in Wirklichkeit besser ist, als der deutsche Ruf.

Nochmal zum Thema Fox-Crashtest:

ich konnte es mir nicht verkneifen, einen Leserbrief an die AutoBild zu schreiben...

" [...] Noch mehr gespannt bin ich allerdings auf ihren ersten richtigen
> Wertungstest des VW Fox... fahren sie den auch gegen die Wand? Aber dann
> bitte in der Brasilien-Version, um die Objektivität zu wahren...[...] "

Antwort der AutoBild-Redaktion:

" [...] Den Fox fahren wir nicht gegen die Wand. Er hat Gurtstraffer und
Gurtkraftbegrenzer und alle Sicherheitsfeatures des Hauses VW. [...] "

Hat noch jemand Fragen? Ich wär für eine Namensänderung in Volkswagen-Magazin...

Hehe, ich hab nix anders erwartet.

Zitat:

Original geschrieben von valium


Hehe, ich hab nix anders erwartet.

sicher wird der noch vor die Wand gefahren, aber sich nicht schlecht abschneiden.

Zitat:

Original geschrieben von BenniBS


Hat noch jemand Fragen? Ich wär für eine Namensänderung in Volkswagen-Magazin...

Ich glaub nicht, dass Auto Bild pro Volkswagen schreibt, sondern, dass sie es gerne haben, wenn sie eine Sensation und/oder Schwächen eines Autoherstellers bzw. Modells aufdecken können...dann verkauft sich die Zeitschrift gleich viel besser...

Und beim Fox ist meiner Meinung nach kein schlechtes Crash-Ergebnis zu erwarten und deswegen sparen sie sich die Kosten...

Übrigens kann ich mir nicht vorstellen, dass Renault das auf sich sitzen lässt un den Dacia in dieser Konfiguration auf die Deutschen loslässt...

Zitat:

Original geschrieben von Brabus-EV12


Und beim Fox ist meiner Meinung nach kein schlechtes Crash-Ergebnis zu erwarten und deswegen sparen sie sich die Kosten...

Wenn der Fox gut abschneidet hat die Autobild garkeine Kosten. Die übernimmt wegen der Hersteller für gute Werbung.

Renault hat der Autobild garantiert nicht den Logan gestellt, den hat schon die Zeitung oder einer ihrer Sponsoren gekauft.

Zitat:

Original geschrieben von meyster


sicher wird der noch vor die Wand gefahren, aber sich nicht schlecht abschneiden.

Aber nicht von der Autobild, was dann genüsslich im Fernsehn gezeigt wird.

Zitat:

Original geschrieben von valium


Renault hat der Autobild garantiert nicht den Logan gestellt, den hat schon die Zeitung oder einer ihrer Sponsoren gekauft.

Und durch die erhöhten Verkaufszahlen dieses Käseblattes.

Deine Antwort
Ähnliche Themen