Coupe Sonderwunsch

Mercedes CL C215

Hallo zusammen,

gibt es einen W126 als Coupe, mit Doppelairbag und Handschaltung?

Mir wurde gesagt, diese Kombination so nicht möglich sei?

lg

34 Antworten

Hi,

danke für die netten Antworten.

Mit Automatikgetriebe könnte man leben.

Allerdings habe ich festgestellt, dass W126 SEC unvorstellbar teuer angeboten werden.

Vergleichsweise kriegt man ja bereits Nachfolgemodelle zu günstigeren Preisen.

Doch ich denke - S-Klasse fahren - S-Klasse bezahlen.

Ich persönlich würde jedenfalls kein Fahrzeug mehr fahren, was nicht zumindest über Doppelairbag, Servo sowie ABS verfügt. Irgendwo hört es auf; die Zeiten sind vorbei.

Zitat:

Original geschrieben von balero


Ich persönlich würde jedenfalls kein Fahrzeug mehr fahren, was nicht zumindest über Doppelairbag, Servo sowie ABS verfügt. Irgendwo hört es auf; die Zeiten sind vorbei.

Du willst doch nicht etwa ein neues Streitthema "S-Klasse und Sicherheit" lostreten^^

BTW;gabs den 126er ohne Servolenkung? ABS ist beim 126er auch meistens dabei.

Also den 126er ohne Servo gabs nicht denk ich😉 Sogar die alter 123er Diesel Dreckschleuder hatten schonm Servo...Ich finde Airbag muss das Auto nicht haben...Da findest du leider kein Coupe für 4000! Nimm dir einen ohne Airbag und die gibts mit Leder usw schon für 2000...

och "niceW126" büdde-büdde 😉
fange jetzt nicht wieder mit diesen Bastelbuden an 🙄

2000,- für einen brauchbaren 126 mit Leder ?
nie und nimmer nicht 😛

Du hast doch das beste Beispiel vor der Tür stehen,
und da ist nix mit Leder.
Für den "gestofften" hat Kawat damals 2500,- bezahlt,
lt. seinen damaligen Aussagen, tausende investiert,
und ihn dann Dir, keine Ahnung für welchen Kurs, verkauft.

Du hast, nach Deinen Aussagen, auch nochmal richtig Knister investiert,
und das, obwohl das Teil schon damals angeblich ne "Sahneschnitte" war.

Nun guck doch mal an das Teil 😉
LPG funktioniert weiterhin nicht vernünftig,
Verbrauch auch nicht sehr prickelnd,
was auf weitere Defekte schließen lässt,
und das Getriebe macht auch schon hin und wieder Probleme,

und wenn ich nicht so gut erzogen wäre,
sorry-ich würde einen ganz leisen Schleicher drauf lassen 😛
das die nicht weniger werden.

Aber gut, weiter im Text,
wenn es diese brauchbaren 126er im Hartgeldbereich wirklich gibt,
wo ist dann Dein Problem, alleine schon wegen dem Getriebe ?

Kaufe einfach so ein Teil,
übernimm das intakte 722.3 evtl. noch das Leder
und wenn es passt, das ZSG in Reserve und fertig,

den Rest schlachtest Du und machst endlich mal einige Scheine plus 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mercedesbiene


och "niceW126" büdde-büdde 😉
fange jetzt nicht wieder mit diesen Bastelbuden an 🙄

2000,- für einen brauchbaren 126 mit Leder ?
nie und nimmer nicht 😛

Du hast doch das beste Beispiel vor der Tür stehen,
und da ist nix mit Leder.
Für den "gestofften" hat Kawat damals 2500,- bezahlt,
lt. seinen damaligen Aussagen, tausende investiert,
und ihn dann Dir, keine Ahnung für welchen Kurs, verkauft.

Du hast, nach Deinen Aussagen, auch nochmal richtig Knister investiert,
und das, obwohl das Teil schon damals angeblich ne "Sahneschnitte" war.

Nun guck doch mal an das Teil 😉
LPG funktioniert weiterhin nicht vernünftig,
Verbrauch auch nicht sehr prickelnd,
was auf weitere Defekte schließen lässt,
und das Getriebe macht auch schon hin und wieder Probleme,

und wenn ich nicht so gut erzogen wäre,
sorry-ich würde einen ganz leisen Schleicher drauf lassen 😛
das die nicht weniger werden.

Aber gut, weiter im Text,
wenn es diese brauchbaren 126er im Hartgeldbereich wirklich gibt,
wo ist dann Dein Problem, alleine schon wegen dem Getriebe ?

Kaufe einfach so ein Teil,
übernimm das intakte 722.3 evtl. noch das Leder
und wenn es passt, das ZSG in Reserve und fertig,

den Rest schlachtest Du und machst endlich mal einige Scheine plus 😉

😁 So isses... Wahnsinn wenn man sich so eine Bastelbude, so ein "Superschnäppchen" - S-Klasse für 2000€ antut. Entweder derjenige investiert sich dumm und dämlich und hätte zum Schluß für das Geld einen top gepflegten bekommen, oder aber er resigniert nach ein paar Hundertern oder Tausendern und das Auto wandert zum Ausschlachten. Für 2000€ bekommt man keinen top Youngtimer. Keinen 126er, keinen Opel, nix. Maximal eine ordentlich durchrestaurierte S1 oder S2 (mittlerweile sehr rares DDR-Moped). Ob man nun Leder, Airbags und ABS bei so einem Wagen unbedingt braucht - ich habs nicht gebraucht. Was nützt mir ein 20 Jahre alter Airbag, der im Ernstfall dann doch versagt... In meinen Augen sind das mittlerweile Liebhaberfahrzeuge, die dann auch dementsprechend gepflegt und gefahren werden (sollten). Da braucht man dann diese Sicherheitsschmankerl auch nicht.

Hallo..Ich meinte doch damit nicht, er muss es kaufen, sondern, dass es sowas gibt..Und dass definitiv 8000euro zuviel sind.Da tu ich einige tausende dazu und hol mir nen w220..Die kosten nicht mal so viel, wenn ihr mal schaut..s 500 oder s 600 gibts echt für Super Preise...Wenn ich meine blos dieses Auto nicht hätte...(🙁 Bin wieder reingefallen und verarscht worden ohne ENDE🙁 Ich wünschte die Zeit könnt ich zurückdrehen...aber leider ist der 420er das was ich noch habe..Habe auf sehr vieles verzichtet, wegen dem scheisssss.

Also hier im MT-Forum wissen es die allerwenigsten...

Aber ich würde mal sagen, ehrlich gesagt... Ab einem gewissen Punkt ist es GENUG... Blödes, lapidares Beispiel... das Automatikgetriebe...

Irgendwann würde ich sagen... OK... ich habe Tausende von € für diese Kisten reingesteckt und ausgegeben.... Aber irgendwann LANGT es...

Lieber JETZT mit BEISPIELSWEISE 5000 € Verlust ausgeben, als in 1 Jahr mit 10 000 € Verlust oder so.. Keine Ahnung...

WEG DAMIT... GANZ EHRLICH...

Lieber ein Ende mit Schrecken, als ein Schrecken ohne Ende.

Denn VERLUST ist es in diesem FAll SO - odER SO - aber lieber zu früh, als zu spät... 🙁

Sorry, aber kann das jetzt nichts besseres zu sagen...

Aber lohnt es sich bei einem 16 Jahre alten Auto, egal ob Stern oder nicht... Nochmals so viel Geld reinzustecken... Wenn es, wie Du selbst schon sagst, MODERNERE, AKTUELLERE Nachfolgemodelle... Deutlich günstiger gibt...

Das muss jeder selbst wissen... sorry... 🙁

Ja er ist eig 18Jahre...Aber wenn das ein neues Getriebe drin ist, läuft er wieder einwandfrei..Neues Auto..??! gibts länger nicht..WIe gesagt, kann mir das nicht MEHR leisten:...zu spät leider...

Erstmal Beileid nice... Wenn ich aber lese was Du schreibst, würdest Du Dir wenn Du 10 Tsd. € hättest gleich die nächste Gurke an Land ziehen... Einen guten W220 bekommst Du auch nicht für 10 Tsd. Euro... Luxusautos für so einen Preis - den Zahn kannst Du Dir ziehen lassen.

Hmm..danke für dein Beileid...Aber ich glaube die 600er sind so günstig, da die auch viel Verbrauchen und die Unterhaltskosten zu hoch sind.... Naja, wie siehts denn aus Balero, willst du immer noch ein 126c?

Hi, natürlich bekommt man sie schon.

Aber in WELCHEM Zustand; und mit welchem REPRATURSTAU.

Da spreche ich aus Erfahrung:

Innerhalb der ersten paar Monate:

Klimaleitungen, Klimakompressor inkl. Trockner, dazu 2x Klimaservice, Stabilisator vorne rechts (in der Mitte durchgebrochen), Fahrwerk und Bremsanlage rundum inkl. 2x Service der Bremsanlage, Bremsflüssigkeitsbehälter inkl. ABS-System sowie Hauptbremszylinder und Bremskraftverstärker NEU, Nockenwellengehäusedeckel komplett neu (Haarriss), -Dichtung (2x) & -verschraubung, Nockenwellensensor &-Kabelsatz, LiMa, Mittel- und Endtopf, LiMa & -Kontrollleuchte, Keilrippenriemen, Motorhalter (gebrochen), Auspuffkrümmer (2x, da Haarriss), Einspritzleitungen neu, Bereifung rundum neu, Scheinwerfer, Kraftstofffilter usvam.

Man wil ja nicht meckern, aber 5 000 € sind da GANZ SCHNELL ausgegeben.

GENAU DESHALB (siehe oben!) bin ich der Meinung, WENN man schon soo viel Geld ausgegeben bzw. reingesteckt hat - BITTE, NICHT verkaufen. Denn das Geld ist FUTSCH, das kriegt man nicht wieder. Es gibt viele Vorbesitzer, wo ein REPARATURSTAU "normal" ist (leider). Aber dafür wissen wir jetzt, woran wir sind...

🙁

Zitat:

Original geschrieben von balero


Ich persönlich würde jedenfalls kein Fahrzeug mehr fahren, was nicht zumindest über Doppelairbag, Servo sowie ABS verfügt. Irgendwo hört es auf; die Zeiten sind vorbei.

Einen 126er ohne Servo und ABS wirst du nicht finden.

Glaube aber nicht, dass du dir mit den Doppelairbags zwangsläufig mehr Sicherheit erkaufst. Damit beruhigst du höchstens dein Gewissen. Wenn es dir ernsthaft um Sicherheit geht, dann investiere die 8.000 bis 10.000 Euro in keinen C126!

Kann dir nur zustimmen...Was nützt dir ein Doppelairbag?! Ich finde die 126er sind einer der sichersten und stabilsten Autos ...Aber du musst unbedingt Doppelairbag haben...Reicht nicht ein Airbag??? Oder willst du gleich 3000euro mehr wegen dem Beifahrerairbag zahlen?!😉

Einen V8 mit Schaltgetriebe - das halten die Lager des Getriebes nicht wirklich lange aus - deswegen glaube ich auch nicht das es sowas in der Erstserie gab.
Airbag ist Ansichtssache - ich hab keinen - ich will auch keinen Nachrüsten.
Bin Liebhaber der Coupe´s - wer sucht der findet auch - es gibt sie die Rentnerautos die im Wohnzimmer aufbewahrt wurden - klar, das man dafür auch was entsprechendes hinlegen muß - mein SEC wird in ein paar Tagen 20 Jahre und ist in einem Topzustand - der Zustand wird gehalten und das Sternenschiff wird rund ums Jahr gefahren - bevorzugt auch eher zügig.
Aus logischen Erwägungen kauft man so ein Fahrzeug nicht unbedingt - War immer mein Traumwagen - Wer kein Spass daran hat oder nicht das Geld, der sollte es lassen.

Zitat:

Original geschrieben von niceW126


Ich finde die 126er sind einer der sichersten und stabilsten Autos ...

Hust...

Deine Antwort
Ähnliche Themen