CPI Aragon klappert seltsam!!!

C.P.I.

Hey,

sry wenn diese Frage schon 100 mal gestellt worden ist, aber ich habe keine zeit alle Beiträge zu durchstöbern also hier meine frage:

Jedes mal wenn ich meinen CPI starte läuft der Motor erstmal ganz normal (weshalb ich einen schaden im Pleuellager oder ähnliches ausschließe da dann das Geräusch immer zu hören sein müsste oder?) doch nach 10 Sekunden etwa kommt ein unregelmäßiges klappern (Soundbeispiel unten verlinkt). Könnte es die Variomatik sein, als ich den Kasten aufgemacht habe war diese ganz in Ordnung oder vlt auch der anlasserfreilauf?

Ich bitte um Hilfe,

LG Lucian

Hier der zu dem Geräusch:

https://www.youtube.com/watch?v=5YDzNOgOazo&feature=youtu.be

37 Antworten

Also an sich ist die Riemenscheibe fest da lässt sich nicht dran rütteln, Meinst du mit rollen die gewichte in der Variomatik? Der Stern an sich hat soweit ich weiß keine Schäden...

Du könntest per E-Starter bei offener Variomatic versuchen den Motor zu starten um das Geräusch näher zu lokalisieren

geht der Motor dann nicht kaputt?

Zitat:

@Aragonier schrieb am 9. Mai 2015 um 19:19:15 Uhr:


Hey,

sry wenn diese Frage schon 100 mal gestellt worden ist, aber ich habe keine zeit alle Beiträge zu durchstöbern also hier meine frage:

Jedes mal wenn ich meinen CPI starte läuft der Motor erstmal ganz normal (weshalb ich einen schaden im Pleuellager oder ähnliches ausschließe da dann das Geräusch immer zu hören sein müsste oder?) doch nach 10 Sekunden etwa kommt ein unregelmäßiges klappern (Soundbeispiel unten verlinkt). Könnte es die Variomatik sein, als ich den Kasten aufgemacht habe war diese ganz in Ordnung oder vlt auch der anlasserfreilauf?

Ich bitte um Hilfe,

LG Lucian

Hier der zu dem Geräusch:

https://www.youtube.com/watch?v=5YDzNOgOazo&feature=youtu.be

In deinem total verwackeltem Video hört man einmal ein "krrrrrrrrrr" während du am Lüfterrad drehst, kam das vom Motor oder ist das ein Video-Fehler ??

Wenn das vom Motor kam, dann wird wohl dein Kurbelwellenlager kaputt sein !

kbw 😉

Ähnliche Themen

Also ich habe das auch gehört als ich das Video gemacht hab... kann sein das der Riemen an der Dichtung gekratzt hat? Aber das Kurbelwellenlager klingt auch nicht falsch (also die Idee das dieses kaputt ist.)

Als du an der Riemenscheibe drehst und dieser fiese Ton kommt....

Das kann nicht normal sein. Blockiert dort evtl der Elektroanlasser? (Zahnrad hinten?)

Zitat:

@Aragonier schrieb am 10. Mai 2015 um 20:09:01 Uhr:


geht der Motor dann nicht kaputt?

Weshalb sollte der Motor vom fehlenden Deckel der Variomatic kaputt gehen?

Der Deckel ist nur ein Schutz vor Verletzung und wegen Regenwasser/Rost/Kupplung

weil derWandler im Deckel gelagert ist...

Schraub das Ding auf. Ein Lager macht nicht von 3 mal fahren so ein Geräusch, das entwickelt sich langsam und stetig. da können wir jetzt lange drüber reden, ich meine die Rollen kullern in der Vario.

Wandler = Das Ding mit der Kupplung hinten ?
Da ist bei mir eine Mutter als Ende drauf aber kein Lageransatz zum Deckel hin
Das einzige das bei mir im Deckel gelagert ist ist der Kickstarter und der Bolzen wo das Zahnrad zwischen Kickstarter und (Kurbelwelle?) drauf ist. an der Variomatik ist im Deckel zwar ein Lagerpunkt vorgesehen aber auf der (Kurbelwelle?) endet die Geschichte mit der Mutter/Scheibe und dem Lüfterrad/Steigrad)

Zitat:

@SasMar2113 schrieb am 10. Mai 2015 um 22:04:05 Uhr:


Als du an der Riemenscheibe drehst und dieser fiese Ton kommt....

Das kann nicht normal sein. Blockiert dort evtl der Elektroanlasser? (Zahnrad hinten?)

Nööö, DAS würde sich völlig anders anhören !!

Das Geräusch im Video hört sich an wie eine alte Kaffemühle, bzw. so als wären viele kleine Metallbröckelchen im Kugellager !! 😰

kbw 😉

Zitat:

@seeigel147 schrieb am 10. Mai 2015 um 23:03:47 Uhr:


Wandler = Das Ding mit der Kupplung hinten ?
Da ist bei mir eine Mutter als Ende drauf aber kein Lageransatz zum Deckel hin
Das einzige das bei mir im Deckel gelagert ist ist der Kickstarter und der Bolzen wo das Zahnrad zwischen Kickstarter und (Kurbelwelle?) drauf ist. an der Variomatik ist im Deckel zwar ein Lagerpunkt vorgesehen aber auf der (Kurbelwelle?) endet die Geschichte mit der Mutter/Scheibe und dem Lüfterrad/Steigrad)

Ja die Kupplung, beim Minarelli ist der im Deckel mit Lager

Nach den erneuten ansehen des Videos: Du hast recht.
nur kann ich mir nicht vorstellen das 1/2 min aufgebockt da was ausmacht weil ja keine Kräfte übertragen werden müssen

Leider doch, ich hätte da bedenken..der eiert sonst

So labil ist der gebaut?

Ja, rgentwie schon, so hinten. das ist nicht wie mein Morini wo Du Deckel abmachen kannst und am Gas geben. Die Zeiten sind aber bei Piaggio auch vorbei.

Deine Antwort
Ähnliche Themen