Crash Kids - Wenn Kinder sich mit entwendeten Schlüsseln hinters Steuer setzen...
Hallo!
Nachdem vor kurzer Zeit wieder ein Beitrag im Fernsehen lief, bei dem sich sogar ein 9 jähriger !!! hinters Steuer von Papas Auto setzte und losfuhr...
... das Ende kann kann sich jeder ausrechnen. Ich glaube in diesem Fall war es "nur" Sachschaden.
Ein schneller Griff in die Jackentasche und schon kanns losgehen.... 🙁
Wer haftet wirklich?
Muss man als Eltern wirklich die Autoschlüssel in einen Tresor oder ähnliches wegsperren sobald man nach Hause kommt?
Klar ist der Prozentsatz der fahrlustigen Kids sehr gering, aber er steigt mit zunehmenden Alter an.
(Natürlich ist es gesamt betrachtet fast null...)
Eigentlich schon krass, ein ferngesteuertes Auto gibt manchen Kindern vielleicht nicht so den Kick wie ein echtes...
Andi.
120 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
gibt es heir wirklich jemanden, der glaubt, dass man vor kindern ab 14 jahren irgendwas verstecken kann?
Nun ja, es soll wohl Leute geben, die Wagenschlüssel in ihren Klamotten verstecken, und diese vor Angst, die Kinder könnten an die Schlüssel kommen, dann erst wechseln, wenn sie die Wagenschlüssel mitsamt des nächsten Fahrzeugs wechseln. Ok, ist vielleicht wenig hygienisch, aber so glauben sie wohl die Schlüssel wirkungsvoll vor ihren vermeidlich kleptomanisch veranlagten Nachwuchs geschützt. 😁 Arme Kinder, bei solchen Eltern 😁 .
Nun ja, in den meisten normal veranlagten Familien bleiben die Kids auch ohne solche Maßnahem weg vom unerlaubtem Autofahren und es gibt keinen Grund für interne Hausdurchsuchungen nach Papas oder Mamas Autoschlüsseln. 😉
Zitat:
Original geschrieben von aldirosso
Das Problem sind NIE die Kinder sondern IMMER die Erwachsenen bzw. das Umfeld - das fängt meistens schon im Baby- und Kleinkindalter an schief zu laufen und eskaliert dann halt im jugendlichen Alter bis hin zum Konflikt mit der vollziehenden staatlichen Gewalt.
Jaja, das war auch so eine "ID" von 1968...😉
Inzwischen ist man schlauer, um nicht zu sagen ernüchtert...🙁
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Das liegt IMHO auch daran, daß die Kinder von heute im Gegensatz zu früher immer mehr Möglichkeiten zum Zeitvertreib mit elektronischen Spielereien haben. Wer hat im Zeitalter von PC, Gameboy, X-Box etc. noch Lust auf körperliche Betätigung...?
Sehe ich auch so.
Allerdings finde ich daran nichts Negatives. In meiner Kindheit galt es noch als ungewöhnlich, wenn man nicht draußen spielen, sondern lieber fernsehen oder lesen wollte --- meine Eltern waren da immer gnadenlos und jagten mich nach draußen, wenn es nicht gerade in Strömen regnete...🙁
Heutige Eltern scheinen da toleranter zu sein, und die Kinder können endlich so leben, wie sie möchten --- das ist in meinen Augen ein großer Fortschritt 🙂
Zitat:
Original geschrieben von ubc
Allerdings finde ich daran nichts Negatives.
Solange es ihnen gelingt, den Cyberspace vom Real Life zu trennen, ist es IMHO auch okay.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Solange es ihnen gelingt, den Cyberspace vom Real Life zu trennen, ist es IMHO auch okay.
Ich wette es dauert nicht lange bis jemand hier Erfurt erwähnt 🙄
Zum Thema Videospiele, mein Vater spinnte da schon immer rum, ich war also schon zum Teil mit 3 Jahren am Computer, damals Amiga und so ging das dann weiter, bis ich dann mit 7 nen eigenen Rechner hatte, damals noch was ganz besonderes. Ich hab Doom, Hexen oder andere extrem brutale (damals jedenfalls) Spiele gespielt. Heutzutage spiel ich z.B. gern GTA, da kann man ja wien gestörter mitm Auto rumfahren und Leute killen...nur wenn mein Computer ausgeht gehts wieder in die Realität und ich fahre ganz normal ohne Hintergedanken im Kopf. Muss auch dazusagen das ich mit 20 schon definitiv reifer bin, gewaltbereit war ich aber in meinem ganzen Leben noch nie, trotz der vielen Videospiele. Die die sowas nicht unterscheiden können sind eher der verschwindend kleine Teil. So ist es auch mit den "Crash Kids" Das ist vielleicht 1 von 500000.
Zitat:
Jaja, das war auch so eine "ID" von 1968...
Zitat:
Inzwischen ist man schlauer, um nicht zu sagen ernüchtert...
@ubc
das körperliche Züchtigung keine Lösung für Konflikte ist, gilt uneingeschränkt auch bei allen aktuellen Erziehungsmodellen.
Ich habe nicht davon gesprochen, den Kindern keine Grenzen zu setzen (wie es die 68er z.T. getan haben) - das halte ich für Wichtig und nötig.
Ich sage nur : wer sein Kind schlägt etc. macht etwas falsch.
UND
Kinder sind im Wesentlichen das Produkt ihrer Erziehung und Umwelt - kein Kind wird als "Problemkind" geboren.
Gruss
Martin
Zitat:
Original geschrieben von aldirosso
das körperliche Züchtigung keine Lösung für Konflikte ist, gilt uneingeschränkt auch bei allen aktuellen Erziehungsmodellen.
Sind also früher Generationen von Kindern falsch erzogen worden?
Zitat:
Ich habe nicht davon gesprochen, den Kindern keine Grenzen zu setzen (wie es die 68er z.T. getan haben) - das halte ich für Wichtig und nötig.
Ok. Allerdings klingt für mich dieser Satz sehr nach 68:
Zitat:
Das Problem sind NIE die Kinder sondern IMMER die Erwachsenen bzw. das Umfeld
Nun gut, vielleicht habe ich das auch nicht ganz richtig verstanden.
Zitat:
Ich sage nur : wer sein Kind schlägt etc. macht etwas falsch.
Ich würde es etwas anders formulieren: Wenn man sein Kind schlägt, dann ist irgendetwas falsch gelaufen.
Zitat:
Kinder sind im Wesentlichen das Produkt ihrer Erziehung und Umwelt - kein Kind wird als "Problemkind" geboren.
Das ist die alte Streitfrage nach dem Einfluß der Gene und der Umwelt.
Zitat:
Original geschrieben von aldirosso
Ich sage nur : wer sein Kind schlägt etc. macht etwas falsch.UND
Kinder sind im Wesentlichen das Produkt ihrer Erziehung und Umwelt - kein Kind wird als "Problemkind" geboren.
Menschen sind unterschiedlich.
Ob Gene oder Sozialisierung oder eine Kombination von beiden ist eine Frage der Erziehungstheoretiker.
Einig sind sich die meisten Pädagogen, das Erziehung ohne Autorität nicht funktioniert.
Das Gewalt hierzu gehört, wird der eine oder andere negieren.
Was die meisten vergessen:
Es gibt körperliche und geistige Gewalt.
Die meisten von uns Erwachsenen sind täglich
zumindest indirekt geistiger Gewalt ausgesetzt.
Ich stehe auf dem Standpunkt,
dass auch Kinder lernen müssen das es Gewalt gibt
und wie man damit umgeht.
Mißbrauch von Gewalt sollte man in der Erziehung stets vermeiden.
Nicht die Augen verschließen sollte man vor der ganz normalen Gewalt unter Kindern.
Es gibt Phasen, da probieren Kinder die Gewalt gegen sich aus.
Das gehört dazu und muss gehandelt werden.
Sonst läuft das Kräftemessen aus dem Ruder.
hmm...ich bin jetz 24 jahre alt. wenn ich mal chronologisch zurückgehe...
vor 2 jahren habe ich als meine eltern in ferien waren daddys porsche schlüssel genommen und bin damit ne runde offen mit meiner (ex) freundin durch die stadt gefahren. im nachhinein tut mir das sehr leid schliesslich ist das schonmal ein EXTREMES vertrauen dass er die schlüssel einfach so "rumliegen" gelassen hat... -.-
kann also nicht nur kindern passieren 😁
aber thema schläge und erziehung, ich erinner mich ich hab damals auch gaaaaaaaaaaaaanz selten mal aufn arsch bekommen...und das bestimmt nicht so feste dass die "schmerzen" das schlimme gewesen wären. in dem moment hatte ich einfach angst = respekt . aber es hat funktioniert - ich weiss noch wie ich manchmal selber war, und ich denke du kannst als kind einfach sachen machen wo mit worten wirklich nichtsmehr auszurichten ist (zumal wenn du grad deinen kindlichen "ich hör auf niemand" höhenflug hast). und eine gesunde portion respekt vor den eltern muss einfach da sein, sonst funktioklappt es auch nicht mit erziehung.
irgendwer hat das mit der super-nanny angesprochen. habt ihr das gesehen mit dem goof dass seine mom nurnoch ins gesicht geschlagen hat, sie schlampe genannt und hure usw? also ma ehrlich, dem hätte ich eine gescheuert. dann hättes vielleicht mal für ne halbe stunde geheult - aber ich glaube so verkehrt wäre das da nicht....
oder wie sähe die alternativmethode aus? ruhig medikamentieren?? ab ins heim wo es erstmal *richtig* scheisse abgeht wenns nich spurt? da is für mich nen tritt in den hintern deutlich attraktiver. zumal man ja eigentlich seine eigene brut auch irgendwie liebt....denke ich 😉
nochmal zu dem mit dem autofahren - verbotene sachen ziehen einfach maaaaaaaaagisch an! anfangs der erste hat nen mofa und jeder will mal fahren...ganz normal...und so gehts weiter.
nen sehr guter freund von mir hat mal mit 14 ne schachtel patronen im haus gefunden. darauf hin hat er so lange gesucht bis er die passende pistole auch noch gefunden hat. und guess what, mit dem fahrrad aufn berg gefahren und paar mal geschossen. trottel? vollidiot? erziehung versagt? übles elternhaus?
ne! super liebe eltern, 1.0er abitur, jetz physikstudium mit 1... aber der reiz des verbotenen is zu stark 😁
mfg Alex
Zitat:
Original geschrieben von RolexTM
irgendwer hat das mit der super-nanny angesprochen. habt ihr das gesehen mit dem goof dass seine mom nurnoch ins gesicht geschlagen hat, sie schlampe genannt und hure usw? also ma ehrlich, dem hätte ich eine gescheuert. dann hättes vielleicht mal für ne halbe stunde geheult - aber ich glaube so verkehrt wäre das da nicht....
nen sehr guter freund von mir hat mal mit 14 ne schachtel patronen im haus gefunden. darauf hin hat er so lange gesucht bis er die passende pistole auch noch gefunden hat. und guess what, mit dem fahrrad aufn berg gefahren und paar mal geschossen. trottel? vollidiot? erziehung versagt? übles elternhaus?
Das hätte wohl nix mehr gebraucht. Wenn ein Kind mal so weit ist, hat es wohl schon einige Erfahrungen mit Gewahlt gemacht.
Das mit den Patronen kenne ich auch, gibts bei uns auch öfters das Opas Luftgewähr mal mit 14 Jahren geborgt und etwas auf den Feld draus geschossen. Meist nicht so willt, da gibts schlimmere Fälle mit richtigen Waffen.
Auch eine sehr gute Erziehung (wie immer man jetzt gut definieren mag, meinen Standpunkt kennt Ihr) und ein behütetes soziales Umfeld schützen nicht davor, dass ein Kind "Dummheiten" macht. Gehört zum Lernprozess. Wer keine Fehler machen darf, kann nicht aus Fehlern lernen.
Wenn ein Kind Patronen im Haus findet und nach (längerem) Suchen eine Waffe, damit dann irgendwohin radelt und wild rumballert, dann ist das eine Dummheit/ ein Fehler. Aaaber, wer einer unmündigen Person Zugang zu Waffen gewährt, der hat nicht nur einen Fehler gemacht, sondern eine Straftat begangen. Angenommen der Prä-Physiker hätte jemanden getroffen, wer wäre wohl in den Knast gegangen?
Mit einer Pistole kann man Menschen umbringen. Sie hat so aufbewahrt zu werden, dass sie nicht in die Hände von Kindern gelangen kann.
Mit einem Auto kann man Menschen Umbringen, ergo...
Danke für die Vorlage zum Gedankenspiel, Rolex
Ok, nach der Logik darf es in einem Haushalt ab sofort nur noch Plastikbesteck beim Essen geben, die Küchenmesser liegen ebenso wie die Autoschlüssel, Werkzeuge usw. im Saferaum im Keller 🙄
Respekt = Angst? 😰 Aber sonst gehts noch? Grundlegender Denkfehler in der Erziehung.
Den Porsche von Papa zu nehmen wenn der in Urlaub ist?!? Sonst kriegst du ihn nicht und hast Angst zu fragen, also musst du das ohne seine Erlaubnis machen wenn er in Urlaub ist? Autsch. Da passt auch irgendwas nicht. 😉
Gruß Meik