Corsa vibriert, Werkstatt weiß nicht weiter!

Opel Corsa D

Corsa D 1,4, Bj. 2012, 90TKm
Hallo,
ich bin wirklich verzweifelt!
Mein Corsa hat vor ca 2 Jahren angefangen leicht zu vibrieren, so als seien die Reifen unwuchtig.
Das Vibrieren wurde mit der Zeit immer stärker.
So ab Tempo 100 ist es leicht zu spüren, ab 130 Km/h ist es kräftig, bei 150-160 Km/h beängstigend.
Ich habe mittlerweile drei Werkstätten aufgesucht und knapp 2000 Euro bezahlt.
Es wurden versuchsweise Reifen samt Felgen gewechselt.
Es wurden die Antriebswellen aus- und wieder eingebaut und festgestellt, dass wahrscheinlich das Getriebe defekt ist.
Es wurde das Getriebe überholt. Wie ihr schon denken könnt - ohne Erfolg.
Die Radlager seien in Ordnung, sagen alle drei Werkstätten.
Ratschlag: "Es ist kein Mercedes, - musst halt langsam fahren!"
Wenn mir niemand helfen kann, muss ich wirklich langsam fahren, oder meinen Corsa als Schrott verkaufen, denn ich kann mir bei meiner kleinen Rente keine weitere (teure) Reparatur mehr leisten.

Mit ein klein wenig Hoffnung auf Hilfe,
Gruß Klaus

22 Antworten

Naja, wenn die Autodocs nicht für die Reality-Doku arbeiten werden sie für stundenlange suche und Behebeung auch eine nette Rechnung schreiben. ... den zeitaufwand mit Hirnschmalz kann dann auch jede 2. Werkstatt reinstecken.

Zitat:

@Astradruide schrieb am 14. Juli 2020 um 09:17:49 Uhr:


Naja, wenn die Autodocs nicht für die Reality-Doku arbeiten werden sie für stundenlange suche und Behebeung auch eine nette Rechnung schreiben. ... den zeitaufwand mit Hirnschmalz kann dann auch jede 2. Werkstatt reinstecken.

Naja, du hast auch bis jetzt 2000€ reingesteckt und das probleme ist nicht behoben (Ich habe mittlerweile drei Werkstätten aufgesucht und knapp 2000 Euro bezahlt) das ist deine aussage. Fange wieder von vorne an, was hast du alles gemacht vor zwei Jahre und dann peux a peux vieleicht findst du das virus.
wir versuchen dir nur zu helfen, ich wünsche dir alles gute und deinen auto schnelle heilung.

Was mir sinnvoll zu sein scheint wäre mal einen Stoßdämpfertest auf einem Prüfstand. Das kann man gelegentlich beim ADAC kostenlos machen (wenn man Mitglied ist).

@fiveseasons zappelt das Lenkrad rechts/links oder ist es eher ein rauf/runter-vibrieren des Autos?

Wurden die Antriebswellen nur ausgebaut oder richtig zerlegt und geprüft. Das Vibrieren kann auch von defekten Antriebswellen kommen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Wolfgang1971 schrieb am 14. Juli 2020 um 16:12:07 Uhr:


Wurden die Antriebswellen nur ausgebaut oder richtig zerlegt und geprüft. Das Vibrieren kann auch von defekten Antriebswellen kommen.

Genau. Und zwar auch von den inneren Gelenken!

Zitat:

@Djaoued schrieb am 14. Juli 2020 um 07:22:06 Uhr:


Hast du vor zwei jahr neuer Bremsscheiben.

Bremsscheiben wurden vor über vier Jahren erneuert. Bremssättel sind beweglich.
Warum sollen die Scheiben auf einmal unwuchtig werden? Die nutzen sich doch relativ gleichmäßig ab.
Es wurde seit vier Jahren nichts am Corsa repariert.

Zitat:

@Wolfgang1971 schrieb am 14. Juli 2020 um 16:12:07 Uhr:


Wurden die Antriebswellen nur ausgebaut oder richtig zerlegt und geprüft. Das Vibrieren kann auch von defekten Antriebswellen kommen.

Das weiß ich nicht sicher, denn ich war nicht dabei. Aber diese Werkstatt hat behauptet, das Getriebe sei defekt. Das getriebeseitige Spiel der Antriebswelle sei bei Opel normal.

Zitat:

@fiveseasons zappelt das Lenkrad rechts/links oder ist es eher ein rauf/runter-vibrieren des Autos?

Es"zappelt" nicht sehr stark, aber wenn, dann rechts/links!

Deine Antwort
Ähnliche Themen