Crashtest Dacia Logan

Dacia Logan

Hab gerade einen Crashtest über den Dacia Logan gelesen. War echt erschreckend. Sowohl Fahrer als auch Beifahrer hätten schwerste wenn nicht gar tödliche Verletzungen erlitten. Pedale drangen in den Innenraum ein und die Fahrertür ließ sich nur mit Werkzeug öffnen.
Was ich besonders erschreckend fand war, dass der Logan zwar Airbags hat aber keine Gurtstraffer!!! Sowas hat sogar die E-Klasse meines Vaters (19 Jahre alt) damals schon serienmäßig gehabt.

Guckst du in AutoBild oder hier
http://auto-presse.de/news-auto.php?action=view&newsid=6185

Beste Antwort im Thema

Tja nur dummerweise sind nicht alle Autofahrer aufmerksam. Und jeder behaupte ich mal war schonmal beim Autofahren unaufmerksam. Daher sind Assistenten eine gute Hilfe. Nur weil man es sich nicht leisten kann ist es kein Teufelswerk.

361 weitere Antworten
361 Antworten

Wer lesen kann ist im Vorteil! Nochmal: Sicherheit ist ein Gesamtpaket aus aktivem UND passivem Insassenschutz. Aber, egal, Du willst es nicht verstehen. Ich gebs auf...

und der Golf im Video hat nix davon oder wieso versagt das "Gesamtpaket"

du bist einfach Beratungresistent

Zitat:

Original geschrieben von abgpeter


was geht mich der laguna an, hast du gesehen wie die sitze, bei etwa 5:40, wie eine fliegenklatsche auf die dummies einschlugen? Wenn man dann noch die wirkenden G-kräfte berücksichtig.
😕

ciao

Was interessiert mich, ob dich der Laguna was angeht. 😛

Ja, die Sitze habe ich gesehen, ich war vielmehr beeindruckt, wie die Karosserie stand gehalten hat. Da sehen einige Autos beim Standard-NCAP schlimmer aus.

Wer ein stimmiges Sicherheitskonzept will, der darf sich halt kein Auto für die Straße "von der Stange" kaufen, sondern geht mal beim Motorsportausstatter shoppen. Mit ner eingeschweissten Sicherheitsszelle, Vollschalensitzen, 6-Punkt-Gurten und Helm dürften nur noch die G-Kräfte dein Problem sein. Okay, der Komfort im Alltag wird weg sein - aber was tut man nicht für die Sicherheit...

Finde es krass wie in der Formel 1 manche Unfälle ablaufen. Z.B. in Indianapolis wo Ralf Schumacher mit ca. 200KM/h frontal in die Betonmauer einschlägt und das auch noch leicht Verletzt überlebt. Denke wenn Geld keine Rolle spielen würde, könnte man mittlerweile auch solche 100KM/h Crashs überleben, nur dann würden solche Fahrzeuge auch ähnlich viel kosten wie ein Bugatti Veyron.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Audilenker



Es geht auch nicht darum, Renaults Sicherheitstechnik zu schmälern, da ich weder/noch fahre, habe ich auch kein Interesse daran.

Dann würd ich doch einfach die Klappe halten, oder können wir das nicht!?!🙁

Zitat:

Original geschrieben von wackeldackel2504


Ich bezog mich nicht ausschließlich auf Airbags. Vielleicht hast Du schon bemerkt, dass aktiver und passiver Insassenschutz wesentlich mehr umfasst als Airbags. Zumindest bei den meisten Fabrikaten.
BTW: Ich habe die Schulungen nicht besucht, ich halte sie. Aber Du kannst mich diesbezüglich gerne aufklären...

Wenn du solche Schulungen hältst, solltest du deinen teilnehmern mal mitteilen das das sicherste Sicherheitspaket nix taugt wenn man sich selbst und die technik überschätzt.

Viele Fahrer ruhen sich inzwischen auf der Techik aus und fahren wie die Hirnfreien. Die technik wirds schon ausgleichen. Das klappt sogar teilweise.

Aber zum einen eben nur teilweise, denn irgendwann ist immer mal die Grenze erreicht, und zum anderen versagt technik eben auch gerne mal im ungünstigen Augenblick.
ich war damals im Gebirge unterwegs, als mir bei einer Serpentinenfahrt das Steuergerät des Motors ausgefallen ist,(Citroen) weil ein Kabel vom Marder angenagt wurde und just in dem Moment dann komplett den Betrieb einstellte. Kein Motor = keine Servolenkung und kein Bremskraftverstärker mehr. Und das innerhalb von wenigen Sekunden. Da bringt dir dann vermutlich ESP und Airbag auch nur noch wenig. Dank erhöhter Muskelkraft hab ich das Auto damals auch so schweisstreibvend den Berg runterbekommen. meine Frau wäre mit dieser Aufgabe aber sicherlich überfordert gewesen.

Technik ist sicherlich ne tolle Sache. Aber auch nicht die Lösung aller probleme.
Von daher ziehe ich die Probleme die ich lösen kann denen vor denen ich im Zweifelsfall ausgeliefert bin.

Drei Sterne bei Euro NCAP bedeuten eine schallende Ohrfeige – und der Dacia Logan MCV hat sie bekommen: Die Tester attestierten Mängel in fast allen Bereichen, lediglich im Bereich Kindersicherheit schaffte der Rumäne befriedigende Werte – trotz der Einschränkung, dass bei einem Heckaufprall die Gefahr von lebensgefährlichen Verletzungen für Personen auf den Rücksitzen besteht.
Quelle: Euro NCAP

[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]

Tja, so war das in den 80igern.

[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]

Bei der Gesamtbewertung werden die Sicherheitsassistenten stärker gewichtet, während der Einfluss des Insassenschutzes für Erwachsene vermindert wird.

Da die Sternebewertungen ab 2014 mehr sicherheitsrelevante technische Funktionen berücksichtigen als die der vorangehenden Jahre, sollten die Bewertungen nicht direkt verglichen werden.

Quelle: EuroNCAP, nach etwa 30 Sekunden Suche. So ist das 2014.

Der Mist hat schon 2012 angefangen.

Was interessieren mich Fußgängerschutz und dämliche Assistenzsysteme?

Zitat:

@Cyrus_Ramsey schrieb am 3. Dezember 2014 um 22:01:02 Uhr:


Der Mist hat schon 2012 angefangen.

Was interessieren mich Fußgängerschutz und dämliche Assistenzsysteme?

.....und die Gefahr von lebensgefährlichen Verletzungen der Personen auf der Rücksitzbank beim Heckaufprall. Schließlich sitzt Du ja vorne 😉

Über einem Heckaufprall brauchst du dir in einem up! oder einem anderen Rollator erst gar keine Gedanken machen.

Na das wird die schwerstverletzten auf der Rückbank aber freuen, dass sie im VW up auch nicht besser aussehen würden.

Zitat:

@f355 schrieb am 3. Dezember 2014 um 22:42:08 Uhr:


Na das wird die schwerstverletzten auf der Rückbank aber freuen, dass sie im VW up auch nicht besser aussehen würden.

Stimmt, tote beschweren sich nicht.

Zitat:

@Cyrus_Ramsey schrieb am 3. Dezember 2014 um 22:01:02 Uhr:


Der Mist hat schon 2012 angefangen.
Was interessieren mich Fußgängerschutz und dämliche Assistenzsysteme?

Sieht man aus einem anderen Winkel, wenns einem selber oder jemanden aus eigener Familie betrifft.

Aber egal, wenn ich hier Fahrer bin, wäre ich dann doch lieber der zuschauende Fußgänger.
http://www.adac.de/infotestrat/tests/crash-test/detail.aspx?IDtest=481
http://www.autobild.de/.../...st-dacia-logan-und-vw-golf-iv-50012.html

Assistenzsysteme sind nur dämlich wenn man sie nicht hat oder man sie in seiner Marke nicht einmal für viel Geld bekommt. Oder keine Ahnung hat was sie können.

Deine Antwort
Ähnliche Themen