Corsa verschluckt sich kurz beim Anfahren
Hallo
ich hab ein seltsames Problem mit meinem soeben gekauften Corsa B Jg98 (1.2l 16V x12xe). Der Motor startet gut, hat ruhiges Standgas, und wenn man fährt ist alles bestens. Aber das Anfahren ist sehr nervig: der Motor macht bem Berühren des Gaspedals immer einen Aussetzer, dannach springt er er los. Darum muss mann immer mit schleifender Kupplung, bei höheren Drehzahlen anfahren, sonst wird man durchgeschüttelt
Hat jemand eine Idee, was es sein könnte?
Ach ja, die MKL hat noch nie aufgeleuchtet.
18 Antworten
Könnte der LMM sein. Ist aber schwierig weiter einzugrenzen.
Gruß Acki
Zitat:
Original geschrieben von Acki68
Könnte der LMM sein. Ist aber schwierig weiter einzugrenzen.Gruß Acki
Wenn ich den Motor starte mit demontiertem LuFi, LMM, Kunststoff deckel, leuchtet die MKL, erlischt wieder, wenn das alles wieder montiert ist.
Wie ist es mit dem AGR: könnte das einen solchen Fehler verursachen, ohne das die Motorlampe brennt?
Für alle Tipps bin ich sehr dankbar!
Gruss Kusi
Zitat:
Original geschrieben von kusi
Wenn ich den Motor starte mit demontiertem LuFi, LMM, Kunststoff deckel, leuchtet die MKL, erlischt wieder, wenn das alles wieder montiert ist.Zitat:
Original geschrieben von Acki68
Könnte der LMM sein. Ist aber schwierig weiter einzugrenzen.Gruß Acki
Das ist doch normal.
Hast du die Möglichkeit Ackis Tip mal zu versuchen?
Zitat:
Original geschrieben von kusi
Wenn ich den Motor starte mit demontiertem LuFi, LMM, Kunststoff deckel, leuchtet die MKL, erlischt wieder, wenn das alles wieder montiert ist.Zitat:
Original geschrieben von Acki68
Könnte der LMM sein. Ist aber schwierig weiter einzugrenzen.Gruß Acki
Wie ist es mit dem AGR: könnte das einen solchen Fehler verursachen, ohne das die Motorlampe brennt?
Für alle Tipps bin ich sehr dankbar!
Gruss Kusi
Lass den Lufi und alles drann mach den stecker vom LMM ab und fahr ne runde. wenns weg ist dann ist ers wenn nicht dann nicht.
Ähnliche Themen
das problem hat man normal wenn die steuerzeiten nicht stimmen,aber der x12xe hat kette,wie soll sich das was vestellen,evtl. ist die steuerkette so ausgeleiert und dahher das problem kommt.
also, hab mal probiert: den LMM abzustecken, das AGR abzustecken und beides abzustecken. und jeweils eine Runde gefahren: sobald die MKL brennt, verschluckt er sich ein etwas weniger - gut wäre anders.
Hab dann versucht, das Drosselklappen-Poti auszustecken, doch der Stecker ist festgegammelt. Was passiert wenn dieser Sensor ein Problem hat, MKL?
@rentner wagen
Ich hab leider keinen zweiten Corsa in der Nähe -> ich müsste auf Verdacht einen neuen LMM kaufen.
Nochmals zum verschlucken: wenn ich im Leerlauf Gas gebe, dauert es etwa 1 Sec bis die Drehzahl steigt. zuvor sinkt sie erstmal ab. Ist natürlich ärgerlich beim anfahren. Danach fährt der Wagen gut (inkl. Vollgas), solange man Gas konstant hält. Schnellere Veränderungen am Gaspadal quittiert die Kiste mit einem heftigen Ruck.
Hast du mal nach Falschluft gesucht?
du kannst auch mal schauen ob die drosselklappe verschmutzt ist wenn ja reinigen!
Zitat:
Original geschrieben von rentner wagen
Hast du mal nach Falschluft gesucht?
Hab ich noch nicht, werd ich wohl noch machen müssen. Ich möchte aber erst irgendwie den Fehler in einer bestimmte Richtung erkennen können. Falschluft wäre möglich, wobei auch ein nicht richtig reagierendes AGR falschluft erzeugt bzw. das Gemisch verfälscht. Allerdings müsste dies doch erkannt werden?
Drosselklappe ist verschmutzt und muss noch gereinigt werden. ist demontieren zum reinigen unumgänglich?
Ich würde demontieren!
hallo leute,
ich habe die gleiche probleme.Aber bei meinem corsa macht es nur wenn der motor warm ist,
habt ihr schon eine lösung(diagnose)gefunden?
wenn ja bitte sagt mir was soll ich machen,welches teil soll ich wechselln?
gruss
Also, hab heute ein wenig gewerkelt:
Ich hab das AGR demontiert. 12V an die Spule - es öffnete nicht. Also mit Bremsreiniger, Schraubenzieher und co das AGR gängig machen, anschliessend lies sich der Stössel betätigen. Und auch das Positions - Poti funzt.
Kann das überhaupt sein: AGR fest und trotzdem keine MKL?
Eine Runde fahren - etwas besser, aber immer noch nicht perfekt.
Drosselklappe demontieren: wo kommt nur das ganze Ölgeschmodder her? Ölkruste mit Bremsreiniger und Schraubenzieher entfernen - sieht wieder schön aus.
Aber immer noch nicht ganz gut mit dem Verschlucker beim anfahren.
Was mir auffällt: die Drosselklappe schliesst nicht ganz im ausgeschalteten Zustand. Ein kleiner Spalt bleibt immer offen (einige Zehntel-mm. Ist das richtig? Oder muss diese dicht schliessen?
Leerlauf-Luft gibts doch von einer sparaten Öffnung?
Ich frag mich schon langsam, ob ein Opel einfach immer etwas hoppelt beim Anfahren? Wie fahren sich eure Corsa X12Xe?
Zitat:
Original geschrieben von kusi
Also, hab heute ein wenig gewerkelt:
Ich hab das AGR demontiert. 12V an die Spule - es öffnete nicht. Also mit Bremsreiniger, Schraubenzieher und co das AGR gängig machen, anschliessend lies sich der Stössel betätigen. Und auch das Positions - Poti funzt.
Kann das überhaupt sein: AGR fest und trotzdem keine MKL?
Eine Runde fahren - etwas besser, aber immer noch nicht perfekt.
Drosselklappe demontieren: wo kommt nur das ganze Ölgeschmodder her? Ölkruste mit Bremsreiniger und Schraubenzieher entfernen - sieht wieder schön aus.
Aber immer noch nicht ganz gut mit dem Verschlucker beim anfahren.
Was mir auffällt: die Drosselklappe schliesst nicht ganz im ausgeschalteten Zustand. Ein kleiner Spalt bleibt immer offen (einige Zehntel-mm. Ist das richtig? Oder muss diese dicht schliessen?
Leerlauf-Luft gibts doch von einer sparaten Öffnung?
Ich frag mich schon langsam, ob ein Opel einfach immer etwas hoppelt beim Anfahren? Wie fahren sich eure Corsa X12Xe?
guck vllt. mal ob der gasseilzug nicht zu stramm sitzt. aber ein opel hoppelt nicht. und mit dem AGR kann durchaus sein, dass die mkl da nicht angeht. funkst die denn überhaupt?
Oh ja, sie funktioniert!
Nachdem ich alles wieder zusammen gebaut hatte, lief der Corsa ohne MKL. Danach schraubte ich noch an der Madenschraube vorm LLR herum (die, mit dem gelben Sicherungslack)...das war wohl ein Fehler. Seither läuft er nur noch mit MKL.
Kann mir jemand erklären, was ich da angerichtet habe? Gibt es eine Grundeinstellung?
Der Gasseilzug ist nicht stramm, glaube der passt.