Coupe zu lang ?
Hallo,
fahre einen F13 als Alltagsauto. Zwar passe ich stets auf, wo u. wie ich parke (mit Abstand, am besten ohne Nachbar wg. langen Türen etc.), trotzdem entdecke ich in gewissen Abständen leider immer neue Kratzer und Schrammen im Heckbereich, die ich mir nicht erklären kann. Vorzugsweise an den Stellen des Stoßfängers, die am weitesten abstehen.
So habe ich einen überraschenden längeren Kratzer hinten rechts, genau auf der Rundung des Stoßfängers. Extra zum Aufbereiter, aber leider zu tief, lässt sich nicht mehr wegpolieren.
Heute fällte mir eine neue Macke hinten unten am Stoßfänger auf, mitten auf dem Knick oberhalb des Endrohres, wo das weiße durchschaut, da ist richtig der Kunststoff etwas angeschrammt, keine Ahnung, woher das kommt.
Mittlerweile habe ich die Vermutung, dass es an der Fahrzeuglänge liegt. Schnell mal jemand mit Einkaufstasche, Fahrrad oder so zu dicht eben schnell herumgegangen....
Habt ihr die Erfahrung auch bzw. unvermeidbare "Fremd"Gebrauchsspuren, mit denen man quasi leben muss? (Sonst könnte man sicher jedes Jahr mal lackieren, wenn das so weiter geht....) Nerven tut es mich jedenfalls.
15 Antworten
Viele in Deutschland die sich kein teures auto leisten können scheinen zu denken, dass andere auch kein luxusauto haben duerfen wenn man sich das selber nicht leisten kann. Ich glaube auch dass das die eigentliche Motivation der klimakleber ist. Wenn ich kein auto haben kann sollen es die anderen auch nicht. Das wird ja von der politik auch gefördert… feei nach dem motto: radfahrer, die strassen gehören euch! Der Hass gegen Autofahrer wird von der Politik gestreut.