1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A8
  6. A8 D4
  7. CPLAY2air Adapter

CPLAY2air Adapter

Audi A8 D4/4H

Hat jemand von Euch Erfahrung mit diesem Adapter?

https://cplay2air.com/.../...droid-auto-module-and-mirror-link-feature

17 Antworten

Hallo Rainer,

vielleicht sehe Ich es falsch aber er ist für Audi 2017-2022.Unser mmi3g+ wird damit wohl nichts damit anfangen können. Es bleiben wohl einerseits die Einbauvarianten von Carlinkit oder Andream dann funktionieren auch die Tasten am Lenkrad zur Bedienung . Neuerdings gibt es auch eine Variante für den Audi MMI AV. Carplay and Android Auto wired/wieless für 2012-2016 via AV input.ich zitiere mal "

Es war vorher $ 85, aber der Preis ist ein wenig gestiegen. Es unterstützt sowohl Apple CarPlay als auch Android Auto über Kabel und Wireless. Es funktioniert über den Composite-AV-Eingang, so dass Sie das MMI mit Navigation haben müssen, und Sie müssen Video in Motion mit VCDS oder OBDeleven aktivieren. Aber zumindest müssen Sie das Armaturenbrett in keinem Modul öffnen. "

Dabei gehen die Lenkradtasten natürlich nicht .

Ich selbst habe ein Carlinkit, würde aber ein Andream aus heutiger Sicht nehmen da es dort wohl auch mal ein Update gibt .

Nun - das Foto ist von einem Wagen unserer Generation.

@mmitalker Hi, überlege auch schon seit längerem mir eine Androidbox einzbauen.
Funktioniert die 360Grad Kamera und das B&O System mit dieser Box?

Kann ich die OEM GPS Antenne verkabeln oder muss ich eine neue verbauen?

Gruss

Ich hatte bei meinem A6 4G von 09.2011 (mit Umfeldkameras, Nachtsichtkamera usw.) auch so ein China-Ding eingebaut und an der Rückseite des MMI angeschlossen.
Würde ich nicht mehr machen, viel zu viel Arbeit für etwas Spaß.

Wenn so ein Teil z. B. per USB an das AMI angeschlossen wird und fertig, dann wäre das etwas anderes.

@bokmon
Rainerharke hat sicher recht, der Einbau ist ein wenig knifflig, habe damals (Anfang 2021)meine für circa 200€ gekauft.
Anlass war, dass Google Earth nicht mehr ging und ich nicht drauf verzichten wollte.
Alle Tasten und Funktionen ob Nachtsicht, Rundumsicht und was es alles so gibt funktionieren nach meiner Erfahrung weiter. Einzige Einschränkung,
die sonst kurz eingeblendeten Einstellungen für Klimaanlage werden nicht eingeblendet wenn Box mit Iphone oder Samsung aktiv ist.
Naviansagen ( Auto) oder Telefon (Auto) bzw auch das Einblenden der Kameras (Auto) werden primär aber eingeblendet.
Nachteil der Ton ist bei mir im grünen Menue so umgestellt, dass wenn ich die Box nutze kein Video mehr mit Media von den SD`s oder HD angesehen werden können.
An der Box habe ich aber USB und Hdmi Kabel mit Stecker im Handschuhfach unter dem Wechseler rausgeführt, so wenn die Box aktiv ist wieder Stick mit Musik oder Life Fernsehen über Firestick gehen...
Dank "Congo" geht mein Google Earth auch wieder und trotz Abschaltung des 3G-Netzes ist 2G völlig ausreichend.
Also außer Box brauchst Du nichts weiter installieren (?? OEM GPS Antenne??) .

@mmitalker Danke für deine Antwort, hast du das B&O System?

Ich - nicht mmitalker - hatte damals im A6 B&O und habe jetzt auch im A8 B&O. Allerdings mit dem China-Ding hast Du nur Ton, wenn Du auf AUX umstellst und dann ist es eh nicht mehr so doll.

Hier gibt es mehrere Beispieleinbauten

Screenshot_20220928-165627.jpg

Ich glaube, das ist das China-Ding, was ich erfolgreich in meinen A6 4G von 2011 eingebaut hatte.
Den A6 hatte ich von Mitte 2016 bis Mitte 2021.

Wie oben schon geschrieben, war das eine größere Aktion - alles sehr eng, weil nur 1-DIN, dann hatte ich die Kabel aus den China-Steckern aus Platzgründen ausgepinnt und in die originalen Stecker eingepinnt bzw. direkt mit den Kabeln verbunden. Selbst dann war es schwierig, die ganzen Kabel zu verstauen und das MMI wieder in den Schacht zu drücken.

Wenn es eine einfach Plug&Play-Möglichkeit für an das AMI (unter dem Mittelarmlehne) geben würde, dann ok.
Und bei dem Link schreiben sie zwar von dem aktuellen A8, Foto aber von unserer A8-Generation.

@bokmon
Hallo war auf Reisen - leider nur mit Bose 14 Lautsprechern ;-:: bei B&O sind es wohl 23 !!!!.
Bei beiden sollte der eigentliche Audiopfad mit den Orginalquellen ( Radio DvbT Naviansagen Mediawiedergabe vom Auto) durch den Einbau des Kits nichts verändern.
Es werden lediglich sämtliche Audiosignale des Kits über AUX zugeführt. Auto schaltet bei Verwenden von Carplay/ Androidoauto automatisch auf AUX ( dieses wird auch weiterhin dann durch priorisierte Ansagen von Auto unterbrochen zB Auto Navi läuft im Hintergrund läuft)
Also alles so. als ob Du was am AUX handisch ansteckst und laufen hast und auf Aux manuell gestellt hast.
Zum Klang habe ich mal zum Vergleich Auto DAB mit gleichem Sender im Carplay Streamradio verglichen - beide für mich gleich wobei zu beachten ist, dass das Kit noch einen eigenen Equaliser hat und er Ton dann erst über diesen und dann über den des MMi geht.
Du kannst es Dir dann auch auf nicht mehr so doll einstellen .

Wenn ihr richtig gutes CarPlay wollt dann empfehle ich das hier

https://www.ebay.de/itm/403435326205?...

@Messias29, hast Du das verlinkte CarPlay selbst in Benutzung? Und wenn ja, funktioniert damit auch die Naviunterstützung im HUD (Pfeilanzeige) wenn man mit den Navi-Apps aus CarPlay/Android Auto navigiert und wie ist die Soundqualität ?
Herzliche Grüße Stefan

Zitat:

@Stefanaudi1966 schrieb am 10. Oktober 2022 um 06:58:43 Uhr:


@Messias29, hast Du das verlinkte CarPlay selbst in Benutzung? Und wenn ja, funktioniert damit auch die Naviunterstützung im HUD (Pfeilanzeige) wenn man mit den Navi-Apps aus CarPlay/Android Auto navigiert und wie ist die Soundqualität ?
Herzliche Grüße Stefan

Ja hab genau das Teil drin ein Kollege hat es bei mir verbaut funktioniert super Navigation wird direkt vom Handy übertragen und Sound ist auch sehr gut. Du kannst auch das iPhone spiegeln als praktisch direkt auf dem Bildschirm beim A8 übertragen. Allerdings wird die Navi Anzeige nicht im FIS angezeigt sondern nur im MMI.

@Messias29,
habe kurz drei Fragen, Audiosignal wird ja dann per MOST-Bus in den Datenverkehr zwischen den Steuergeräten
über eine Ringstruktur eingespeist. Übertagung ist dann so gut wie der entsprechende Wandler in der Box ausgelegt ist.
Was ist mit dem Wechseler im Handschuhfach und wie steuerst Du den - wie gehabt ?
Wie schaltest Du z B. beim Einsteigen auf Carplay um oder macht er das alleine?
Musst Du für die Tonwiedergabe bei Media eine Quelle auswählen?
Du hörst z B. von SD1 oder von SD2 und möchtest aufs Handy z B. mit Radionator - ( für mich der beste Radio player überhaupt- Android )
wechseln ?

Deine Antwort