Cougar ST200 Umbau abzugeben
Hallo,
vor 2 Monaten habe ich in meinen Cougar V6 ein St200 Motor verbauen lassen. Nun muss ich das Fahrzeug leider abgeben, da für mich die Zeit des Sportcoupe fahrens zuende geht und ich einen Kombi brauche :-(
Leider war das vor zwei Monaten noch nicht abzusehen, da ich den Umbau sonst wohl hätte sein lassen...
Verbaut wurde der Motor aus einem Ford Mondeo St200 der aus England importiert wurde und wohl lange gestanden hatte.
Der Motor hatte 75.000 Km auf dem Buckel als ich ihn habe verbauen lassen. Bei dieser Gelegenheit wurde das Getriebe vom ST200 mitverbaut, und die Kupplung erneuert.
Es wurde ein ganz neuer Kühlergrill eingebaut da die Halterungen porös waren.
Das alles ist nun circa 6.000 Km her und nun suche ich einen neuen Besitzer für das Fahrzeug.
Meine Karosserie hat übrigens jetzt 166.000 Km auf dem Buckel aber sonst ist sie noch sehr gut in schuss.
(Radlager vornen wurden vor 20.000 km gemacht)
Der Wagen steht in Bingen am Rhein (55411) und ich würde mich freuen wenn sich intressenten melden würden :-)
Man kann mich auch mobil erreichen unter: 0176 - 32138723
MfG
42 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von r-o-b-e-r-t
Wird aber im Mondeo auch eng. 3 Kinder im Mondeo???Das macht sicherlich keinen Spaß 😁
Glaub mir Robert des Passt. Kiddies rein und mit der Tür schieben bis zu ist. Hund auffm Beifahrersitz Sabberschutz für den Schaltknauf und Frau im Kofferraum.😁😁😁
Nee im Ernst für meine Bedürfnisse ist das okay. Lange Strecken kann ich prima mit ner DVD überbrücken. Nur blöd wenn der Hund mitkommen sollte hab ich halt keinen Platz mehr für Gepäck. Momentan ist der Hund aber zur Pflege bei meiner Tante.
Hmm aber 3 Kindersitze hinten? Das passt doch bei keinem Auto so wirklich.
Selbst wenn du nur 2 Kindersitze brauchst, ich möchte nicht das 3. Kind sein, das dann in der Mitte sitzen muss.😁
Zitat:
Original geschrieben von r-o-b-e-r-t
Hmm aber 3 Kindersitze hinten? Das passt doch bei keinem Auto so wirklich.Selbst wenn du nur 2 Kindersitze brauchst, ich möchte nicht das 3. Kind sein, das dann in der Mitte sitzen muss.😁
Ich versuchs mal kurz zu erklären auch wenns nicht hier rein gehört. Hinterm Fahrer sitzt die Große 12Jahre. Hinterm Beifahrer meine Mittlere 8Jahre auf ner Sitzerhöhung und in der Mitte der Kleine mit Vollschalensitz. Platzmäßig passt das ganz gut.
So mal wieder zurück zum Thema :-)
Wenn an nem Auto rumgebastelt wird, egal was, verliert es an Wert ? Wo habt ihr das denn her?
Mal ein Praxisnahes Beispiel:
Beim Cougar gehen die vorderen Radlager kaputt und deshalb lasse ich sie bei ner Bosch-Werkstatt austauschen.
Die Bosch-Werkstatt nimmt natürlich keine Ford teile da die wesendlich teurer sind und baut den günstigeren Nachbau ein.
Also haben wir jetzt einen Cougar an dem an den Radlagern "rumgebastelt" wurde und er ist weniger wert da die Radlager neu sind ???
Das muss ich jetzt doch wohl hoffendlich nicht verstehen!
Und ein rumgebastele ist der Motorumbau sicher nicht. Oder ist der Mondeo ST200 Motorraum zusammengebastelt worden?
Und übrigens, probleme mit Ersatzteilen, wie hier beschrieben, habe ich noch nie gehabt :-)
Ähnliche Themen
von wo beziehst du denn sonst deine teile? Uk?
unter basteln verstehe ich, dass es vorgenommen wird wo man entweder etwas am wagen verunstaltet oder nicht mehr rückrüstbar ist auf original....
ein ST motor in ein Mondeo planzen oder gar den 3l v6 ist ja noch okay.... immerhin ist es noch von Ford und keine 5 zyl turbo maschine ausm Volvo 😁
Zitat:
Original geschrieben von Ununhexium
So mal wieder zurück zum Thema :-)Wenn an nem Auto rumgebastelt wird, egal was, verliert es an Wert ? Wo habt ihr das denn her?
Das ist einfach so....deshalb wirst du deinen auch nicht los! Und gebastelt ist das nunmal...der Motor gehört da so nicht rein! Hast du den wenigstens eingetragen ?
Du hast den originalen werksmäßig bestimmten und gedachten Zustand verändert, das ist passt exakt in die Definition von basteln. Dein Beispiel wäre Instandhaltung/Wartung, diese erhält den Wert. Das muss dir klar sein. Dein Geld ist futsch, es ist in dem Augenblick weggewesen als du den Motor durch einen anderen, nicht gleichen Motor ersetzt hast. Senke den Preis auf das angemessene Niveau von im optischen und wartungsmäßigen Zustand und EZ ensprechenden Angeboten. Möglicherweise kauft den Wagen dann einer. Vorausgesetzt ALLE änderungen sind eingetragen und auch erlaubt!
Das Beispiel ist übrigens Schwachsinn.😁
Das Radlager ist ein Verschleißteil. Verschleißteile verschleißen, deshalb müssen sie gewechselt werden. Logischerweise bekommst du mehr Geld für den Cougar, wenn du das Radlager neu ist. Natürlich kannst du nicht den vollen Preis des Lagers auf den Gesamtpreis draufschlagen.
Dein Umbau war aber, so gesehen, nicht nötig. Mit dem alten Motor wär er sicher noch einwandfrei gefahren?
Praxisnahes Beispiel: Der Lack meiner Motorhaube ist matt, ich lackier die in super-special-Glitzereffekt rosa/pink mit Plüsch-> Kostet 800€.
Da kann ich ja auch nicht statt 3000€ plötzlich 3800 verlangen.😁
Das Beispiel mit der Motorhaube war gut. Es gab da mal einen Cougar, der hat nen nettes leicht bekleidetes Girlie in lebensgröße auf die Motorhaube gebrusht, dazu noch ein bissel Airbrush im Innenraum ... und der Verkäufer hat sich gewundert, dass er den Wagen nicht zu dem gewollten Preis los bekommt (hat die Kosten des Airbrush wegen "Liebhaberstück" mit eingerechnet). Auf die Ratschläge, sich ne gebrauchte (ungebrushte) Motorhaube zu besorgen und die mit dem Girl eventuell separat zu verkaufen - wenns überhaupt Interessenten dafür gibt -, hat er leider nicht gehört. Er musste ihn dann fast verschenken, damit ihn so jemand nahm.
Zitat:
Original geschrieben von uuhjeeeh
Du hast den originalen werksmäßig bestimmten und gedachten Zustand verändert, das passt exakt in die Definition von basteln. ...
Das ist mal klasse umschrieben und trifft den Nagel auf den Kopf.
@ Ununhexium
Ist der Umbau in einer Werkstatt (mit Rechnung + Gewährleistung) gemacht worden? Ist der Umbau vom TÜV abgenommen und eingetragen? Selbst wenn beides zutreffen sollte sind 4000 Eur immer noch teuer. Überleg mal: Man kauft sich nen Cougar mit Motorschaden für 500 Eur (letztens ging tatsächlich einer für 300 Eur weg in ansonsten nahezu perfekten, gepflegten Zustand - kenne ihn persönlich). Dann kauft man sich nen gebrauchten ST200-Motor für sagen wir mal 1000 Eur dazu. Ein bissel Arbeit reingesteckt und man hätte für 1500 Eur auch nen ST200-Umbau. Da wär sogar noch guter Spielraum für nen Werkstattumbau - wenn man es nicht selbst machen wollte oder könnte - und die TÜV-Abnahme.
Tuning, egal welches, macht sich leider nie bezahlt und hat immer den faden Beigeschmack von Baslterautos, weil man nie weiß, wo sich der Verkäufer noch so ausgelassen hat und ob alles fachmännisch umgebaut / getuned wurde. Außerdem ist genau das Tuning, was z.B. mir an meinem Cougar gefällt, sicher nicht jedermanns Geschmack und so lässt es den potentiellen Käuferkreis auch nochmal kräftig schrumpfen. Ein leistungsstärkerer ST200-Motor ist auch nicht unbedingt jedermanns Geschmack. Nicht jeder potentielle Cougarkäufer ist auf Mehrleistung aus, in Zeiten wo Spritsparen groß geschrieben wird ...
Noch dazu ist der ST Motor bekannterweise anfälliger als die alten 2544er Maschinen und geht nicht immer besser!
und die 3l maschine auch anfällig?
bessere Frage: welche motoren sind denn die stabilsten von den 6zyl?
soweit ich weiß, kann man alle um 98' herum in die Tonne treten ....???
Die "normalen" V6 (170PS) sind weniger anfällig
als der ST200/220 oder der normale 3,0L 205PS aus dem MK3
wiso sollten die ab 98 schlechter sein?
weil fast alle ST maschinen oder normale Cougar maschinen das bekannte problem mit den Lagerschäden haben ..??
hmm, jemand meinte mir mal dass erst der 3l st220 mit dem 6 gang Handrührer wirklich stabil sind .... kann das einer bestätigen?