Corsa zieht beim Überholen nicht

Opel Combo B

Wenn ich ab ca. 80 hkm schnell beschleunigen möchte, wird mein Corsa langsamer, zieht nicht mehr und die gelbe Elektrik-Lampe leuchtet auf. Nach kurzer Zeit geht das Lämpchen wieder aus und der Corsa zieht wieder an.
Kennt jemand dieses Problem? War schon 3x in der Werkstatt - ohne Erfolg!

32 Antworten

Zitat:

Hab den Fahrzeugschein vor mir liegen - bin da ja nicht so fit.

Otto/GKAT 51 K48/5600 Sagt das was über den Motor aus?

Das sagt jawohl mehr als eindeutig, dass es sich um den 1.2 16V handelt. Also X12XE.

Kann meinen Vorrednern nur zustimmen,wird definitiv der Luftmassenmesser sein. Einfach mal bei ebay reinschauen. Ich selbst hab hier auch noch einen von Bosch rumliegen vom 1.2 16V, hatte ja erst nen Motorumbau und brauch den nun nicht mehr.

Jason

Zitat:

Original geschrieben von CorsaDennis



Zitat:

Hab den Fahrzeugschein vor mir liegen - bin da ja nicht so fit.

Otto/GKAT 51 K48/5600 Sagt das was über den Motor aus?

Das sagt jawohl mehr als eindeutig, dass es sich um den 1.2 16V handelt. Also X12XE.

Ich habe es auch vermutet, aber bevor ich irgendwas falsches Aussage und ich dann auf was falsches Hinweise, versichere ich mich lieber vorher anstatt zu sagen, dass ist das und das und es war es doch nicht. Die 51 haben mich irritiert wusste jetzt nicht, was was war. 48 kW = X12XE. OK!

99,99% LMM! Acki hat ja gut beschrieben, wie du es machst und welchen du kaufen solltest.

Mensch Jungs, da habt Ihr mir richtig Mut gemacht!
Vielen Dank für Eure Tipps.
Andrea

Ähnliche Themen

Das wäre wohl das richtige für dich:

http://cgi.ebay.de/...8628-NEU_W0QQitemZ280268065065QQcmdZViewItem?...

Wenn es noch ein ticken günstiger sein darf, dann kann ich dir den für 80 EUR neu anbieten:

ebay: 120331233381

oder gebraucht aber sieht ein bisschen ölig aus (vllt doch den für 80 EUR nehmen):

ebay: 270283473367

Würde eher zum neuen tendieren, da du noch Garantie noch darauf hättest.

Hallo, da bin ich schon wieder!
Komme gerade von der Werkstatt. Die LMM wurde bereits letzten Freitag getauscht. Der Fehler tritt noch immer auf. Jetzt zieht es beim kalten Anfahren auch nicht mehr richtig. Echt zum K... Habe die letze Rechnung noch nicht bezahlt. Der von der Werkstatt meine, ich soll den Corsa noch einmal zur Fehlersuche bringen. Langsam kann ich mir den Luxus nicht mehr Leisten.
Wisst Ihr einen Rat ?
Gruß, eine beschlauchte Corsa-Fahrerin

Von welchem Hersteller wurde denn der LMM verbaut? Ist das ein originaler LMM (Bosch)?

Zitat:

Original geschrieben von corsa-ruffy


ist das kabel der sonde mal geprüft worden,viel mehr der rest zum stg,oder haben die man nen abgastester in den auspuff gesteckt und gemessen wie die werte da sind,kann sein das er einfach zu fett läuft und die lambdasonde daher als fehler angezeigt wird.

haste da nach mal gefragt?

Es wurde ein Bosch LMM eingebau. Originalteil.
Zu fett läuft er bestimmt nicht, denn der Verbrauch ist sehr gering. Komme ca. 600 km pro Tankfüllung.

Puh, müssten sich nochmal die Leute melden, die es genauer wissen. Habe im Hinterkopf noch das AGR (Abgasrückfuhrventil) und KWS (Kurbelwellensensor). Meine, dass ein Kollege mal so ein ähnliches Problem hatte und es war der KWS. Sicher bin ich mir da aber nicht. Lass dir das bitte noch von anderen bestätigen oder such mal ein bisschen im Forum.

Jau AGR is kein schlechter Tipp.
Haste wenn der "Fehler" kommt sowas, dass wenn du Gas gibts, der Motor fast abgewürgt wird und die Drehzahl in den Keller geht?
Das hat man bei defektem bzw. zugesifftem AGR auch schonmal. Die Karre geht dann hin und wieder auch mal aus und bei NEustart is erstmal als wär nix gewesen.

könnte auch einfach sein das er falschluft zieht,da passt der lamda wert auch nicht.
spritt verbrauch sagt nix aus ob er zu fett oder zu mager läuft,das ist so minimal was sich der verbauch ändert,in dem fall hier.
fest steht nur wenn das abgas nicht so ist wie es sein sollte merkt das die labdasonte und meldet einen fehler,zumindest wenn es über die tollenaz hinaus geht.

Hmm, ich kenn das zwar nur vom 1.0er, aber evtl. hat der 1.2er ja auch das Problem mit dem reissenden Krümmer.
Bei 'nem Riß im Krümmer misst die Lambdasonde auch falsche Werte.

Ansonsten hab ich auch schon gehört das ein nagelneuer, frisch eingebauter schon vom Werk aus LMM defekt war 🙁

gruß Acki

Vielleicht ist der Kat dicht ? oder die Kolbenrückholfeder gebrochen? Getriebesand der Rote?
Fragen über Fragen.
Bei Pegeot gibts jetzt bis zu 2 T EU für einen Neuen, der taugt zwar auch nichts hat aber Garantie :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen