Coupé | Budget: 20.000 € | max. Unterhaltskosten: 300 €

Guten Tag,
ich möchte mir demnächst ein neues Auto zulegen.
Dabei habe ich ein Budget von 20.000 €. Ich kann aber nur 300 € für Unterhalt aufbringen.

Worauf lege ich Wert?

Ich möchte sehr gerne ein Coupé bzw. kleinen Sportwagen kaufen. Dabei lege ich eig. gar nicht so viel Wert auf Leistung. 170 PS ist jedoch trotzdem meine Mindest-Vorstellung, die 300 PS Marke sollte aber nicht erreicht werden.
Für mich ist Ausstattung und sportlich, aggressives Aussehen wichtiger.

Austattung sollte für mich folgende Dinge beinhalten:

  • Multifunktionslenkrad
  • Tempomat
  • Bildschirm
  • Bordcomputer
  • Regensensor
  • Sitzheizung
  • Elektrische Fensterheber
  • etc.

Das Auto sollte von außen sportlich aussehen, doch von innen eher luxuriöser (eventuell Leder-Austattung?).

Welche Extras würden mir gefallen?

Ich bin ein absoluter Fan von dem Drehknopf für das Multimedia-Paket und einen Duplex-Auspuff (sprich: Auf beiden Seiten ein Rohr).

Welche Autos gefallen mir vom Aussehen?

Damit Sie mal eine Vorstellung bekommen, welche Autos mich interessieren, hier eine Liste:

  • Scirocco R (Unterhalt zu teuer)
  • Mazda 3 (MPS, MZR)
  • Nissan 350Z, 370z (Unterhalt zu teuer)
  • BMW 320
  • GT86/BRZ (Austattung zu Mager)
  • Hyundai Genesis

Bei einem GTI bin ich mir eher unsicher, das Aussehen überzeugt mich einfach gar nicht, deswegen steht er nicht auf der Liste.

Die Unterhaltskosten habe ich von der Website: autokostencheck.de

Ich hoffe Sie können mir bei der Kaufberatung weiterhelfen und mir weitere Autos empfehlen oder gar aufklären, ob wirklich diese Unterhaltskosten so hoch sind.

Beste Antwort im Thema

Als jemand, der täglich über Fahrzeugfinanzierungen entscheidet und beruflich oft mit der Bundeswehr zu tun hatte, mit vielen Zeitsoldaten und Polizisten im Freundeskreis, kann ich dir von der Nummer nur abraten.
Dass du einen Kredit bekommst mag zwar sein. Ich frage mich aber immer wieder wie man seinen Sold - auch seinen zukünftigen - nur für das Auto verballern kann?
Mit der Zeit kommen andere Prioritäten. Wohnung, Freundin... Dann hat man kaum erspartes, muss das Auto wieder vor Finanzierungsende verkaufen, was sich manchmal als problematisch herausstellen kann, weil die Bank erst das Geld haben will bevor sie den Fahrzeugbrief herausgibt. Es sei denn man lässt sich auf Auslandseinsätze ein. Da verdient man als Deutscher sehr gut. Da können die Soldaten anderer Länder nur von träumen.

Ich bin ein Fan von schnellen und tollen Autos, keine Frage. Ich habe aber immer so den Eindruck, dass die Leute die Unterhaltskosten unterschätzen. Als Banker hatte ich übrigens nie ein Problem damit mit einer 500-EUR-Gurke vor dem Büro vorzufahren. 😉
Ich will hier nicht die Spaßbremse sein, tut mir leid.
Tue es ruhig. Nur meine Erfahrung spricht eben gegen diese Geschichte, so wie du sie vor hast. Hast du denn überhaupt noch Rücklagen? Oder gerade erst beim Bund angefangen? 1.600 EUR ist doch das Grundgehalt eines Schützen.
Hast du denn wenigstens schon eine Dienstzeitbescheinigung oder bist du noch auf Probe?

Ist das dein erstes Auto? Und dann gleich unbedingt ein Neuwagen, bzw. eine "Rennsemmel"?

Wie sieht es mit dem Suzuki Swift Sport aus? Unterhalt ist genial günstig, macht mächtig Spaß trotz "nur" 135 PS, und Suzuki bietet gute Kaufkonditionen an.

Und von Leistungsoptimierung via Chip-Tuning kann ich dir auch nur abraten. 😉 Ich bin jetzt 27, ich habe auf den Rennstrecken dieser Welt viel gesehen. Und in der Tuning-Branche ist nicht alles Gold was glänzt. 😉

118 weitere Antworten
118 Antworten

Bei gepflegten Autos ist das kein Problem denke ich ... :-)

Also bei E46 finde ich nur was ab 150.000 km gelaufen, ist das der?

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=218370405

Als 320 habe ich den mit M-Paket: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=216402122
und ohne: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=220493422
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=223348894

Finde die Klasse, gute Austattung, sieht gut aus als Coupe.

Diesen W209 finde ich mit dem facelift nicht. Zumindest nicht unter dem Stichwort "mopf"

Zitat:

@nonsenseb schrieb am 24. März 2016 um 01:58:31 Uhr:


Also bei E46 habe ich nur was bei mobile gefunden, alle anderen hatten mindestens 150k gelaufen:

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=218370405

Ist das der, den ihr meint?

Als 320 habe ich den mit M-Paket: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=216402122
und ohne: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=216402122

Finde die Klasse, gute Austattung, sieht gut aus als Coupe.

Diesen W209 finde ich mit dem facelift nicht. Zumindest nicht unter dem Stichwort "mopf"

150k sind dir zuviel aber einer aus Italien mit 284.000km ist in Ordnung? 😁

Wollte nur mal wissen, ob das der ist, den ihr meintet, weil mich das verwundert hat, dass alle so viel gelaufen sind 🙄
Und keiner unter oder bei 100.000 angesiedelt ist.

Ähnliche Themen

Zitat:

@nonsenseb schrieb am 24. März 2016 um 02:25:27 Uhr:


Wollte nur mal wissen, ob das der ist, den ihr meintet, weil mich das verwundert hat, dass alle so viel gelaufen sind 🙄
Und keiner unter oder bei 100.000 angesiedelt ist.

Was wundert dich daran? Du schaust 10-15 Jahre alte Fahrzeug und willst da die 5 km auf der Uhr haben? Überlege jetzt mal selbst. Du hast vor 20tkm im Jahr zu fahren. Das wäre in15 Jahren 300tkm. Findest da aber das die Fahrzeuge in 10-15 Jahren zuviel gefahren sind.

http://suchen.mobile.de/.../search.html?...

Hier sind noch einige unter 100tkm

Es gibt ja aber auch noch Menschen, die nicht gerade 20k im Jahr fahren und auf solche Angebote wollte ich ja aus, wenn nun beispielsweise jemand nur 800 km pro Monat gefahren ist, was ja auch schon nicht wenig ist und ich nun ein Auto suche, was 10 Jahre alt ist, dann wäre der auch gerade mal 96 000 km gefahren.
Also ein Ding der Unmöglichkeit sollte das ja nun nicht sein.

Ja 320 an sich habe ich auch massig gefunden, nur nicht den E46.

Aber mir gefällt die M-Version sehr von den 320!

Zitat:

@nonsenseb schrieb am 24. März 2016 um 03:00:16 Uhr:


Es gibt ja aber auch noch Menschen, die nicht gerade 20k im Jahr fahren und auf solche Angebote wollte ich ja aus, wenn nun beispielsweise jemand nur 800 km pro Monat gefahren ist, was ja auch schon nicht wenig ist und ich nun ein Auto suche, was 10 Jahre alt ist, dann wäre der auch gerade mal 96 000 km gefahren.
Also ein Ding der Unmöglichkeit sollte das ja nun nicht sein.

Ja 320 an sich habe ich auch massig gefunden, nur nicht den E46.

Aber mir gefällt die M-Version sehr von den 320!

Was ist für dich e46 ? E46 ist der 3er BMW der zwischen 1998 und 2005 gebaut wurde. Deswegen wird jeder e46 mindestens 10 Jahre alt sein.

Und ja es gibt auch Fahrzeuge die 10tkm im Jahr gefahren sind, sind aber entsprechend teuer, aber nicht unbedingt besser.

https://de.m.wikipedia.org/wiki/BMW_E46

Oh ich ging davon aus, dass die 320 Coupe Reihe nicht zu E46 also der dritten Generation gehört. Aber gerade gelesen das E46/2 die Coupe Reihe aus BMW, die zwischen 1998–2007 hervorkam.
Gut wieder was dazu gelernt!

müsste das nicht e90 sein?
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=219516135
Ist das normal, dass der nur 11k kostet? Oder müsste ich bei dem aufpassen?

Das ist ein E92, also das Coupe der "neueren" 3er Reihe. Der Preis scheint mir auch günstig zu sein, habe jetzt nicht die Beschreibung gelesen.

Zu deiner Meinung hätte ich aber einen Einwand. Ich kenne den E46 IN UND AUSWENDIG, und kann dir sagen, dass ein Exemplar mit vielen Kilometern hier die bessere Wahl ist. An dem Ding ist ständig Irgendetwas kaputt(Kleinigkeiten) und der Verschleiß ist auch überdurchschnittlich hoch, wodurch wenig gelaufene Exemplare, dich von Zeit zu Zeit mehr kosten werden.

Auch im Allgemeinen geht die Rechnung, einen alten Bock mit wenig KM zu erwerben, nicht auf. Ein Motor, der andauernd läuft und "schmiert" ist ein funktionierender Motor, Standzeit ist reines Gift. Die Kehrseite wäre, wenn der andauernd laufende Motor nur kalt getreten würde und keine Ölwechselintervalle eingehalten wurden. Dann ist so ein BMW ein Fass ohne Boden(R.I.P. E39 523i).

Eigentlich ist ein Scheckheft bei einem BMW schon Pflicht in meinen Augen, aber viel zu schwer zu finden - vor Allem weil die Meisten BMWler selber schrauben.

Beim e92 ist der 320 ein 4 Zylinder, der ja auch kettenprobleme machen soll. Dann lieber den 6 Zylinder suchen

Komisch, meiner hatte recht wenig Km beim Kauf und es kamen auch nicht ständig irgendwelche Kleinigkeiten. Außerplanmäßig kamen bei 40k km in 2 Jahren genau 170 Euro an Teilen auf mich zu ....

Von was für Reparaturen sprechen wir denn hier überhaupt?
Die auch ein Laie selber machen kann oder muss man dafür in Sachen Automobil-Mechatronik schon viel Know-How haben ?

Die selben, die ich hier vor ein paar Seiten genannt habe. 😉
Gerne kannst du auch solche Dinge wie ABS-Sensoren dazunehmen.

Federn, Bremsen, Dichtungen (auslaufen von Betriebsmittel), Querlenker/Koppelstangen-Problematik, rausgerissene Hinterachse, Radlager, Differential, Gangwahlhebel locker
und dann noch ABS-Sensoren
Das ist das zumindest, was ich jz herausgefiltert habe

Also das Meiste werde ich wohl nicht reparieren können 🙄

Also ich hatte mit meinem Corsa C, in den letzten 2 Jahren nicht ein einziges Problem gehabt, also mir wird das bestimmt Fremd sein, nun mit einer Baustelle zu tun zu haben

Ja, so ähnlich. Wobei die herausgerissene Hinterachse nur auf den BMW E46 - und da auch nur auf das Vorfacelift-Modell zutreffen kann (nicht muss).

Nimm noch dazu: Steuergeräte, Zündspulen
Je nach Ausstattung: Elektronikprobleme, Klimaanlage, Schiebedach, Fensterheber,... darum alle Funktionen bei der Probefahrt prüfen.

Das sind halt keine Neuwagen mehr. Kann immer was passieren, aber mit sowas muss man halt rechnen.
Darum hole ich mir Gebrauchtwagen aus den 80ern, weil die nicht viel Ausstattung haben. Und was nicht da ist, kann auch nicht kaputt gehen. Und selbst wenn was kaputt geht, kann man es einfach wieder instandsetzen. Darum sind es bei mir auch alte BMWs geworden. Schrauberfreundlich sind sie ja aus den Baujahren. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen