Corsa springt nicht an...

Opel Combo B

Hallo-mein Corsa ist Baujahr 1994 und zeigt seit knapp einem halben Jahr seltsame Anwandlungen: nach manchen Fahrten springt er nicht mehr an, gerne an der Tankstelle nach dem Tanken oder nach dem Einkaufen. Passiert so alle 4-6 Wochen, in letzter Zeit häufiger. Er zeigt dann einen elektronischen Fehler an und wenn ich im Auto ca. 15-20 Minuten abwarte, springt er wieder an, wobei die Drehzahl dann ohne Gas zu geben mächtig hoch ist. In der Werkstatt habe ich Fehler auslesen lassen-ohne Fehleranzeige! Kennt jemand das Problem?

19 Antworten

Müssten noch den Motorcode wissen? Den FS kannst du auch selber auslesen. Schau mal auf meinem Profil vorbei. Geht die MKL immer noch an? 

ich setze einen apfel auf den C12NZ und noch einen auf den Temperaturgeber für das Steuergerät.
Er läuft viiiieeeel zu fett da der Sensor eine falsche Temperatur liefert und springt deswegen warm nicht an.
Nebenbei: der Verbrauch müsste sehr hoch sein und die Gasannahme grottig.

Bei meinem X12SZ hatte ich das Problem daß alle 1000 - 1500 Kilometer während der Fahrt die Motorkontrollleuchte anging.
Danach nahm er das Gas nicht mehr gut an und fing an zu ruckeln. Er lies sich dann nicht mehr oder nur sehr schlecht starten und das fahren danach war sehr unangenehm. Beim schalten in den nächsten Gang blieb das Gas und somit heulte der Motor immer auf. Nachdem er ein paar Stunden stand war alles wieder in Ordnung.
Beim fälligen Zahnriementausch bei 120.000 Km im Dezember 2007 habe ich auch den Temperaturfühler getauscht.
Seitdem gabs keine Zwischenfälle mehr.

Danke Euch bis hierher...je mehr Möglichkeiten, desto besser... Mir kam auch der Gedanke, das irgend ein Teil zu heiß wird u. das er deshalb nach kurzer Abkühlung (eben 15-20 Min.) wieder läuft. Es geht nur darum, das alte Mädchen kostengünstig bei Laune zu halten. :O)

Ähnliche Themen

Kurbelwellensensor?

Danke für den Tipp-kommt natürlich auf die Liste, die ich nun nach u. nach abarbeite...hätte ja sonst Langeweile! (ist natürlich ein Scherz!)

Jetzt sag uns doch mal den Motorcode? Immer diese Spekulationen 

Spekulationen? Wenn ich Fachmann wäre,bräuchte ich ja keine Hilfe... Wie komm ich an den Code? Sorry-bin weiblich.... Habe Reinigungsflüssigkeit zum Sprit und wechsel am Wo-ende Zündkerzen aus, damit wenigstens das Stottern beim Anfahren behoben ist. Kann ja kein Fehler sein! Also: Code kommt, sobald ich weiß, wo ich den finde....Grüßle

sag uns einfach wie viele ps dein motor hat oder was an der heckklappe für zahlen stehen....

Zitat:

Original geschrieben von 4-me


Spekulationen? Wenn ich Fachmann wäre,bräuchte ich ja keine Hilfe... Wie komm ich an den Code? Sorry-bin weiblich.... Habe Reinigungsflüssigkeit zum Sprit und wechsel am Wo-ende Zündkerzen aus, damit wenigstens das Stottern beim Anfahren behoben ist. Kann ja kein Fehler sein! Also: Code kommt, sobald ich weiß, wo ich den finde....Grüßle

Jeder Motor hat seine besonderheiten, stärken und schwächen deswegen habe ich gesagt "spekulationen". Konnte ich ja nicht wissen das du weiblich bist. Wie schon qniss sagte, wieviel PS hat er?

...find ich super,das weiblichkeit als entschuldigung reicht! also: mein corsa hat 45 ps und auf der heckklappe steht 1,2i
außer diesen zwangspausen hat er in letzter zeit nicht gezogen-also an der ampel oder bei kurzen stopps war er beim anfahren fast am "absaufen", hat einfach nicht gezogen. das ist nun seit der reinigungsflüssigkeit nicht mehr aufgetreten. war mir nicht sicher, ob das eine mit dem anderen was zu tun hat...

Wenn du uns jetzt noch sagen kannst ob du einen Zündverteiler (rund und evt rot) oder ein DIS-Zündmodul (schwarz und rechteckig) an deinem Motor (wenn du vor dem Motor stehst) rechts hast, dann haben wir alles zusammen.
Ja ja die alte Ausrede "Frauen und Technik"😁 

ha ha...hätte lieber mechaniker statt godschmied lernen sollen! also ich bin nicht mehr im besitz einer verteilerkappe, sondern habe stattdessen ein modul (rechteckig).

Dann haben wir jetzt den Motorcode zusammen, ist dann der X12SZ. Dann würde ich auch auf den KWS tippen. Wenn du aber schon dabei bist, schau dir mal gleich dein AGR-Ventil an, sitzt unter dem großen schwarzen Kasten (Vorvolumenkammer) im Motorraum und reinige diesen mal. Eine Anleitung gibt es in meinem Profil. Das kann selbst eine Frau machen😁 wenn sie nicht gerade 2linke Hände hat. Ist eine Sache von vll mal 1/2 Stunde

Deine Antwort
Ähnliche Themen