CPI = Markenroller?

Hallo Rollerfreunde,

wie vergangenen Monat berichtet bin (bzw. werde) ich vom Auto zum Roller umsteigen, da finanziell vertretbarer und im Großstadtverkehr flotter.

Von Anfang an dachte ich an den Kauf eines Markenrollers, weil mir nach einigen TV-Reportagen klar wurde, dass billige Discountroller nicht für den täglichen Gebrauch gemacht sind. (Liebe Chinarollerfans und -fahrer, bitte nicht als Angriff bewerten - Preis-Leisungs-Verhältnis ist ja sonst OK)

Zu meiner Eigentlichen Frage:

Ich war immernoch nicht beim Rollerhändler (wird Wahrscheinlich nächste Woch geschehen). Habe aber im www nach Händlern gesucht und bin auf deren Seiten immer wieder auf Roller der Marke CPI gestoßen.

Das einize was ich über CPI weiß ist: "Mopedhersteller CPI, Mopedmarke aus Taiwan" Quelle: wikipedia.de

Kann man Roller dieser Marke zu den sogenannten "Markenrollern" oder Premiumrollern zählen. Ich bin mir aus zwei Gründen nicht ganz sicher.

Erstens wegen dem Ruf von in Südostasien hergestellten Rollern und zweitens wegen der günstigen Neupreise (ab ca. 1200 €)

Vielen Dank im Voraus.

30 Antworten

Es geht um den Vergleich zwischen normalem Aragon und Aragon GP.

Und glaube mir: der Unterschied ist so extrem groß...ich kenne beide Roller gut. Der normale Aragon ist leistungstechnisch ganz unten anzusiedeln während der GP leistungstechnisch bei den Vergasern sehr weit oben ist, original und auf 45 gedrosselt jeweils versteht sich...

Deine Antwort
Ähnliche Themen