1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. US Cars
  5. Corvette C5/Z06 Deutsches Heck US Heck

Corvette C5/Z06 Deutsches Heck US Heck

Hi Leute,
Ein Bekannter von mir, möchte sich gerne die Corvette Z06 zum prollen kaufen.
Naja und jetzt hab ich ihm gesagt, wenn er sich schon die Corvette kaufen will um zu prollen, dann solle er doch wenigstens das US Modell importieren lassen.
Denn das deutsche Heck sieht einfach eckelhaft aus, meiner Meinung nach.
Und jetzt möchte ich gerne eure Meinung dazu haben...

Findet Ihr nicht auch das das deutsche Heck furchtbar aussieht?

Für alle die das deutsche Heck nicht kennen habe ich einen Bildvergleich beigefügt...
(links deutsches Heck, rechts US Heck)

Beste Antwort im Thema

Schau mal aufs Datum des letzten Post du Knallfrosch.

11Jahre her, der Thread Erstellen ist vielleicht sogar schon Tod!

29 weitere Antworten
Ähnliche Themen
29 Antworten

Re: Re: Re: Corvette C5/Z06 Deutsches Heck US Heck

Zitat:

Original geschrieben von SPS


Worauf spekulierst Du denn mit der Frage ? Darauf dass er sich dann nur so ein Heck kaufen soll und dieses dann durch die Gegend tragen soll :D

Die Heckbumper gibts oft gebraucht bei IBÄH; ist billiger als ne Z06 !

Zitat:

Will er denn nur mit dem Heck der Corvette prollen?


Nein natürlich nicht, aber ich finde halt wenn man das Ding zum protzen kauft und nicht weil man Corvettes gut findet, sollte man das US Original haben *smile*

Zitat:

Nein, ich spekuliere darauf, daß die Corvette auch noch drei andere schön anzuschauende Seiten hat und es sich deshalb nicht lohnt, die Anschaffung nur vom Aussehen des Hecks abhängig zu machen...


Warum in nem Playstation Game siehste die Corvette doch auch nur von hinten :-). War jetzt selbstverständlich nur n Scherz.

Das Einfachste wird wohl sein, den Heckpumper gegen
einen neuen auszutauschen, und die Nebelfunzel woanders
hin zu machen... - Schon hat man die US Optik.......
Aber warum einfach, wenn es auch kompliziert geht :D

Ich dachte bei der C5 und Z06 ist die komplette Karosserie auf das Fahrwerk gestülpt und die Heck und Front Schürzen sind fest mit der Karosserie verbunden.
Oder etwa nicht??

Zitat:

Original geschrieben von Frank-Jaeger


Ich dachte bei der C5 und Z06 ist die komplette Karosserie auf das Fahrwerk gestülpt und die Heck und Front Schürzen sind fest mit der Karosserie verbunden.
Oder etwa nicht??

Natürlich nicht. Die Kotflügel, Heckteil und Schnautze lassen

sich selbstverstänlich wechseln. - Front und Heck sind sogar

aus einem flexiblem Kunststoff, nicht aus GFK. - Dahinter

verbirgt sich dann der eingentliche Stoßfänger der Aufprall-

Energie abfängt.- Halt wie ne normale Stoßstange.......

aber abgesehen mal davon....wenn er eine Z06 haben will muss er so oder so zum us-modell greifen, weil es die nie offiziel hier in D gab. aber trotzdem wird sie dann kacke aussehen weil TÜV....kann man nichts machen....alle originalen us modelle sehen besser aus als die europäisierten dinger. ich meine wer will auf posis und rote blinker verzichten...ich net.
marc

Zitat:

Original geschrieben von Frank-Jaeger


Ein Freund von mir meinte, das man ein 07 Kennzeichen bantragen kann, dauert allerdings.
Wenn man dies hat, braucht man sich angeblich nicht mehr um den TÜV zu kümmern und kann Problemlos sein gewähltes US-Car fahren.

:D :D :D
das gesamte wissen ist auf motor-talk gebündelt.... fragt sich bloss welches.

Die Eurovette schaut ja noch ganz manierlich aus, da hätte ich keine Probleme mit. Was ich aber ganz übel fand (und immer noch finde) ist das Euroheck des Buick Park Ave. Im Vergleich zum Original richtig verschandelt....

Naja erstmal danke für eure Antworten.
Schaut mal hier her: http://www.topauto.com/de/detail.pl?id=EOKct6nDg1ZXHQeaZp4cxvQR6qTPHN43;la=de;cu=EUR;co=DEU;sh=1;ca=291;mc=186;cs=186;pa=1;pi=922;fs=true;cs00=186;cs01=Chevrolet
Ist das mit der deutschen Corvette kompatibel?
Wie sieht es mit der Zulassung aus?

Naja eigentlich sollte ich mich nicht um den Auto-Schwachsinn von meinem Bekannten kümmern... meint zumindest der Aeronaut... Wobei er ja nicht unrecht hat.
PS Ich habe eine nicht AMI (zB HK Kennzeichen) gesehen die US Version mit Targa hatte. Dort sei die Zulassung und der Tüv kein Problem. Wie kommt es dazu? Der Wagen wurde importiert . . .
Gruß Frankie

die bestimmungen sind überall gleich, aber es gibt natürlich noch andere möglichkeiten der umrüstung als die gezeigten. aber schau doch einfach mal dort nach, wo leute sind die sich (mit corvette) auskennen. den namen darf ich ja nicht nennen, aber in diesem fall ist das entsprechende corvettefor**m relativ leicht zu finden wenn du mal ein wenig suchst... ;)

Zitat:

Original geschrieben von Frank-Jaeger


PS Ich habe eine nicht AMI (zB HK Kennzeichen) gesehen die US Version mit Targa hatte. Dort sei die Zulassung und der Tüv kein Problem. Wie kommt es dazu? Der Wagen wurde importiert . . .
Gruß Frankie

Ein "HK Kennzeichen" ist kein Deutsches Kennzeichen, und

das Auto ist auch nicht in D. zugelassen. - Du wirst also

nie eine AU oder TüV Plakette darauf sehen.

Diese Kennzeichen fallen unter eine Sonderregelung, entsprechen

also rechlich noch immer den US-Kennzeichen wie die GI´s sie

vorher auch bei uns gefahren haben.

Aus Angst vor Terror-Anschlägen sind sie "optisch angepasst",

damit keine Bin-Ladens sie im Staßenverkehr sofort erkennen.

Im blauen Feld ist auch kein "D-Zeichen" sondern der Nato-

Stern.....

Japp, und so sieht ein HK Kenzeichen aus ;)
http://upload.wikimedia.org/.../800px-HK-Nummernschild.jpg
Quelle: Wikipedia - Kennzeichen der US-Streitkräfte

Na Da hat der HK oder AF Fahrer aber pech wenn ein Möchtegern Bin Laden ein Fernglas hat! :D
Och das Deutsche Corvette Heck is doch ganz passabel.
Haste schon mal den Chrysler Sebring Conv als deutsches modell gesehen,da sind die Zusatzleuchten echt hässlich,und doppelt so breit wie
die von der Vette.:eek:
Beim Ford Mustang 2005/06 werden stellenweise
die runden Hella in die Heckschürze gebaut,und dass
sieht auch übel aus!!!.

Hallo , die Corvette C5 Z06 gabe es nie original mit einem deutschem Heck !

Schau mal aufs Datum des letzten Post du Knallfrosch.

11Jahre her, der Thread Erstellen ist vielleicht sogar schon Tod!

Deine Antwort
Ähnliche Themen