Crashtest Dacia Logan

Dacia Logan

Hab gerade einen Crashtest über den Dacia Logan gelesen. War echt erschreckend. Sowohl Fahrer als auch Beifahrer hätten schwerste wenn nicht gar tödliche Verletzungen erlitten. Pedale drangen in den Innenraum ein und die Fahrertür ließ sich nur mit Werkzeug öffnen.
Was ich besonders erschreckend fand war, dass der Logan zwar Airbags hat aber keine Gurtstraffer!!! Sowas hat sogar die E-Klasse meines Vaters (19 Jahre alt) damals schon serienmäßig gehabt.

Guckst du in AutoBild oder hier
http://auto-presse.de/news-auto.php?action=view&newsid=6185

Beste Antwort im Thema

Tja nur dummerweise sind nicht alle Autofahrer aufmerksam. Und jeder behaupte ich mal war schonmal beim Autofahren unaufmerksam. Daher sind Assistenten eine gute Hilfe. Nur weil man es sich nicht leisten kann ist es kein Teufelswerk.

361 weitere Antworten
361 Antworten

OK, das ist doch mal was mit Hand und Fuss.

Für sich gesehen und nach heutigen Masstäben tatsächlich ein bedenkliches Resultat.

Ich bin mir aber immer noch nicht sicher wie es in Relation zum damaligen Standard aussieht.

Und ich meine damit durchschnittliche Werte, nicht ausnahmen wie ein w124...

Dies sieht z.B. auch nicht berauchend aus, wohlverstanden, 4 Jahre später:
http://www.euroncap.com/.../details.php?id1=5&%3Bid2=62

Dann 1999:
http://www.euroncap.com/.../details.php?id1=5&%3Bid2=63

http://www.euroncap.com/.../details.php?id1=5&%3Bid2=56

Und wohl etwas "ausser Konkurrenz" (was zeigt dass auch in Fern Ost nur mit Wasser gekocht wird und ein tiefer Kaufpreis oft mit Kompromissen irgendwo erkauft werden muss, Stand 2003:
http://www.euroncap.com/.../details.php?id1=5&%3Bid2=167
Wobei wir hier ja wieder beim ursprünglichen Thema sind, dem Logan

Zitat:

Original geschrieben von aurian


OK, das ist doch mal was mit Hand und Fuss.

Für sich gesehen und nach heutigen Masstäben tatsächlich ein bedenkliches Resultat.

Ich bin mir aber immer noch nicht sicher wie es in Relation zum damaligen Standard aussieht.

Und ich meine damit durchschnittliche Werte, nicht ausnahmen wie ein w124...

Ein Golf hat den gleichen Test gut bestanden, auch ohne Airbags...

Der W124 kein Standard? Ist immerhin 2,5 Millionen mal verkauft worden!

Zitat:

Original geschrieben von Brabus-EV12


Der W124 kein Standard? Ist immerhin 2,5 Millionen mal verkauft worden!

Der w124 war wohl eher die positive Ausnahme.

Aber immerhin hat gemäss Deinem Artikel Röno seine Aufgaben gemacht und daraus gelernt. Vielleicht liegt da sogar der Ursprung, dass sie Heute so hohe Sicherheit bieten.

kann es eigentlich mal sein, dass die Amerikanischen Kisten im Falle eines Crashes immer übelst dastehen?

Schon lächerlich, wenn ein Logan-Fahrer den Crash mit einem RAM eher überleben würde! 🙄

Ähnliche Themen

wird nur noch von den kias getoppt 😉

Zitat:

Original geschrieben von aurian


Aber immerhin hat gemäss Deinem Artikel Röno seine Aufgaben gemacht und daraus gelernt. Vielleicht liegt da sogar der Ursprung, dass sie Heute so hohe Sicherheit bieten.

Mit Einschränkungen stimme ich Dir zu.

Ich denke auch, dass sich die Einstellung zur passiven Sicherheit geändert hat und der Markt solche Autos einfach nicht mehr akzeptieren würde.

Hat man ja am Opel Sintra gesehen. Nach dem Crash hat ihn Opel vom (deutschen) Markt genommen, weil ihn keine Sau mehr wollte.

Zitat:

Original geschrieben von Brabus-EV12


Hat man ja am Opel Sintra gesehen. Nach dem Crash hat ihn Opel vom (deutschen) Markt genommen, weil ihn keine Sau mehr wollte.

Ich hatte das mal als Gerücht gehört. Wollte es aber hier desshalb nicht sagen.

Bemerkenswert ist ja auch, dass vor allem bei kleineren, preisgünstigen Autos einiges passiert ist.

Zitat:

Original geschrieben von aurian


Ich hatte das mal als Gerücht gehört. Wollte es aber hier desshalb nicht sagen.

Ist kein Gerücht. Der hat sich aber schon vorher nicht besonders verkauft.

Den ersten Crash hat übrigens die AMS durchgeführt, also das geht auf deren Konto...

Zitat:

Original geschrieben von Brabus-EV12


Ist kein Gerücht. Der hat sich aber schon vorher nicht besonders verkauft.

Den ersten Crash hat übrigens die AMS durchgeführt, also das geht auf deren Konto...

Der Sintra ist ja eigentlich ein GM und kein Opel. Wurde in USA konstruiert und gefertigt.

GM mischt doch eh Marken und Modelle durcheinander wie sie lustig sind

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2


GM mischt doch eh Marken und Modelle durcheinander wie sie lustig sind

wird zwar so langsam Off-Topic, aber das finde ich jetzt gar nicht mal so...

Eigentlich dominiert doch Opel / Vauxhall den europäischen Markt und GM mit eigenen Modellen den Amerikanischen.

Nur in letzter Zeit werden wohl auch die Opel-Modelle in Amerika eingeführt, weil sie schlicht besser sind. Ob sie dabei umgelabt werden, weiss ich gar net. Zum Glück entwickeln selbst die da drüben so langsam ein ökonomisches Verständnis und donnern nicht mehr in ihren technisch unterentwickeln 20 Meter Karren durch die Gegend.

Muss aber sagen: Opel hat sich gemausert. Vom F-Kadett (1. Astra) zu nem heutigem OPC hat sich schon eine enorme Wandlung vollzogen, die ich beachtlich finde.

Zitat:

Original geschrieben von meyster


Muss aber sagen: Opel hat sich gemausert. Vom F-Kadett (1. Astra) zu nem heutigem OPC hat sich schon eine enorme Wandlung vollzogen, die ich beachtlich finde.

Da kann ich voll zustimmen. Persönlich würde ich die Entwicklung von Opel zwar noch etwas beobachten wollen, aber da ist in meinen Augen gewaltiges passiert.

Heute leiden sie halt noch an den Nachwehen der Qualitätsprobleme.

Ich sehe da auch eine gewisse Analogie zu Röno... 😉

Zitat:

Original geschrieben von meyster


Nur in letzter Zeit werden wohl auch die Opel-Modelle in Amerika eingeführt, weil sie schlicht besser sind. Ob sie dabei umgelabt werden, weiss ich gar net. Zum Glück entwickeln selbst die da drüben so langsam ein ökonomisches Verständnis und donnern nicht mehr in ihren technisch unterentwickeln 20 Meter Karren durch die Gegend.

es werden auch einige andere karren umgelabt. in asien fahren ja auch opel unter gm oder chevrolet-label rum. und eine australische karre (holden monaro) läuft in usa unter pontiac und in england unter vauxhall - das soll ma einer verstehen 😁

Damit's wieder ein wenig On-Topic wird 🙂

Ich lobe mir Renault, weil die bis auf Dacia überall Renault sind (von alten Eskapaden wie dem Renault Rambler mal abgesehen).

...oder werden irgendwo auf der Welt Nissans als Renaults verkauft oder umgekehrt? Das würde mich mal interessieren.

Zitat:

Original geschrieben von Düsentrieb77


...oder werden irgendwo auf der Welt Nissans als Renaults verkauft oder umgekehrt? Das würde mich mal interessieren.

z.B. in Europa werden Kangoo und Trafic auch als Nissan verkauft...

Deine Antwort
Ähnliche Themen