Corsa verliert Öl
Hallo,
Ich habe meinen Opel corsa D seit fast einem Jahr, 110.000 km gelaufen und 12 Jahre alt. Am Anfang hatte er Öl verloren aber der Verkäufer hat gemeint das wäre von der Klimaanlage weil sie nie genutzt wurde. Ich sollte die nur benutzen und er hat wirklich kein Öl mehr verloren.
Seit kurzem sind mir wieder ölflecke auf dem Boden aufgefallen und im Öl behälter ist ein brauner Schmand.
Auch habe ich vor 2 Monaten das Öl wechseln lassen und es wurde extra noch kühlflüssigkeit nachgefüllt. Jetzt habe ich gestern nochmal geguckt und der behälter war wieder leer und auch da war vor dem Öl Wechsel dieser braune Schmand drin.
Kann mir jemand helfen und sagen woran das liegen kann?
Danke!
Beste Antwort im Thema
Also der „braune Schmand“ ist möglicherweise Kurzstrecken geschuldet.
Oder fährst du momentan nur Langstrecke?
Ölverlust - da müsste man mal sauber machen und gucken wo es her kommt.
Kühlwasser kann auch woanders hingehen.
Da muss man sehen.
Einfach pauschal Kopfdichtung ist mir zu einfach.
Also.
Werkstatt fragen oder jemanden der sich auskennt.
Sonst wird das nix.
31 Antworten
Man kann doch einen CO² Test machen ob die ZKD durch ist.
Bei 200.000 km wird die Steuerkette fertig sein, Steuerkettengehäuse wird auch fällig sein, weil die am Alugehäuse schlägt und Aluspäne abfräst.
Da wird die Steuerkettengehäusedichtung durch sein hinter der Wasserpumpe, das du Öl im Kühlwasser hast.
Die ZKD wird es nicht sein, wenn der Motor nicht überhitzt wurde.
Passt die neue Steuerkettengehäusedichtung denn nicht auf dem alten Steuerkettengehäuse? Macht man das beim Corsa D prophylaktisch mit, so wie 'ne Wasserpumpe?