Crashtest Dacia Logan
Hab gerade einen Crashtest über den Dacia Logan gelesen. War echt erschreckend. Sowohl Fahrer als auch Beifahrer hätten schwerste wenn nicht gar tödliche Verletzungen erlitten. Pedale drangen in den Innenraum ein und die Fahrertür ließ sich nur mit Werkzeug öffnen.
Was ich besonders erschreckend fand war, dass der Logan zwar Airbags hat aber keine Gurtstraffer!!! Sowas hat sogar die E-Klasse meines Vaters (19 Jahre alt) damals schon serienmäßig gehabt.
Guckst du in AutoBild oder hier
http://auto-presse.de/news-auto.php?action=view&newsid=6185
Beste Antwort im Thema
Tja nur dummerweise sind nicht alle Autofahrer aufmerksam. Und jeder behaupte ich mal war schonmal beim Autofahren unaufmerksam. Daher sind Assistenten eine gute Hilfe. Nur weil man es sich nicht leisten kann ist es kein Teufelswerk.
361 Antworten
steht halt bild drauf und is bild drin
das die den logan möglichst negativ darstellen wollen war ja zu erwarten. da wird dann halt kein unterschied zwischen der ostversion und der westversion gemacht - und solange man nur testen und nicht bezahlen muß is son golf4 natürlich besser als ein logan, das ist klar
hi,
trotzdem finde ich es persönlich etwas ärgerlich, das solche Dinge immer von der Autobild und zu bestimmten Zeiten kommen. Das sie mehr oder weniger eine Art Hauszeitung von VW und Audi ist , erkennt man doch recht deutlich. Auch jetzt wird der Logan natürlich genau zu dem Zeitpunkt verhauen, wo der VW Fox vor der Türe steht. der natürlich in den höchsten Tönen gelobt wird und kein Wort davon, das er in Brasilien gebaut wird und es bleibt abzuwarten, was den Käufern da an Qualität geboten wird.
Ich finde es in den heutigen Zeiten sehr gut, das man überhaupt die Möglichkeit schafft, für 7200 Euro einen Neuwagen anzubieten. Zeigt man damit nicht den anderen Herstellern auf, das sie eigentlich unmöglich teuer geworden sind. Auch sollte man den Leuten doch die Möglichkeit lassen, frei zu entscheiden, auf was sie wert legen. Muss jeder Neuwagen allen Firlefanz haben um noch als gut zu gelten ? Schafft nicht die Elektronik heutzutage gerade die grossen Probleme bei den Fahrzeugen. Wer fährt denn schon über einen Handlingskurs und bemerkt eigentlich die Neuerungen eines Fahrzeuges der neueren Baujahre ? Wieviele Leute wissen gar nicht, was ASR, IDC, .. bedeutet und ob und warum sie das eigentlich haben .. ?
Sicher ist es nicht so schön, wenn man im Crahstest keine 5 Punkte bekommt, aber das Durchschschnittsalter der Fahrzeuge auf deutschen Strassen soll bei über 7 Jahren liegen, das sind vielleicht 2-3 Sterne im Schnitt.
Also ich bleibe dabei. Ich finde es toll, das man eine solche Möglichkeit schafft, so bekommen andere Hersteller mal aufgezeigt, das sie viel viel zu teuer sind und es sollte jedem überlassen sein, ob er für 2 Punkte weinger im Crashtest zig tausende an Euros beim Kauf eines solches Wagens sparen kann.
grüsse
Thomas
Man kann halt nicht alles haben. Wer Wert darauf Legt der hat beim Mutterhaus ja genügent Alternativen die gute Testresultate abliefern. 🙂
Soweit ich weiss soll ja der Fox Nachfolger vom Lupo werden. Wie kommt den überhaupt jemand darauf diese beiden Autos zu vergleichen?
Ich glaube jedenfalls das der Logan auch in Westeuropa nicht extreme, aber doch zumindest akzeptable bis gute Verkaufszahlen erreichen wird.
würd mich ja mal interessieren was der fox fürn crashverhalten hat (also natürlich die brasilanische version)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
würd mich ja mal interessieren was der fox fürn crashverhalten hat (also natürlich die brasilanische version)
Das wirst du vermutlich nie erfahren....
Aber die Crashtest wird eh vielzuviel Bedeutung zugemessen, oder entsprecht ihr körperlich diesem Dummy. Also ich nicht, ich hätte bei jedem größeren Unfall die A....karte gezogen, egal welche Karre. Einfach zu groß.
Da dieser Test ja von der VW gesteuerten Autobild kommt solten mal die ausländischen Forumuser unter uns einmal in ihrem Heimatland nachforschen, ob dort auch so Crashtests durchgeführt werden (speziell jetzt der Logan).
Je nachdem aus welchem Land der Eine oder Andere kommt, wird man sich dort bestimmt keinen VW oder Audi leisten können und demnach auch nicht damit vergleichen können.
PS: Das mein ´97 er Laguna besser abschneidet als eine ´97er C-Klasse finde ich einfach nur gut!
interessanter weise sind z.B. die wichtigen französischen Autozeitungen ebenfalls in deutscher Hand und sehr pro Volkswagen (Autoplus = Auto Bild, L´Automobile = AMS). Ich denke daher nicht, dass dort der FOX objektiver beurteilt wird als in Deutschland. Ein weiteres Problem kommt hinzu: VW investiert in Werbung für den FOX - und davon profitieren die Magazine. Der Logan soll in Europe nicht beworben werden sondern halt so btw verkauft werden (low cost halt). Die Automagazine werden einen Teufel tun, die Hand die sie füttert zu kritisieren.
Vor ca. einem Jahr hatte ich mal einen Brems-Test von Compact Vans in einer frz Autozeitung gelesen. Der Touran hatte in Kurven einen um knapp 20m!!! längerne Bremsweg als der Scénic. Die Tester äusserten sich geradezu bestürtzt über die miserable Bremsleistungen. Irgendwie wurde das ganze aber nicht weiter publik (schon gar nicht in D) und das Toastbroot verkauft sich prima.
Und der Bremsweg geht ja nicht in die NCAP Wertung ein - leider...
Crash-Test Logan
Wichtig ist zu wissen das dieser Logan so nicht nach Westeuropa kommt. Gecrasht wurde ein Fahrzeug für den rumänischen Markt. Außerdem wird der Eindruck vermittelt, das dieser Test von "Euro-NCAP" durchgeführt wurde. Wurde er aber nicht. VW hat wohl mächtig Angst vor dieser "Billig-Klasse". Der Westeuropäische" Logan wird deutlich sicherer kommen und dann auch offziell getestet. Ich gehe dann von 4 Sternen aus. Ade Golf...
Du glaubst doch nicht im Ernst, das der Logan dem Golf gefährlich werden kann? Die sich so ein ,,Billigauto'' kaufen, sind ne ganz andere Klientel. Hab mir den Dacia heut mal angeschaut. Naja. Würd sagen, der läuft außer Konkurenz. Vorallem jüngere holen sich da eher nen gebrauchten Golf o.ä..
Denn nicht vergessen - Autokauf in Deutschland ist immer noch eine Imagefrage. Und davon hat der Logan Null.
Wird wahrscheinlich auch eher ein Mauerblümchendasein fristen. Bin gespannt! 🙂
man vergleiche einmal die preisdifferenz logan - fox, dann weiß man warum vw angst hat. und dann natürlich die unterschiede was z.b. platzangebot angeht. der rest (materialqualität, verarbeitung etc) sind wahrscheinlich (!) nahezu identisch
Hm. Der Unterschied ist auch der, das du den FOX nach paar Jahren wieder zu einem guten Preis verkaufst.
Den Logan zu 100% eher nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Cleandevil
Hm. Der Unterschied ist auch der, das du den FOX nach paar Jahren wieder zu einem guten Preis verkaufst.
Den Logan zu 100% eher nicht.
Zu einem guten Preis auf niedriegen Niveau.
Zitat:
Original geschrieben von Cleandevil
Hm. Der Unterschied ist auch der, das du den FOX nach paar Jahren wieder zu einem guten Preis verkaufst.
Den Logan zu 100% eher nicht.
Nun, die allseits beliebte Wiederverkaufswert Frage. Viele realisieren da offenbar nicht dass die relativen zahlen täuschen können.
Ein wilkürliches Beispiel.
VW, NP 30'000
Dacia, NP 20'000
Wertverlust nach x Jahren:
VW 30 %
Dacia 40%
Sieht doch eindeutig aus, oder nicht?
Wenn man es aber in absoluten Zahlen betrachtet:
30 % von 30'000 = 9000
40 % von 20'000 = 8'000
Sieht auch eindeutig aus, oder 😉
Das sind natürlich willkürliche Zahlen. Nur als Beispiel. Man muss es aber einfach beachten.
Restwert Logan
Ja, immer der Restwert mit dem sich gerne die Besitzer "etablierter" Marken rechtfertigen. Selbst wenn der Logan nach 5 Jahren gar keinen Wert mehr hat, hat er pro Jahr nur etwa EUR 1.500 gekostet. Eine Zinsersparniss nicht eingerechnet. Was kostet den ein Golf oder Polo pro Jahr? Nach drei Jahren sind lt. ADAC schon fast EUR 6.000 weg. Keiner muss sich einen Logan kaufen, aber jeder sollte dieses Auto mit einem realen Blick betrachten. Ich hoffe das der Logan ein Erfolg wird, denn das gibt mir Hoffnung das alle Fahrzeuge in D günstiger werden.
Zitat:
Original geschrieben von Cleandevil
Hm. Der Unterschied ist auch der, das du den FOX nach paar Jahren wieder zu einem guten Preis verkaufst.
Den Logan zu 100% eher nicht.
da warten wir erstmal ab....wenn ich mir die gebrauchtwagenpreise von vw/audi angucke is das zum großteil ne vollkommen überzogene preisvorstellung