Crash Kids - Wenn Kinder sich mit entwendeten Schlüsseln hinters Steuer setzen...
Hallo!
Nachdem vor kurzer Zeit wieder ein Beitrag im Fernsehen lief, bei dem sich sogar ein 9 jähriger !!! hinters Steuer von Papas Auto setzte und losfuhr...
... das Ende kann kann sich jeder ausrechnen. Ich glaube in diesem Fall war es "nur" Sachschaden.
Ein schneller Griff in die Jackentasche und schon kanns losgehen.... 🙁
Wer haftet wirklich?
Muss man als Eltern wirklich die Autoschlüssel in einen Tresor oder ähnliches wegsperren sobald man nach Hause kommt?
Klar ist der Prozentsatz der fahrlustigen Kids sehr gering, aber er steigt mit zunehmenden Alter an.
(Natürlich ist es gesamt betrachtet fast null...)
Eigentlich schon krass, ein ferngesteuertes Auto gibt manchen Kindern vielleicht nicht so den Kick wie ein echtes...
Andi.
120 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Meik´s 190er
Respekt = Angst? 😰 Aber sonst gehts noch? Grundlegender Denkfehler in der Erziehung.
Den Porsche von Papa zu nehmen wenn der in Urlaub ist?!? Sonst kriegst du ihn nicht und hast Angst zu fragen, also musst du das ohne seine Erlaubnis machen wenn er in Urlaub ist? Autsch. Da passt auch irgendwas nicht. 😉
okay okay nur "angst" als grundlage der erziehung is natürlich super falsch schon klar... aber auf jeden fall ist körperliche unterlegenheit eine der sachen die dich respekt haben lässt (genauso wie "dieser hund ist stärker als ich, diese herdplatte ist heisser als mir lieb ist)
sowas hast du schnell gelernt.
aber die tatsache "ich sollte auf diese person hören weil sie weit mehr lebenserfahrung hat und ist zudem mein gesetzlich vorgeschriebener ...bla" wird wohl den wenigsten kleinkindern bewusst sein
und daddys auto hab ich bis jetz 2 mal bekommen wenn er nebendran sass...und fragen tu ich ihn oft genug aber da die kiste mit mir nicht gescheit versichert ist.... lautet seine antwort immer nein 😉
ich würds mir selbst ja au nich geben *GGG*
und das mit meinem kumpel und der knarre...wie soll man sagen - das war auf jeden fall seeehr dumm...trotzdem hat er damals noch relativ gut acht gegeben und nicht irgendwo ins tal geballert sondern "gegen" den berg. von querschlägern auf steinen jetz mal abgesehen.
mfg Alex
Sorry, aber du hast den Unterschied zwischen Respekt und Angst nicht verstanden. Da gibts einen guten Spruch:
"Respekt muss man sich verdienen"
Körperliche Unterlegenheit ist Angst, das hat mit Respekt nichts zu tun. Genauso ist es respektlos deinen Vater zu hintergehen und sich hinterrücks sein Auto "auszuleihen".
Respekt dagegen verdienen sich Eltern die sich z.B. an auch an die eigenen Regeln halten, wenn Kinder merken dass die guten Ratschläge doch stimmen, mit guten Vorbild vorangehen usw. Dafür braucht es keine körperliche Überlegenheit. Dazu gehört auch der Respekt der Eltern ihren Kindern gegenüber. Fängt beim Respekt vor der Privatsphäre an (Post öffnen, Klopfen bevor man das Zimmer betritt usw.). Einfach ganz normale Umgangsformen.
Mein Vater hat sogar immer gefragt wenn er mal mit meinem Auto fahren wollte obwohl er mir das finanziert hat und imgrunde sein Auto war. Und es war auch selbstverständlich dass sein Auto so versichert war dass ich bei Bedarf damit fahren durfte.
Das sind Dinge zu denen Vertrauen und Respekt gehören. Leider gibt es heute nur noch sehr wenige Leute denen man vertrauen kann. Aber vor den Leuten die zu ihrem Wort stehen auch wenn es schwer ist hab ich ungeheuren Respekt, auch wenn sie mir körperlich noch so weit unterlegen sein mögen.
Vielleicht ist jetzt der Unterschied etwas klarer. Und dann kann man auch die Schlüssel offen rumliegen lassen ohne Angst zu haben dass sich Sohnemann ungefragt ans Steuer setzt 😉
Gruß Meik
Sorry,
Falsch ist Respekt geistiger Größe und Angst körperlicher Bedrohung zuzuordnen.
Angst ist ein Gefühl das sowohl aufgrund einer körperlichen als auch einer geistigen Bedrohung bzw. Sorge enstehen kann.
Respekt ist wiederum die Achtung vor anderen Menschen.
Auch die kann auf geistiger oder körperlicher Leistungsfähigkeit beruhen.
Beiden gemein ist die Subjektivität der Empfindung.
Ähnliche Themen
Die Zuordnung ist so schon richtig, aber nicht vollständig.
Korrekt ist dass auch geistige Bedrohung zu Angst führt, aber die reine körperliche oder geistige Überlegenheit nicht automatisch zu Respekt bringt.
Respekt ist die Achtung vor anderen Menschen, deren Fähigkeiten und Leistungen. Genau das ist es, aber nur dann wenn es aus Überzeugung so ist und nicht aus Angst oder der autoritären Höherstellung des anderen.
Und es ist schon eindeutig unterscheidbar ob ich vor jemandem Respekt oder Angst habe.
Gruß Meik
Zitat:
Original geschrieben von madcruiser
Respekt ist wiederum die Achtung vor anderen Menschen.
Respekt und Achtung würde ich auch nicht gleichsetzen.
Zitat:
Original geschrieben von Meik´s 190er
Mein Vater hat sogar immer gefragt wenn er mal mit meinem Auto fahren wollte obwohl er mir das finanziert hat und imgrunde sein Auto war. Und es war auch selbstverständlich dass sein Auto so versichert war dass ich bei Bedarf damit fahren durfte.
Ist bei mir genau so, da wird erst gefragt und nicht einfach das Auto genommen. Mit seinen fahr ich natürlich auch nur wenn er nix dagegen hat.
Respekt ist sehr wichtig und haben viele Kinder allgemein nicht mehr vor Erwachsenen.
Zitat:
Original geschrieben von ubc
Zum Sportschießen werden i.d.R. auch andere Waffen verwendet. (Zumindest in Deutschland, bei unserem rigiden Waffenrecht.)Nicht unbedingt: Polizisten und Soldaten haben z.B. den Auftrag, den Kontrahenten NICHT zu töten, sondern nur kampf- bzw. fluchtunfähig zu schießen. Das stimmt natürlich.
Das seh ich jetzt wieder etwas anders..
Polizei und Militär haben meines Wissens völlig unterschiedliche Aufträge.
Die Polizei sorgt für die Innere Sicherheit, also die Sicherheit der Bürger und die Wahrung ihrer Rechte.
Das Militär ist für die äußere Verteidigung zuständig.
Die Polizei hat den Auftrag, ihre Waffe prinzipiell nur im Notfall zu benutzen und darf dies meines Wissens nicht tun, wenn jemand (unbewaffnet!) flüchtet. Nur, wenn der Polizist oder jemand anderer bedroht ist (Gesundheit bzw. Leben), darf geschossen werden und dann natürlich auch in erster Linie, um das Gegenüber kampfunfähig zu machen und nicht, um es zu töten. Nur lässt sich letzteres leider nicht immer vermeiden.
Das Militär dagegen hat meines Wissens (korrigiert mich, wenn ich falsch liege) auf Waffen bezogen den Auftrag, das Ziel möglichst komplett zu zerstören. Deshalb benutzt das Militär auch Mörser, Minen, Raketen etc., welche von der Polizei nicht eingesetzt werden.
Und aus dem gleichen Grund wird AFAIK das Militär auch nur sehr ungern bzw. gar nicht zur Sicherung von Veranstaltungen mit großerer Gefährdung durch Anschläge herangezogen wie z.B. die Fußball-WM. Weil die Soldaten im Gegensatz zu den Polizisten eben nicht dazu ausgebildet sind, Menschenleben zu schonen und die innere Sicherheit zu bewahren.
Aber korrigiert mich ruhig, wenn ich falsch liege! 😉
Ansonsten wollte ich noch erwähnt haben, dass die allermeisten Sportschützen in Deutschland wohl mit Luftdruckwaffen üben und Wettkämpfe schießen und diese a) im Sinne des Waffengesetzes eine Waffe sind und b) dennoch keine Feuer-, aber eine Schußwaffe.
Prinzipiell sehe ich auch Feuerwaffen nicht als das Teufelszeug an, zu dem sie gern gemacht werden. Sicher kann man damit jemanden töten und sicher wurden sie in erster Linie erfunden, um Menschen oder Tiere zu verletzen oder zu töten.
Aber es kommt immer darauf an, wer die Waffe hat.. in der Hand von der Staatsmacht hat sie eine gute Funktion, sie dient der Aufrechterhaltung der Sicherheit, unserer aller Sicherheit.
Und bei Sportschützen habe ich da auch keine Bedenken.
Zitat:
Original geschrieben von ZeitGeist81
Prinzipiell sehe ich auch Feuerwaffen nicht als das Teufelszeug an, zu dem sie gern gemacht werden.
Waffen; ... Ursprünglich als Werkzeug zur Jagt gedacht, erfunden und genutzt; Schusswaffen insbesondere als Jagt-Distanzwaffe als Weiterentwicklung von Speer, Schleuder und Bogen.
Auto; ... Ursprünglich Weiterentwicklung des Rades über Pferdewagen … erst 2 und 4 dann motorisiert 3 über 4 bis vielrädrig als Fortbewegungsmittel gedacht, erfunden und gebaut und nun weitestgehend ohne Pferd, dafür aber mit dem vielfachen einer Pferdestärke benutzt (übrigens ein Pferd hat so in etwa zwischen 15 und 30 PS 😁).
Fast alle Gegenstände des Lebens lassen sich zweckentfremdet als Waffe gegen andere Menschen missbrauchen ... selbst Tiere sind von diesem Missbrauch nicht ausgeschlossen ... alles menschlich 😉 .
Zitat:
Original geschrieben von ZeitGeist81
Ansonsten wollte ich noch erwähnt haben, dass die allermeisten Sportschützen in Deutschland wohl mit Luftdruckwaffen üben und Wettkämpfe schießen [...]
Das wage ich mal zu bezweifeln, wie kommst du darauf?
Würde aber nichts hieran ändern, das seh ich auch so:
Zitat:
Original geschrieben von ZeitGeist81
Und bei Sportschützen habe ich da auch keine Bedenken.
Zitat:
Original geschrieben von Anja1984
Das wage ich mal zu bezweifeln, wie kommst du darauf?
Weil es in Deutschland nunmal einige Hürden zur Erlangung einer waffenrechtlichen Erlaubnis zu überwinden gibt. Sehr viele gehen doch einfach in den Schützenverein oder schießen daheim, weil man sich ein Luftgewehr/Pistole mal so eben kaufen kann ab 18, eine scharfe Waffe dagegen nur mit sehr viel Aufwand und einem dauerhaften Nachweis des Bedürfnisses (z.B. regelmäßige Teilnahme an Wettkämpfen und Übungsschießen im Verein).
Zitat:
Original geschrieben von ZeitGeist81
Sehr viele gehen doch einfach in den Schützenverein oder schießen daheim, weil man sich ein Luftgewehr/Pistole mal so eben kaufen kann ab 18, eine scharfe Waffe dagegen nur mit sehr viel Aufwand und einem dauerhaften Nachweis des Bedürfnisses
Aber auch in Schützenvereinen wird m.E. nach eher mit z.B. KK-Gewehren geschossen als mit Luftgewehren, und die, die sich "mal so eben" ein Luftgewehr für daheim kaufen, sind dann ja keine Sportschützen mehr. 😉
um bei der ganzen Ballerei den Übergang zum Thema Auto wieder zu finden 😁
… heute kam ein Fernsehbericht im Autofernsehen (Sat1 oder Kabel1) wo gezeigt wurde, dass momentan mit "Explosionsbeschleunigungsmunition" (also scharf) in zwei Landkreisen/Städten mehrmals auf wohl fahrende Autos geschossen wurde ... verletzt wurde noch keiner ... es ging dem Schützen wohl um den Kick des Erschreckens ohne weitere Absicht ...
Zitat:
Original geschrieben von quattro-pit
um bei der ganzen Ballerei den Übergang zum Thema Auto wieder zu finden 😁
Naja, ist dir nur ansatzweise gelungen. 😁
So einen Bericht hab ich aber auch schon mal im Radio gehört. War das nicht irgendwo Richtung Hildesheim / Salzgitter oder so?