1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. 80, 90, 100, 200 & V8
  6. Coupe Lautsprecherabdeckung

Coupe Lautsprecherabdeckung

Audi 80 B3/89

Moin,
seit gestern hat sich bei meinem Coupe hinten rechts der Lautsprecher einfach so verabscheidet.
Hab schon versucht, das Boxengitter abzumachen, aber da sich das Teil sehr leicht verbiegt, wollt ich erstmal fragen, wie man das Teil am besten abbekommt?

Ähnliche Themen
19 Antworten

also jetzt verstehe ich gar nichts mehr... Bin ja normalerweise nicht blöd, was Radios einbauen, Lautsprecher anschließen, Endstufe einbauen usw betrifft, aber ich hab einfach die 3 Stecker von meinem alten Gamma-Tapedeck abgezogen und 2 davon (der eine für strom usw, der andere mit den 8 Lautsprecherkabeln) in mein Pioneer (mittels ISO-Stecker) rein und alles funktioniert.... Hab ich doch keine Aktivlautsprecher?
Btw... wie funktioniert das denn genau mit den Aktivlautsprechern? Ist in meinem Coupe irgendwo ne Endstufe oder ist die in die hinteren Boxen integriert?
Ich versteh die Welt nicht mehr... :-)
Achja, gibt es ein aktuelles CD-Radio (ohne MP3), welches der Instrumentenbeleuchtung nahe kommt? Sollte aber min. 4x50W haben, da ich keinen Platz für Endstufe verschwenden möchte?

Es gibt kein Radio mit echten 4x50W (siehe anderen Thread) ;)
Ich hab bei mir das Alpine 9812RR drin und das hat eine richtig! kräftige rote Beleuchtung. Könnte ruhig ein bisschen dunkler sein, aber was solls. Ansonsten gibts noch von JVC viele Radios, die ein schönes rot haben.
Die Aktivlautsprecher funktionieren folgendermaßen:
Der Verstärker sitzt hinten am Magneten des Tief/Mitteltöners. Dieser Verstärker wird dann ganz normal mit Strom versorgt. Damit der Verstärker aber nicht pausenlos Strom zieht, wird er mit einem Remotekabel angesteuert (weißes Kabel im Radioschacht) und somit schaltet sich der Verstärker zusammen mit dem Radio ein bzw. aus. Dann sind dort nur noch die ganz normalen Lautsprecherkabel vorhanden, die hinten ans Radio kommen.
Du hattest 8 Lautsprecherkabel in dem Stecker? Dann hat da wohl schon jemand rumgefummelt oder dein Audi hat gar keine Aktivlautsprecher (gibts sowas überhaupt bei Audi, dass die passive drin haben?....noch nie erlebt). Aber wenn das so ist, dann brauchst du dir ja kein Sorgen zu machen. Aber neue Kabel würde ich trotzdem verlegen ;)
Ansonsten muss man halt bei Aktivlautsprechern die normalen Lautsprecherkabel ans neue Radio anschließen und zudem das berüchtigte weiße Kabel mit dem blauen Remotekabel des Radio verbinden.

Verstehe ich das jetzt richtig, daß dein Radio einfach so läuft (auch hinten?)? Wie geht denn das? Wenn du die ganzen Kabel an den Aktivboxen hast, dann kann das doch gar nicht kompatibel sein und es würden nur die Boxen vorne laufen. Hört sich sehr merkwürdig an.
Rote Beleuchtung haben z.B. auch die aktuellen MP3-Radios von Sony (die Modelle für rund 200€-300€ - so eins hab ich drin, ist aber schon älter).

Also gut Jungs,
ich werde morgen evtl. mal Fotos von dem Ganzen machen und hier in den Thread posten, will ja schließlich auch wissen, was Sache ist.
Da fällt mir noch was ein, hab mal spaßeshalber vorne ein Boxengitter rausgemacht, um zu sehen was da eigentlich so drinsitzt... naja, seitdem klappert das Boxengitter, wo krieg ich denn jetzt so nen Kleber her, oder kann ich das anders wieder gescheit hinmachen? (Und jetzt keine Späße von wegen Kaugummi drunter klemmen, ich möchte kein Tankstellentuning ;) )

Wie wärs denn z.B. mit so einem dünnen Fensterdichtband? Silikon wäre auch eine Möglichkeit, aber ich glaube dann nicht mehr, dass du das jemals wieder so einfach rausbekommst :D

Deine Antwort
Ähnliche Themen