Cougar 24v Ölt stark. Überall.

Ford Cougar BCV

Hi,
Ja von unten kann man halt von überall Öl tropfen sehen. Das kommt wirklich aus allen Dichtungen. So sieht es zumindest aus.
Was meint ihr was das kosten würde? Kann es was schlimmeres sein?

200k km laufleistung
99 bj
24v 170ps
Manuelle Schaltung.

Danke euch!

28 Antworten

Der Servo Öl Stand ist auch noch OK. Was füllt man da eigentlich rein? Servo Öl? 😁
Ölstand muss ich noch überprüfen.
Ich muss TÜV machen bevor ich damit großartig fahren kann. Da darf der ja nicht ölen, oder?

Sagen wir mal so , nicht viel ölen aber wie du es beschrieben hast wird das nix mit TÜV …fahr auf die Hebebühne und mit Bremsenreiniger saubermachen Ergebnis siehst du sofort , kein Hochdruck !

Äh,links ist doch nur der Riemen der Wasserpumpe.

Wenn man in den Motorraum guckt ist links der lange Riemen der um viele Dinger gespannt ist.
Da ist doch aber nicht genug Platz um da irgendwas gut zu sehen. Oder zu putzen.

Ähnliche Themen

putzen wieso putzen ? deswegen Bremsenreiniger da braucht man nix mehr putzen , probier es aus wirst schon sehen

Ja mal sehen. Muss den erstmal überführen. Gerade gekauft. 750.
Btw will mich hier auch jeder vom Kauf abbringen? 😁

Irgendwo muss ja der Haken sein, ansonsten verkauft niemand einen Cougar für 750 €. Gute Cougar werden ab 2.500 aufwärts gehandelt - was wenig genug ist. Für 750 gibts nur welche mit Motorschäden, Unfaller, völlig verrostete, immensen Reparaturstaus oder dem sonstigen Tode nahe.

Da du scheinbar aber nicht die geringste Ahnung von Autos hast und demzufolge kaum irgendwas selbst reparieren kannst, wirst du den Wagen entweder recht schnell abwracken oder du musst noch etliche Euros (vierstellig) für Werkstattbesuche in der Hinterhand haben. Was zum Henker hat dich geritten, so ein Auto zu kaufen? Hast du dich mal über die normalen Instandhaltungskosten oder überhaupt über den Cougar informiert?

Ich glaube eher nicht ... prost Mahlzeit 🙄

Ich mag das Auto. So wie ihr.
Ich habe schon mit viel Unterhalt gerechnet. Was fällt denn da drunter? Versicherung ist OK. Steuer geht so... Sprit halt. Was noch?
Er rostet nicht, hat vollausstattung, 45er Felgen sind eingetragen, sportfahrwerk, Stoßdämpfer OK, Öl sieht normal aus aber fließt halt irgendwo raus und Delle am linken Kotflügel. Ich hab ihn runtergehandelt wegen dem Öl. Wollte 1k dafür.

Woran erkennt man einen Motorschaden? An komischen Geräuschen? Hab ich gelesen. Aber es klackert nichts. Hört sich nur an als wenn der Auspuff ein Loch hat.
Beim gasgeben... Unter last... Ein pöttern... Ganz leise, fast nicht zu hören. Vielleicht ein normales Geräusch? Er hat einen Motorschaden oder? 🙁

Kann sich den mal jemand anhören? Er steht in Hannover. Noch sind keine 2 Wochen rum. Vielleicht habe ich ja Glück, es war ein sehr kleiner Händler und er ist kein Mechaniker. Hat den Wagen als Anzahlung genommen. Hat keine Ahnung von dem Teil...

Ich meinte eher weniger die laufenden Unterhaltskosten (an Vers. ist er sogar relativ günstig), sondern die Instandhaltungskosten (Ersatzteile, Reparaturen etc.). Der Cougar ist zwischenzeitlich runde 16 Jahre alt. Auch wenn ein Wagen noch so gut gepflegt ist, kommen Reparaturen, da die kalkulierte Lebenszeit des Autos bereits abgelaufen ist und so manches Teil einfach altersbedingt aufgibt.

Ersatzteile sind immer weniger verfügbar und wenn es mal was gibt, dann wird es relativ teuer gehandelt - auch gebraucht, wobei die Teile dann aber meist ebenso alt sind, wie die eigenen. Wenn man nicht Unmengen an Werkstattkosten bezahlen möchte, dann sollte man relativ viel selber machen können.

Frag dich mal, warum der Wagen keinen TÜV hat, wo er sich doch mit für wesentlich mehr verkaufen lassen würde? Vielleicht weil die Instandsetzung für den Vorbesitzer zu teuer war? D. h. nicht, dass der Wagen zwingend einen Motorschaden haben muss - kann man aus der Ferne kaum beurteilen -, aber er wird sicher einen ordentlichen Reparaturstau haben. Das kann bei vielen Kleinigkeiten auch ganz schön ins Geld gehen.

Hm. Der vorbesitzer hat ihn gegen ein 2011er irgendwas eingelöst und natürlich noch dazu gezahlt.
Ich vermute er wollte nun einen normalen Wagen. Familie oder so. Kein Sportwagen mehr.
Irgendwo habe ich gelesen jemand hat am Ende 300 im Monat in den Wagen gesteckt.
Ich brauch ja erstmal nur ein Übergangs-auto bis ich mir ein neueres leisten kann oder Festvertrag bekomme und damit Kredite.

Aber Motorschaden wäre halt zu viel. Gibt's keinen der in der Nähe von Hannover wohnt und ihn sich anhören könnte?

OK. Ich hab den Wagen jetzt überführt.
Blöderweise sind noch mehr Probleme aufgetaucht nachdem ich ihn warm gefahren hatte.
Er stottert manchmal beim Gas geben.
Muss ich eigentlich super plus tanken? Ich hab 95er rein gestopft.
Heute Mittag bring ich ihn in die Werkstatt.

Danke für die Antworten! 🙂

95´er reicht völlig.

Han gerade versucht ihn zu freien Werkstätten zu bringen. Allerdings wollen die alle nicht an 6 Zylinder Motoren rum basteln. 🙁
Jetzt muss ich das Teil bei Ford angeben. So TEUER!

Ruckeln beim Gasgeben hat mein V6 Mondeo damals auch gemacht.Zündkerzen und Kabel neu.

Deine Antwort
Ähnliche Themen