Corsafrühling
Wer heutzutage schonmal nach einem A ausschau gehalten hat, für welchen Zweck auch immer, wird feststellen, dass es durchaus noch viele Fahrzeuge im unteren Preissegment gibt. Klar, die Abwrackprämie war ein Rundumschlag, aber einige habens halt doch geschafft.
Wer jedoch noch einen Corsa mit guter Substanz oder ein Sondermodell sucht , wird nach geraumer Zeit aufgeben. Es sei denn, man ist bereit viel Geld und Arbeit in Restauration zu investieren. Für mich war sowas nie interessant, zumal ein Originallack und Blech irgendwie was anderes aussagen. Also Suche aufgegeben und nen Corsa B genommen.
Auf den Kanaren, kurz vor Afrika, scheinen die kleinen Corsaren gerade Ihren ersten zweiten Frühling zu erfahren. (Musste ich leider zu spät feststellen) Dort fahren gut erhaltene Sondermodelle in Hülle und Fülle. Es scheint so als wolle dort jeder einen Corsa fahren und es gäbe dazu wenig Alternativen. Sind ja auch einfache aber zuverlässige Autos,dazu bastlerfeundlich. SR,TR und GT sieht man öfter als „1.2“. Die Kanaren haben nicht die Sparvarianten angeschafft sondern öfters das Optimum, scheint zumindest so. Bei einer Bergtour musste ich feststellen, dass gerade die gut motorisierten Flitzer zahlreich vertreten waren. Ich bin mir nicht sicher ob die kleinsten von Opel hier andere Motoren als in Deutschland haben. 1.6s oder 1.4s habe ich in Alemania auch noch nie geshen.
Hab ein paar Schnappschüsse gemacht, nach dem mir Bild2 konkret zu Kauf angeboten wurde. Hoffe die Fotos gefallen.
19 Antworten
Nicht wirklich mein Fall, sorry. Schade um das seltene Auto 😉
Dann lieber Original und evtl. schöne BBS Speichenräder drauf - aber ohne Verbreiterung.
also ich muss mich hier auch mal einklincken war diese jahr auf GRAN CANARIA und auch da corsa so weit das auge reicht... und der import nach D kostet auch weng geld is richtig allerdings wenn man den zustand sieht des was die FZGe dort kosten + des nach D bringen bist du meist günstiger dran wie wenn du hier in D eine unverbastelten kaufen willst... und ja ich hab mich da auch schon schlau gemacht... 😉
Das sind ja wirklich tolle Wagen. Wenn er angeblich nur bis 93 gebaut wurde, warum sind dann noch soviele gut erhaltene da unten?
Ich glaube der B-Corsa wird noch in Afrika gebaut...