Cpi Aragon Problem!
Hallo,
ich hab ein Problem mit mein Cpi Aragon Gp!
Er beschleunigt schlecht und manchmal unregelmäßig sehr gut(aber sehr nur kurz uns selten)!
Außerdem kommt er nicht auf seine volle Endgeschwindigkeit!
Es sind nur knapp 45 statt 75-80 km/h.
Gestern ist er nur 20 km/h gefahren und ist beim Gasgeben ausgegangen,dann hab ich den Ansaugstutzen gewechselt(war sehr rissig)und die HD vergrößert(von Orginal 46 auf 56),dann lief er wie gesagt schonmal ca 45 km/h und ging nicht mehr aus!
--------------------------------------------------------------------------------------
Was ist schon ausprobiert habe:
-Zylinder wurde gewechselt
-Vergaser ausgebaut und gereinigt
-HD vergrößert
-Ansaugstutzen erneuert
-Benzinschlauch erneuert
--------------------------------------------------------------------------------------
Was ich noch vergessen habe:
Also der Roller ist ganze Zeit nur bis 40 km/h gekommen,aber wo den auf der straße einmal eine Kurve kam und ich gebremst habe,dann wieder Gas gegeben hat der aufeinmal richtig gut beschleunigt so das ich fast runter gefallen bin und das bis 75 km/h!!
Dann wo ich abgebremst habe und wieder Gas gegeben habe war es wieder weg :/
Also hat jemand eine Idee? Ich bin über jede Hilfe sehr dankbar 🙂
Könnte vielleicht die Cdi kaputt sein oder ein wackelkontakt haben?
Ist mir grad so eingefallen 🙂
MIt freundlichen Grüßen
20 Antworten
Nein das ist ein 50er.
Ja ich weiß das es Probleme geben wird aber könnt ihr mir bitte helfen wegen des Problems?
Ich versuch seit Ende Oktober 2012 den zum laufen zu bekommen aber ich krieg es einfach nicht in.
Bin für jeden hilfreiche Antwort sehr dankbar!
Zitat:
Original geschrieben von POmmes_POwer
Nein das ist ein 50er.
Ja ich weiß das es Probleme geben wird aber könnt ihr mir bitte helfen wegen des Problems?
Ich versuch seit Ende Oktober 2012 den zum laufen zu bekommen aber ich krieg es einfach nicht in.
Bin für jeden hilfreiche Antwort sehr dankbar!
Guggst du DA:
http://www.motor-talk.de/.../...um-tuning-von-rollern-neu-t868821.html
DA steht alles was du so wissen musst !!! 😁
Deshalb mein Rat: Bau alles auf original zurück, aber so dass der Motor eine vernünftige Kompression aufweist, und wenn er dann nicht läuft, kannste hier noch mal anfragen !
wölfle
ich kenne das problem ich habe die cpi geändert
Ist ja auch kein Thema, wenn die Änderungen korrekt eingetragen werden.
Was machbar ist, zeigt der folgende Thread:
http://www.motor-talk.de/.../meine-kreidler-und-ich-t2299085.html?...
Ähnliche Themen
hi ich kenne das Problem ich habe bei mir eine 75 düse verbaut am Luftfilter das luftrohr rausgemacht und 6,5gramm gewichte verbaut mit einer ausgleichscheibe jetzt fahre ich 85 kmh und die gemischschraube würde ich komplett rein drehen wobei du am gaszug dein standtgas einstellen muss
Das hat der TÜV so eingetragen? 😰