Crashtest Dacia Logan
Hab gerade einen Crashtest über den Dacia Logan gelesen. War echt erschreckend. Sowohl Fahrer als auch Beifahrer hätten schwerste wenn nicht gar tödliche Verletzungen erlitten. Pedale drangen in den Innenraum ein und die Fahrertür ließ sich nur mit Werkzeug öffnen.
Was ich besonders erschreckend fand war, dass der Logan zwar Airbags hat aber keine Gurtstraffer!!! Sowas hat sogar die E-Klasse meines Vaters (19 Jahre alt) damals schon serienmäßig gehabt.
Guckst du in AutoBild oder hier
http://auto-presse.de/news-auto.php?action=view&newsid=6185
Beste Antwort im Thema
Tja nur dummerweise sind nicht alle Autofahrer aufmerksam. Und jeder behaupte ich mal war schonmal beim Autofahren unaufmerksam. Daher sind Assistenten eine gute Hilfe. Nur weil man es sich nicht leisten kann ist es kein Teufelswerk.
361 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Brabus-EV12
dass der Smart das modernere Konzept und die Sicherheitskompetenz von Mercedes dahintersteht und deswegen der Smart auf dem Sicherheitssektor besser ist, egal was NCAP sagt...
Der Smart hat sicherlich das moderne und bessere Sicherheitskonzept - das ist bei dem Fahrzeugkonzept aber auch bitter nötig!
Die geringe Länge und das daraus resultierende Knautschzonen-Problem wurde schon angesprochen. Durch seinen geringen Achsstand hat der Wagen eine höhrere Neigung zum Schleudern und durch seinen hohen Schwerpunkt droht er eher zu kippen.
Beides übrigens Probleme, die die "Sicherheitskompetenz von Mercedes" auch nicht völlig tilgen konnte.
Deswegen ist es nicht zwangweise richtig, dass der Smart unter dem Strich sicherer ist - er ist aber in der Lage, die Nachteile seines Fahrzeugkonzeptes teilweise aufzufangen.
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
ähm ja, irgendwo....muss ich mal raussuchen....aber der airbag des espace 5 hat definitiv nicht gezündet weil es nicht nötig war. kann auch sein, dass beide jeweils nur 35 drauf hatten und das dann gesamt 70 war...ich schau nochmal an 😁
Kann es sein, dass das ein Crashtest war, der von Renault inzeniert war? Da machen das nämlich gerne, dass sie Fahrzeuge frontal mit jeweils 35 km/h crashen und dann gut dasehen... War mit dem ersten Twingo Crash auch so. Und beim Laguna auch...
Zitat:
Original geschrieben von Düsentrieb77
Durch seinen geringen Achsstand hat der Wagen eine höhrere Neigung zum Schleudern und durch seinen hohen Schwerpunkt droht er eher zu kippen.
Dafür hat er ja ESP serienmäßig und die Kipptendenz ist nicht (mehr) vorhanden...
nein, der test war von fifthgear. vom 29.3.2004. und hat nix mit renault zu tun 😉
also, die haben beide autos mit jeweils 35 Meilen (~55km/h) ineinander gecrasht. ich mach mal nen paar screens wie die autos nachher aussehen 😉
Ähnliche Themen
so, mal die wichtigsten stellen:
http://www.to-nation.net/misc/PDVD_000.BMP
Crash der beiden Espace
http://www.to-nation.net/misc/PDVD_001.BMP
Etwas später, man sieht schon wie tief der neue Espace in den alten eindringt
http://www.to-nation.net/misc/PDVD_002.BMP
Schaden des alten Espace
http://www.to-nation.net/misc/PDVD_003.BMP
Innenraum des neuen. Wie man sieht: Airbags intakt, nur Gurtstraffer wurden gezündet.
http://www.to-nation.net/misc/PDVD_004.BMP
Der Schaden am neuen Espace
http://www.to-nation.net/misc/PDVD_005.BMP
der intakte Hauptrahmen
http://www.to-nation.net/misc/PDVD_006.BMP
Highspeed-aufnahme des Crashes
Zitat:
Original geschrieben von Brabus-EV12
Dafür hat er ja ESP serienmäßig und die Kipptendenz ist nicht (mehr) vorhanden...
Natürlich kann man das Verhalten einer kritischen Konstruktion mit Elektronischen Fahrhilfen entschärfen.
Ein klassischer Fall von Symptombekämpfung.
Davon wird aber die Grundkonstruktion nicht besser.
A Klasse, Smart 42 und TT...
Danke für die Bilder...
Aber meiner Meinung nach hätten die Airbags bei der Verzögerung bzw. Geschwindigkeit zünden müssen! Siehe Crash S-Klasse/Smart. Weniger heftig war der Aufprall auch nicht. Und der Espace wiegt noch mehr!
Aber der alte Espace schaut gar nicht gut aus...
Zitat:
Aber meiner Meinung nach hätten die Airbags bei der Verzögerung bzw. Geschwindigkeit zünden müssen!
Möglich. Aber um das abschliessend zu beurteilen müssten die Belastungswerte der Dummies vorliegen. Alles andere ist nur schätzung.
Zitat:
Aber der alte Espace schaut gar nicht gut aus...
In der tat. Aber welches Auto aus dieser Zeit hätte wohl wesentlich besser ausgesehen?
gibt ja auch ne slowmotion-aufnahme in der man sieht, dass die beiden dummys nicht das amaturenbrett/lenkrad berühren, deshalb haben die airbags wohl nicht gezündet
Zitat:
Original geschrieben von aurian
In der tat. Aber welches Auto aus dieser Zeit hätte wohl wesentlich besser ausgesehen?
Eindeutig Mercedes:
http://www.whnet.com/4x4/two_car_crashes.html
Übrigens bei dem Crash vom w124 in der Mitte: In beiden Fahrzeugen wären die Insassen nur leicht verletzt gewesen, obwohl nur eines mit Airbags ausgerüstet war!
Nun, dein Test ist aber nicht ganz vergleichbar. Wenn schon müsstet Du einen W211 in den W124 jagen. Ich denke dass der w124 ebenfalls schlechter abschneiden würde.
Aber ich gebe Dir insofern recht als dass dazumal MB tatsächlich state of the art war. Auch in sachen Sicherheit. (Hab ich übrigens weiter oben schon geschrieben.)
Aber es konnte/wollte sich schon damals nicht jeder einen Benz leisten.
Zitat:
Original geschrieben von aurian
Nun, dein Test ist aber nicht ganz vergleichbar. Wenn schon müsstet Du einen W211 in den W124 jagen. Ich denke dass der w124 ebenfalls schlechter abschneiden würde.
Natürlich würde er schlechter abschneiden. Wäre ja auch schlimm, wenn nicht...
Aber das Ergebnis wäre nicht so katastrophal wie beim Espace...
Zitat:
Original geschrieben von Brabus-EV12
Aber das Ergebnis wäre nicht so katastrophal wie beim Espace...
Wahrscheinlich wäre es nicht entsprechend. Aber trotzdem ist das immer noch spekulation.
Und nur aufgrund der Deformationen den Test entgültig bewerten zu wollen ist grundfalsch. Entscheidend sind die Messresultate der Dummys. --> sprich die maximal auftretenden Verzögerungsspitzen. Auch mögliche Verletzungen durch Pedale, harte Innenteile usw.
Und solche Werte habe ich hier noch nicht gesehen. Darum: Spekulation. Wobei ich Dir GEFÜHLSMÄSSIG allerdings ja recht gebe.
Nun dürfen wir aber nicht vergessen dass wir im HEUTE leben. Weder Du noch ich fahren einen Espace 2...
Und Heute sehen die Verhältnisse (zumindest nach Euro NCAP) wesentlich ausgeglichener aus.
Zitat:
Original geschrieben von aurian
Und solche Werte habe ich hier noch nicht gesehen. Darum: Spekulation. Wobei ich Dir GEFÜHLSMÄSSIG allerdings ja recht gebe.
Nun dürfen wir aber nicht vergessen dass wir im HEUTE leben. Weder Du noch ich fahren einen Espace 2...
Von dem kannst Du Werte haben...die hab ich daheim rumliegen...
Aber prinzipiell hast Du bestimmt recht, dass sich das Sicherheitsniveau der Fahrzeuge angenähert und verbessert hat und das ist ja auch gut so...
Hier die werte vom espace 2 Crash:
http://dinsen.net/espace/ADACJ63Crash2.pdf