CPI Aragon klappert seltsam!!!
Hey,
sry wenn diese Frage schon 100 mal gestellt worden ist, aber ich habe keine zeit alle Beiträge zu durchstöbern also hier meine frage:
Jedes mal wenn ich meinen CPI starte läuft der Motor erstmal ganz normal (weshalb ich einen schaden im Pleuellager oder ähnliches ausschließe da dann das Geräusch immer zu hören sein müsste oder?) doch nach 10 Sekunden etwa kommt ein unregelmäßiges klappern (Soundbeispiel unten verlinkt). Könnte es die Variomatik sein, als ich den Kasten aufgemacht habe war diese ganz in Ordnung oder vlt auch der anlasserfreilauf?
Ich bitte um Hilfe,
LG Lucian
Hier der zu dem Geräusch:
https://www.youtube.com/watch?v=5YDzNOgOazo&feature=youtu.be
37 Antworten
Ich habe nachgeguckt und das Geräusch an sich kommt von der Scheibe ganz hinten wo der Elektrostarter an dem Zahnrad dreht da is so ne scheibe mit kugeln drin ( nicht vario ) des heißt anlasserfreilauf oder so und da hinter is ne Scheibe mit Zahnrädern diese klappert an dem Metall der Abdeckung. Irg wie läuft des nich ganz rund und die rollern in der Vario sind auch nimma ganz rund vlt deswegen?
Nö, die nicht runden Rollen haben der Welle und dem Rest übel mitgespielt, Du hattest bestimmt hohe Drehzahlen beim Anfahren?. Wechsel die Rollen 16x12 6,5 Gramm (für Minarelli), glaub ich, und bau alles so zusammen wie das gehört . dann hast Ruhe. Also, alles runter , neue Rollen und dann richtig zusammen bauen.
Und das nächste mal hör genau hin was Dein Motor Dir sagen will......
Das Ding ist Teil der Vario und hat 6 Rollen die bei Drehzahl die Vario-Scheibe nach vorne drücken, auch Steigscheibe genannt oder so ähnlich..bei Einbau muss die ganze Vario auf der Hülse über die Welle gschoben werden und nach ganz hinten, wenn auch nur eine Rolle rauskullert hast den Salat und fängst von vorn an
Also hab den motor ausgebaut und gesehen das Kolbenfresser hatte und kurbelwellenlager kaputt war, neuen Kolben mit Zylinder Bestellt und auch neue KW Lager alles eingebaut, und jz läuft er wieder ohne geräusche und hat auch besseren zug. Aber jz noch ne frage, wenn ich über 30 kmh fahre bergab zb dann bremst der Roller immer automatisch ab also wie wenn ich an der bremse ziehen würde, und einmal is er dann ausgegangen. Aber er ging dann auch wieder nach einem kick an. Aber immer wenn ich jz länger fahre bremst der mich so aus. was kann das sein?
CDI
Ähnliche Themen
Ich würde da mal ene neue cdi ranhängen, falls das nicht hilft gib die Zurück, das hört sich ABER FAST DANACH AN:
Habe auch eine Frage und zwar bei meinem Roller löst sich immer die Riemenscheibe verkantet wenn man sie einbaut ist alles fest und nach 2Kilometern löst es sich und ist locker mir ist das augefallen da ich fast keinen bis keinen Antrieb mehr hatte ich habe diese Riemenscheibe das dritte mal schon gewechselt jetzt habe ich eine Riemenscheibe von Naraku bestellt und möchte nicht das diese auch kaputt wird (Producktnummer ist NK900 48)
muss ich zwischen Variator und dieser Riemenscheibe einen Distanzring einbauen oder nicht bitte um scnelle Antwort danke
Da gibt es viele Möglichkeiten was bei dir falsch läuft, von beim festziehen der Mutter nicht vorher den Riemen entlastet, oder das eine Unterlegscheibe fehlt sind so die häufigsten Fehler.
Mach doch einfach mal Bilder was du da machst.