Crash-Sicherheit

Mercedes E-Klasse W212

Die Einrichtungen für die passive Sicherheit der E-Klasse funktionieren!
Ich bin auf der Autobahn durch einen auf die Autobahn auffahrenden Fahrer geschnitten worden und mit einem Delta von ca. 80 km/h den plötzlich Einfahrenden ins Heck gerauscht.
Aus dem Auto bin ich ohne irgendeine Verletzung heil rausgekommen.
Lob an die Crash-Techniker!

05112012620
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@investi schrieb am 18. Januar 2015 um 18:35:09 Uhr:



Zitat:

@JustSomeGuy schrieb am 18. Januar 2015 um 17:56:53 Uhr:


Der Dacia stand... QUER (!) ... zur Fahrtrichtung.
Also 15 cm Verformungszone zur Kraftaufnahme beim Dacia.

Es steht zu bezweifeln, dass ein gebrauchter Golf o.ä. hier wesentlich besser geschützt hatte.

Quer richtig einen von der Seite verpasst zu bekommen, möchte man glaub ich auch in einer S-Klasse möglichst nicht erleben. Das ist einfach ein ungünstiges Unfall-Szenario.

Wozu verdiene ich Geld bestimmt nciht um Dacia zu fahrem, verstehe diese Menschen einfach nicht.

Vielleicht kannst du "diese Menschen" besser verstehen, wenn du weißt, dass viele Menschen mit beispielsweise 1.800 netto pro Monat auskommen müssen. Abzgl. Miete etc. bleibt da nicht so viel übrig. Da ist ein (neuer) Dacia ein Traumwagen. Auch viele Menschen mit höherem Einkommen legen oftmals keinen Wert auf einen teuren Wagen. Man muss sich daher nicht abwertend über Dacia-Fahrer äußern. Derartig abwertende Äußerungen gefallen mir persönlich gar nicht.

124 weitere Antworten
124 Antworten

Ist halt schade wenn der Unfallgegener im billig Auto keine Chance hat,,,,

http://www.bild.de/.../...s-unfall-auf-rheinbruecke-39384802.bild.html

Zitat:

@ThaFUBU schrieb am 18. Januar 2015 um 14:34:51 Uhr:


Ist halt schade wenn der Unfallgegener im billig Auto keine Chance hat,,,,

http://www.bild.de/.../...s-unfall-auf-rheinbruecke-39384802.bild.html

Aus dem Grund würde ich auch keinen Dacia fahren. Dacia fahren ist sparen am falschen Ende

Der Dacia stand... QUER (!) ... zur Fahrtrichtung.
Also 15 cm Verformungszone zur Kraftaufnahme beim Dacia.

Es steht zu bezweifeln, dass ein gebrauchter Golf o.ä. hier wesentlich besser geschützt hatte.

Quer richtig einen von der Seite verpasst zu bekommen, möchte man glaub ich auch in einer S-Klasse möglichst nicht erleben. Das ist einfach ein ungünstiges Unfall-Szenario.

Zitat:

@JustSomeGuy schrieb am 18. Januar 2015 um 17:56:53 Uhr:


Der Dacia stand... QUER (!) ... zur Fahrtrichtung.
Also 15 cm Verformungszone zur Kraftaufnahme beim Dacia.

Es steht zu bezweifeln, dass ein gebrauchter Golf o.ä. hier wesentlich besser geschützt hatte.

Quer richtig einen von der Seite verpasst zu bekommen, möchte man glaub ich auch in einer S-Klasse möglichst nicht erleben. Das ist einfach ein ungünstiges Unfall-Szenario.

Wozu verdiene ich Geld bestimmt nciht um Dacia zu fahrem, verstehe diese Menschen einfach nicht.

Zitat:

@investi schrieb am 18. Januar 2015 um 18:35:09 Uhr:



Zitat:

@JustSomeGuy schrieb am 18. Januar 2015 um 17:56:53 Uhr:


Der Dacia stand... QUER (!) ... zur Fahrtrichtung.
Also 15 cm Verformungszone zur Kraftaufnahme beim Dacia.

Es steht zu bezweifeln, dass ein gebrauchter Golf o.ä. hier wesentlich besser geschützt hatte.

Quer richtig einen von der Seite verpasst zu bekommen, möchte man glaub ich auch in einer S-Klasse möglichst nicht erleben. Das ist einfach ein ungünstiges Unfall-Szenario.

Wozu verdiene ich Geld bestimmt nciht um Dacia zu fahrem, verstehe diese Menschen einfach nicht.

Vielleicht kannst du "diese Menschen" besser verstehen, wenn du weißt, dass viele Menschen mit beispielsweise 1.800 netto pro Monat auskommen müssen. Abzgl. Miete etc. bleibt da nicht so viel übrig. Da ist ein (neuer) Dacia ein Traumwagen. Auch viele Menschen mit höherem Einkommen legen oftmals keinen Wert auf einen teuren Wagen. Man muss sich daher nicht abwertend über Dacia-Fahrer äußern. Derartig abwertende Äußerungen gefallen mir persönlich gar nicht.

Zitat:

@MisterGump schrieb am 18. Januar 2015 um 18:47:00 Uhr:



Zitat:

@investi schrieb am 18. Januar 2015 um 18:35:09 Uhr:


Wozu verdiene ich Geld bestimmt nciht um Dacia zu fahrem, verstehe diese Menschen einfach nicht.

Vielleicht kannst du "diese Menschen" besser verstehen, wenn du weißt, dass viele Menschen mit beispielsweise 1.800 netto pro Monat auskommen müssen. Abzgl. Miete etc. bleibt da nicht so viel übrig. Da ist ein (neuer) Dacia ein Traumwagen. Auch viele Menschen mit höherem Einkommen legen oftmals keinen Wert auf einen teuren Wagen. Man muss sich daher nicht abwertend über Dacia-Fahrer äußern. Derartig abwertende Äußerungen gefallen mir persönlich gar nicht.

Auch mit 1800 € Netto reicht es für eine 10 jahre alte E-Klasse, Dacia ist ein auto was niemand braucht und es nur Tote gibt, bin jahrelang nur E-Klasse gefahren immer das neuste Modell udn kann sagen es gibt einfach nichts besseres außer ML, Cayenne etc, aber vor Jahren in einem E 320 cdi S 210 einen schweren Unfall auf der autobahn gehabt dank E-Klasse unverletzt raus gekommen, daher nicht kleineres als E-Klasse, man sieht es immer wieder.

Zitat:

@investi schrieb am 18. Januar 2015 um 18:51:09 Uhr:



Zitat:

@MisterGump schrieb am 18. Januar 2015 um 18:47:00 Uhr:


Vielleicht kannst du "diese Menschen" besser verstehen, wenn du weißt, dass viele Menschen mit beispielsweise 1.800 netto pro Monat auskommen müssen. Abzgl. Miete etc. bleibt da nicht so viel übrig. Da ist ein (neuer) Dacia ein Traumwagen. Auch viele Menschen mit höherem Einkommen legen oftmals keinen Wert auf einen teuren Wagen. Man muss sich daher nicht abwertend über Dacia-Fahrer äußern. Derartig abwertende Äußerungen gefallen mir persönlich gar nicht.

Auch mit 1800 € Netto reicht es für eine 10 jahre alte E-Klasse, Dacia ist ein auto was niemand braucht und es nur Tote gibt, bin jahrelang nur E-Klasse gefahren immer das neuste Modell udn kann sagen es gibt einfach nichts besseres außer ML, Cayenne etc, aber vor Jahren in einem E 320 cdi S 210 einen schweren Unfall auf der autobahn gehabt dank E-Klasse unverletzt raus gekommen, daher nicht kleineres als E-Klasse, man sieht es immer wieder.

Merkst du eigentlich noch was??

Es gibt Leute, die wollen kein großes oder teures Auto. Und es gibt Leute,

DIE ES SICH NICHT LEISTEN KÖNNEN

!

Eine 10 Jahre alte E-Klasse, v.a. Modell 210, kann vielleicht billig in der Anschaffung sein (und die AMGs auch), kann aber auch den 1800€ Netto Verdiener in den Ruin treiben.

Es ist schön für dich, wenn du

immer und immer wieder

die neuesten Autos gefahren bist. Verdienste halt 100t€ im Jahr.

Mal sehen, ob du mit 1800 Netto immer noch die neueste E-Klasse fahren kannst!

"Dacia ist ein auto was niemand braucht und es nur Tote gibt". Schon mal drüber nachgedacht, dass man auch in einem Mercedes sterben kann du Witzbold? Wie Vorredner schrieben, Leute, die sich einen neuen Dacia kaufen können, die tanzen im Dreieck so wie du, wenn du deine "neueste E-Klasse" oder "deinen mega-krass-fett-geilen ML und Cayenne" im Empfang nimmst.

Die Aussage "nichts kleineres als E-Klasse" die vertrete ich ein wenig. Aber nicht wegen der E-Klasse. Sondern wegen großer Autos, sie sind einfach sicherer. Vorausgesetzt man kann sie sich leisten!!

Grüße
PS: Denk mal drüber nach!

Es tut mir schrecklich Leid um die Verstorbenen und eine "arm"-"reich" Diskussion in Bezug auf Sicherheit finde ich ebenso unangemessen. Natürlich stimmt, dass die Überlebenschancen in einem Mercedes GL grösser sind als in einem Smart, aber auch in dem würde ich ungern sitzen beim gleichen Unfall, denn Physik lässt sich leider nicht austricksen, in keinem Mercedes, Porsche etc. der Welt. Fakt ist aber auch, dass der Dacia Logan MCV und vor 2 Jahren der Lodgy recht schlecht im Crashtest abgeschnitten haben... Interessant finde ich z.B. in diesem Artikel http://m.auto-motor-und-sport.de/.../...dacia-lodgy-patzt-6183898.html , dass der französichen Konzernzentrale die Defizite bewusst sind, aber für unter 10.000€ nicht mehr drin ist...

Lasst Euch nicht von Investi provozieren. Er gibt relativ häufig unqualifizierte Kommentare ab und möchte halt einfach gerne beweihräuchert werden, sei es weil er einen so tollen Fuhrpark hat oder weil er Geld ohne Ende verdient. Diskutieren bringt da nicht viel. Verschwendet keine Lebenszeit mit solchen Diskussionen, den auf diesem Niveau wollt ihr gar nicht ankommen.

Das weiß ich! Deshalb, der Grüne!
Vielleicht brät er ja ein paar Pommes für die Opfer! 😰

Bei einem 10.000€ Auto hat der Hersteller auch nicht die Materialien, die man für ein sicheres Auto braucht.
Bei einem Unfall zählt ein gutes Sicherheitskonzept bzw die Technik und vorallem Masse. Der W140 (S-Klasse 90er Jahre) hat Masse und dieser wird auch bei jedem Kleinwagen bzw Mittelklassewagen "gewinnen". Damals hätte Lady Diana überlebt, wenn sie angeschnallt gewesen wäre. Der Mercedes ist mit einer hohen Geschwindigkeit gegen einen Betonpfeiler gefahren. Der Fahrer hat überlegt, dank der Masse des Autos. Er war im Gegensatz zu den toten Passagieren angeschnallt.

Zitat:

@Daimler350 schrieb am 18. Januar 2015 um 20:17:38 Uhr:


Bei einem 10.000€ Auto hat der Hersteller auch nicht die Materialien, die man für ein sicheres Auto braucht.

Wobei die Materialien nicht alles sind, es kommt auch darauf an wie die Energie bei einem Unfall aufgenommen und um die Fahrgastzelle geleitet wird.

Aber unabhängig vom Preis für einen Dacia finde ich deren Qualität mehr als fragwürdig. Ein günstiges Auto ist eine Sache, aber wenn an der Sicherheit (auch an aktiven und passiven Sicherheitssystem) gespart wird, geht das in die falsche Richtung. Und für das Geld, dass ich in einen neuen Dacia investiere, bekomme ich gute Gebrauchte, die vom Unterhalt ähnlich viel Kosten, aber mehr fürs Geld bieten.

Es ist genauso wiedersprüchlich, dass sich die Menschen einen Dacia kaufen weil sie kein Statusobjekt brauchen, aber trotzdem lieber ihr gespartes Geld in etwas neues schlechtes (man möchte einmal im Leben einen Neuwagen besitzen, wo wir wieder beim Statusobjekt sind) als in etwas gutes gebrauchtes investieren. Es muss ja kein Mercedes sein, andere Bäcker backen auch gute Brötchen. 😉

Was ist da bei Dacia fragwürdig dran? Kostet weniger = enthält weniger. Ist doch transparent und fair?!

Macht VW auch nicht anders... was hier im Polo an Airbags etc an Board ist, wird in Südamerika teilweise halt nicht eingebaut. Und da lassen sich viele weitere finden. Gebaut wird, was gefragt wird und sich absetzen lässt.

Würde Dacia alles so toll anbieten wie andere und das für 10.000 Euro, dann wäre es eine Wunderkiste. Ich würde auch keinen fahren wollen, haben aber auch einen in der Verwandtschaft. Und wenn ich daran denke, was für Autos meine Eltern so angeschafft haben, da wird mir heute noch ganz anders.

Wenn ich sehe, was die Gesellschaft so alles isst, raucht und säuft, da gibt es "Investitionen" mit einem höheren Erwartungswert für Gesundheit und Leben. 😉

Also, das Entwicklungsziel von Dacia ist nicht ein Konkurrenzprodukt zu den etablierten Marken hinzustellen. Diese Fahrzeuge sind für den "Ost-Markt" entwickelt mit der Zielsetzung günstiger Preis. Abstriche im Bereich Crash sind bekannt und von Renault kommuniziert (Logan Ziel 3 Sterne NCAP).

In meinem Post weiter oben habe ich sogar das Statement verlinkt;-)

Deine Antwort