Crashtest Dacia Logan

Dacia Logan

Hab gerade einen Crashtest über den Dacia Logan gelesen. War echt erschreckend. Sowohl Fahrer als auch Beifahrer hätten schwerste wenn nicht gar tödliche Verletzungen erlitten. Pedale drangen in den Innenraum ein und die Fahrertür ließ sich nur mit Werkzeug öffnen.
Was ich besonders erschreckend fand war, dass der Logan zwar Airbags hat aber keine Gurtstraffer!!! Sowas hat sogar die E-Klasse meines Vaters (19 Jahre alt) damals schon serienmäßig gehabt.

Guckst du in AutoBild oder hier
http://auto-presse.de/news-auto.php?action=view&newsid=6185

Beste Antwort im Thema

Tja nur dummerweise sind nicht alle Autofahrer aufmerksam. Und jeder behaupte ich mal war schonmal beim Autofahren unaufmerksam. Daher sind Assistenten eine gute Hilfe. Nur weil man es sich nicht leisten kann ist es kein Teufelswerk.

361 weitere Antworten
361 Antworten

Sicher sicher gehen Menschen immer vor und es ist eigentl. um jeden einzelnen Schade der im Straßenverkehr tödlich Verunfallt, in unsere Region ist fast täglich einer der sich auf den Landstraßen überschätzt.

Glück im Unglück wird der Sprinterfahrer gehabt haben, der Dacia scheint sehr viel ENERGIE absorbiert zu haben, mit ähnlich harten Gegner wären wohl beide Tot.

Das der MCV 3Sterne erhalten hatte und das noch gute ist mir neu, das war beim Sandero so, aber nicht beim Logan.

Zitat:

Original geschrieben von DerMeisterSpion



Das der MCV 3Sterne erhalten hatte und das noch gute ist mir neu, das war beim Sandero so, aber nicht beim Logan.

der logan (limo) hatte nach altem NCAP schon 3 sterne...er hat nicht mehr bekommen wegen des schlechten fußgängerschutzes....

der sandero wurde nach NEUEM NCAP getestet und hat auch 3 sterne bekommen.
ihm wurden sterne verweigert wegen fehlender aktiver sicherheitsmerkmale die jetz neuerdings mit bewertet werden....

(ESP, Anzahl und Pos. der Airbags etc.)

deshalb "nur" 3 sterne

die so oft angepreisenen gebrauchtwagenalternativen zu dacia (golf 4 usw) haben meißt auch nich mehr wenn sie überhaupt nach altem test getestet wurden.

Ich denke das man bei so einem Crash nur in grösseren Wagen wie Vans oder SUV eine Chance hat. Hab nen Verwandten in den USA der dort als Feuerwehrmann arbeitet. Der hat seiner Tochter als erstes Auto so nen Pick UP gekauft. Als ich ihn fragte warum nicht ein kleineres Sparsameres und Umweltfreundlicheres Auto, sagte er, dass die meisten Unfälle in den USA seitencrashs auf Kreuzungen sind. Es gibt dort wegen des Strassensystems fast nicht die Möglichkeit eines
frontalcrashs. Und in einem kleinen Fahrzeug würde man dort (aufgrund der vielen Jeeps, Pick Ups usw. ) meistens tötlich am Kopf verletzt. In grösseren gibt es ehr Beinverletzungen, da die Front eines grösseren Wagens einen nicht auf Kopfhöhe begegnet. - Klang für mich ziemlich einläuchtend und erklärt warscheinlich auch den SUV-Boom bei uns.

Dazu ein Video- Crashtest

Die Gebrauchtwagenalternativen haben aber mehr Sterne als der Logan. So wie der Golf 4 oder Audi A3... Man muss allerdings bedenken dass der Golf 4 ab 97 oder 98 gebaut wurde... Bei den Modellen gab es auch ESP...

Beim Logan wird da gar nix abgewerter weil er zu Fussgängern nicht nett ist 😉. Wohl eher wegen der schweren Fussverletzungen und den hohen Belastungen für Brust und Beine...

http://www.euroncap.com/tests/dacia_logan_2005/221.aspx

Ob so ein Unfall gegen einen LKW mit einem anderen Wagen besser ausgegangen wäre bleibt reine Spekulation. Auch für ein 5-Sterne Auto sschauts hier schlecht aus. Doch in so einer Situation - auch wenn ich mir sie niemals wünsche und auch keiner anderen Person - will ich sicher nicht in einem Dacia sitzen.

Audi A5 gegen LKW:

http://www.feuerwehr-fuerstenfeld.at/.../vku.html

Ähnliche Themen

Ich finde es immer gut, wenn ein schon gut 4 Jahre alter Test herhalten muss, um etwas zu bemängeln.

Ich leg ja nur die Fakten dar. Ein Golf 4 ist aus ca. 98 oder 97 und hat nach den selben Crashbedingungen mehr Punkte als der Logan welcher später auf den Markt kam!

Dazu noch wesentlich mehr Sicherheitseinrichtungen: Gurtstraffer, 4 Airbags Serie (was ich weiß) und später erhältliches ESP!

Dafür werden bei jedem Golf mal die Fensterheber kaput 😉

Zitat:

Original geschrieben von Simius


Ich leg ja nur die Fakten dar. Ein Golf 4 ist aus ca. 98 oder 97 und hat nach den selben Crashbedingungen mehr Punkte als der Logan welcher später auf den Markt kam!

Dazu noch wesentlich mehr Sicherheitseinrichtungen: Gurtstraffer, 4 Airbags Serie (was ich weiß) und später erhältliches ESP!

Kopfairbags gab es im 4er Golf auch noch optional.

im test steht aber das er beim teste KEINE sidebodyairbags oder headairbags hat...

is auch wurscht....solche diskussionen führen eh zu nix.... wenn einer aus welchen gründen auch immer in den gegenverkehr knallt und das mit ca. 100 km/h und ihm kommt zufällig dann jemand mit 100 km/h entgegen dann knallen die beiden mit 200 km/h aufeinander und dann hilft eh nicht viel. ausser evtl. die art und weise wie sie aufeinander treffen um dem einen mehr oder weniger vorteile zu verschaffen....

unfälle sind viel zu speziell um pauschale aussagen zu machen.
airbags helfen eigentlich nur bis zu geschwindigkeiten von ca 60-70 km/h darüber is auch jeder airbag überfordert mit der auslösung und und und....

jeder airbag mehr stellt sicher einen sicherheitsgewinn dar aber nicht bei unfällen in denen geschwindigkeiten um die 100 km/h oder mehr gefahren wurden.

und auch der irrglaube ein großes schweres auto wäre sicherer is blödsinn....sicher sitzt man in SUVs höher und sicher haben auch sie Knautschzonen und airbags...aber aufprallenergie ist aufprallenergie und die ist eben bei SUvs usw aufgrund deren Gewichts um einiges höher, was mitunter auch zu höheren belastungen des eigenen leibs im SUV führt.....

Zitat:

Original geschrieben von Simius


Ich leg ja nur die Fakten dar. Ein Golf 4 ist aus ca. 98 oder 97 und hat nach den selben Crashbedingungen mehr Punkte als der Logan welcher später auf den Markt kam!

Dazu noch wesentlich mehr Sicherheitseinrichtungen: Gurtstraffer, 4 Airbags Serie (was ich weiß) und später erhältliches ESP!

Dafür werden bei jedem Golf mal die Fensterheber kaput 😉

Warum hackt Ihr immer auf den Dacia rum...

es gibt viele andere Auto die vie schlechter sind als so ein Dacia!

Mein Citroen Berlingo Baujahr 2002 hat auch nur 3 Sterne bekommen...

und das Auto hat noch nicht mal ABS sowas ist bei Dacia serienmäßig drin.

Gruß Darius

Wow, ABS serienmäßig. Wann wurde das entwickelt? 1979? Super, dass es Dacia 30 Jahre danach hat...

Auch schade dass es das beim Berlingo nicht gab...

so schlecht wie der Dacia immer gemacht wird ist er gar nicht !!!
klar kann man ihn nicht mit ein Premium auto vergleichen...

Aber das Preis / Leistungsverhältnis ist auf jedenfall okay.
Außerdem müssen die Autos die in Deutschland verkauft und zugelassen werden können sowieso bestimmte Sicherheitskriterien erfüllen!

Ein Auto, egal welche Marke, ist nur so sicher wie der Fahrer der es steuert!!

Das liegt wohl am vorausschauendem Fahren, welches die meisten Fahrer von hoch motorisieten Premiumautos`eh nicht beherschen. Ich sehe dies jeden Tag auf unseren Straßen!!

Zitat:

Original geschrieben von Simius

Wow, ABS serienmäßig. Wann wurde das entwickelt? 1979? Super, dass es Dacia 30 Jahre danach hat...

Einen Bremsassistent hat er auch, wann wurde der denn entwickelt ?

Keine Ahnung wann der entwickelt wurde.

Dennoch kann hier keiner sagen dass Dacia in Sachen Sicherheit auf der Höhe der Zeit ist. Selbst wenn der Bremsassistent erst gestern auf den Markt kam.

Eine Sicherheitsausstattung mit nur 2 Airbags Basis, fehlenden Gurtstraffern und ohne erhältiches ESP ist einfach nicht zeitgemäß.

2 Airbags und ABS hatte unser 96er Primera auch.

Und wenn diese Features bei anderen Herstellern nicht serienmäßig erhältlich sind find ich das genau so Wert es anzuprangern...

Zitat:

Original geschrieben von Simius


Dennoch kann hier keiner sagen dass Dacia in Sachen Sicherheit auf der Höhe der Zeit ist. Selbst wenn der Bremsassistent erst gestern auf den Markt kam.

Definiere "Sicherheit auf Höhe der Zeit".

Das aktuell maximal mögliche? Dann ist kein Auto unterhalb der Oberklasse auf der Höhe der Zeit.

Was aktuell gerade Mainstream ist? Ja, da mögen die Dacia nicht state-of-the-art sien (sollen sie ja auch gar nicht!)

Was insgesamt an Autos herumfährt? Dann schlagen sich die Dacias recht gut.

Ein Auto ist immer ein Gesamtpaket und wenn jemand mit der Sicherheit eines Dacias für sich zufrieden ist - wieso nicht? Ich würde mir auch keinen kaufen, aber wer damit zufrieden ist, warum nicht? Es gibt auch genug Leute, die kaufen sich eben für den Preis eines Dacias einen uralten Gebrauchten, mit gar keinen Airbags, nur um nen Stern/Ringe oder Propeller auf der Haube zu haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen