Crash-Sicherheit
Die Einrichtungen für die passive Sicherheit der E-Klasse funktionieren!
Ich bin auf der Autobahn durch einen auf die Autobahn auffahrenden Fahrer geschnitten worden und mit einem Delta von ca. 80 km/h den plötzlich Einfahrenden ins Heck gerauscht.
Aus dem Auto bin ich ohne irgendeine Verletzung heil rausgekommen.
Lob an die Crash-Techniker!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@investi schrieb am 18. Januar 2015 um 18:35:09 Uhr:
Wozu verdiene ich Geld bestimmt nciht um Dacia zu fahrem, verstehe diese Menschen einfach nicht.Zitat:
@JustSomeGuy schrieb am 18. Januar 2015 um 17:56:53 Uhr:
Der Dacia stand... QUER (!) ... zur Fahrtrichtung.
Also 15 cm Verformungszone zur Kraftaufnahme beim Dacia.Es steht zu bezweifeln, dass ein gebrauchter Golf o.ä. hier wesentlich besser geschützt hatte.
Quer richtig einen von der Seite verpasst zu bekommen, möchte man glaub ich auch in einer S-Klasse möglichst nicht erleben. Das ist einfach ein ungünstiges Unfall-Szenario.
Vielleicht kannst du "diese Menschen" besser verstehen, wenn du weißt, dass viele Menschen mit beispielsweise 1.800 netto pro Monat auskommen müssen. Abzgl. Miete etc. bleibt da nicht so viel übrig. Da ist ein (neuer) Dacia ein Traumwagen. Auch viele Menschen mit höherem Einkommen legen oftmals keinen Wert auf einen teuren Wagen. Man muss sich daher nicht abwertend über Dacia-Fahrer äußern. Derartig abwertende Äußerungen gefallen mir persönlich gar nicht.
124 Antworten
Zitat:
@Pandatom schrieb am 27. Januar 2015 um 15:44:23 Uhr:
Jungs....wir kommen schon wieder erneut vom eigentlichen Thema ab! 😉
Das war doch schon erledigt.
Zitat:
@Holgernilsson schrieb am 27. Januar 2015 um 14:30:32 Uhr:
Beim maximalen Ladevolumen dürften die Vorteile aber eindeutiger zugunsten des T ausfallen, weil der CLS SB hinten flacher abfällt.Zitat:
@J.M.G. schrieb am 27. Januar 2015 um 14:25:25 Uhr:
Mir fällt eine sachliche Diskussion etwas schwer, so lange ein Fahrzeug mit 590 Liter Kofferraumvolumen (wie mein CLS 500 Shooting Brake), als nicht familientauglich bezeichnet wird. Das mag auf bestimmte Lebenssituationen durchaus zutreffen, aber mit 1-2 Kindern scheint es mir, als bestünde da gar kein Problem? Und wer sich damit schwer tut, dem werden die +10 Liter (!) des E200 Diesel T-Modell sicherlich auch nicht weiterhelfen. Was machen nur all die Familien mit:Audi A6 Avant: 565 Liter (-25 Liter)
BMW 5er Touring: 560 Liter (-30 Liter)
oder gar
C-Klasse T-Modell: 490 Liter (-100 Liter)????Geht doch nix über absolute Aussagen, oder?
Edit: Da liegt der T 400 Liter vor dem CLS SB. Das ist auch ein absolute Zahl und eine echte Hausnummer.😉
Ich muss dir auch mal recht geben der CLS ist keine Alternative zum T- Modell, Mit einem Kind mag der CLS noch gehen aber ab 2 Kindern klar E-Klasse T Modell auch wenn es kein CLS ist.
Man kann das T-Modell wegen der Thematik Kinderwagen plus sperriges Gepäck bevorzugen. Der CLS ist in erster Linie für mich. Das Kinder-Equipment passt da definitiv wegen der unterschiedlichen Maße nicht hinein. Vom Volumen her wäre es rechnerisch gegangen.
Achtung Pointe: Sagt der Freundliche heute zu mir: Windowsbags hinten sind serienmäßig. Deswegen waren sie in der Ausstattungsliste nicht aufgeführt.
Hätte man sich den Streit hier sparen können. Tut mir leid.
Zitat:
@investi schrieb am 27. Januar 2015 um 18:27:13 Uhr:
Ich muss dir auch mal recht geben der CLS ist keine Alternative zum T- Modell, Mit einem Kind mag der CLS noch gehen aber ab 2 Kindern klar E-Klasse T Modell auch wenn es kein CLS ist.
Dieser Post macht ja nun mal wieder überhaupt keinen Sinn.
Zitat:
@rus schrieb am 27. Januar 2015 um 20:30:16 Uhr:
Man kann das T-Modell wegen der Thematik Kinderwagen plus sperriges Gepäck bevorzugen. Der CLS ist in erster Linie für mich. Das Kinder-Equipment passt da definitiv wegen der unterschiedlichen Maße nicht hinein. Vom Volumen her wäre es rechnerisch gegangen.
Achtung Pointe: Sagt der Freundliche heute zu mir: Windowsbags hinten sind serienmäßig. Deswegen waren sie in der Ausstattungsliste nicht aufgeführt.
Hätte man sich den Streit hier sparen können. Tut mir leid.
Das hatte ich dir doch geschrieben, dass es ja die Windowbags gibt:
Zitat:
Bei z.B LKW hilft eh hauptsächlich der Windowbag