CR-V Hybrid Fehlermeldung AWD / Motor

Honda CR-V 4 (RE)

Hallo zusammen

Nach noch nichteinmal einem Monat und 1100 km kam die
Fehlermeldung - AWD - . Im Handbuch nachgelesen, dass nur
die Vorderräder angetrieben werden. Da wir gerade auf einer
Landstraße waren, OK, langsam weitergefahren.
Kurze Zeit später leuchtete die "Motor-Lampe" auf.

Fahrzeug haben wir dann langsam zur H-Werkstatt gefahren.

Hatte schon mal einer solche Anzeigen oder Probleme?

Schöne Grüße aus W

40 Antworten

So seit heute morgen wieder die AWD Leuchte zum 4 mal jetzt geht die Suche wieder los

:-( also wie ich schon sagte entweder nen Leck seit Anfang an irgendwo was bei der Fertigung nich richtig festgezogen oder deine Lamda hat nen Schlag - das ist meine Theorie ^^

wo kommst Du den her? Nürnberger Raum dann könnte ich mal dein Fahrzeug begutachten.

Leider nicht sind ein paar Kilometer von Hamburg bis Nürnberg.Aber danke für den Hinweis versuche mal das in der Werkstatt anzumerken,habe auch keine weitere Infos über die anderen Fahrzeuge die es auch erwischt hat bis jetzt scheint es so das unser Dicker der einzige ist wo es jetzt ständig vorkommt.

Ja Hamburg ist etwas weit :-D mich fuchst das immer wenn solche Fehler auftreten und die Werkstätten finden nix. Ich will dann immer selber guggen und tüfteln. Du könntest auch selber mal beim laufenden Verbrenner mit Bremsenreiniger deine Ansaugbrücke bzw. die Unterdruckschläuche absprühen, wenn der Motor dann höher dreht könnte sich dort eine Undichtigkeit andeuten.... Bremsenreiniger aber NICHT auf den heißen Abgaskrümmer sprühen. Das wäre die Alternative zu einem Rauchgerät...

Ähnliche Themen

Super danke das werde ich mal ins Auge fassen,kenne mich als Schweißer mit der Gefährlichkeit von BR aus damit haben wir schon viel Blödsinn auf den Baustellen gemacht und Respekt vor so einer Dose. Aber ich glaube wir haben in der Firma so ein Rauchgerät sogar muss mal nachfragen. Kann dauern bis ich dazu komme,im Moment auf Baustelle in Polen.Jetzt hat die Frau den Stress ab morgen ein Leihwagen erstmal und die Honda Werkstatt muss ran, werde morgen mit dem Meister telefonieren und ihn mal auf den Pfad deiner Empfehlung bringen, berichte dann wieder.Danke erstmal für deine Unterstützung

Moin so seit Montag wieder in der Werkstatt bis jetzt nix neues zu berichten das mit dem Rauchgerät und dem Krümmer haben die auch alles schon durch waren gestern bei der Lamda bei aber im Moment scheint es keine Lösung zu geben.
Mal sehen ob der Freitag was neues bringt.So bleiben kann es jedenfalls nicht und da muss sich Honda was einfallen lassen. Sonst Wagen zurückgeben aber nach 31000km und 2 1/2 Jahren weiß nicht ob sowas möglich wäre. Garantie ist auf 5 Jahre verlängert beim Kauf.

Moin zur Information
Nach Tagelangem suchen und Probefahrten wurde doch letztendlich das AGR Ventil gewechselt wie am Anfang schon von UPP1210 geschrieben hatte meinem HH das schon am Anfang erzählt aber die müssen nach Vorgabe der Honda Zentrale die Fehlerliste durchgehen weil es ja zu deren Lasten alles geht,trotzdem schlechte Kommunikation innerhalb Hondas wenn das nicht das erste Fahrzeug mit diesem Fehler ist. Warten wir die nächsten Tage ab ob das alles so stimmt und der Fehler wirklich behoben ist.

AGR ok mmh das lässt sich per Software auch rausprogrammieren der Mist :-D

Wenn man es kann ok so langsam Zweifel ich auch an der Kompetenz der Mechaniker bei meinem HH .
Fehlt es da an Fortbildung oder Weiterbildung?
Das Problem ist ja das es ja selbst im Großraum Hamburg nicht viel Auswahl an Honda Vertragshändler gibt.

Zitat:

@Argon64 schrieb am 15. Oktober 2021 um 12:36:35 Uhr:


Wenn man es kann ok so langsam Zweifel ich auch an der Kompetenz der Mechaniker bei meinem HH .
Fehlt es da an Fortbildung oder Weiterbildung?
Das Problem ist ja das es ja selbst im Großraum Hamburg nicht viel Auswahl an Honda Vertragshändler gibt.

Ich kann nur von unserem Honda Händler berichten, der schickt seine MEchaniker min. einmal zur Weiterbildung ins Stammhaus

Moin - Schöne Grüße aus Wupeprtal

ist der Fehler nochmal aufgetreten, oder hat der FHH richtig gearbeitet?

Moin UPP1210
Seit dem Tausch des AGR Ventils ist der Fehler nicht mehr aufgetreten bis heute hoffentlich bleibt das so, der Luftmengenmesser ist auch geblieben den haben die nicht zurückgebaut.

Hybride sind hochtechnisierte und entsprechend anfällige Bastarde: sie vereinen die Nachteile zweier schlecht kompatibler Technoloigien in einem Auto: Finger weg!

Zitat:

@Robin2810 schrieb am 31. Oktober 2021 um 12:59:54 Uhr:


Hybride sind hochtechnisierte und entsprechend anfällige Bastarde: sie vereinen die Nachteile zweier schlecht kompatibler Technoloigien in einem Auto: Finger weg!

So ein Unsinn
Ich fahre jetzt den dritten Hybrid von Honda: Es waren bisher die Autos die am zuverlässigsten waren-
Nichts außer Wartung.

Da gebe ich Dir recht, hymax, die Antworten von Robin 2810 sind total überflüssig und nichts sagend.
Seine Ausdrucksweise ist unterste Schublade. Ich verstehe auch nicht das er nicht einmal in die Schranken gewiesen wird. Wenn ich Robin lese scrolle ich gleich weiter.

Deine Antwort
Ähnliche Themen