1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa B & Tigra
  7. Corsa springt erst an, dann nicht mehr!

Corsa springt erst an, dann nicht mehr!

Opel Corsa B

Mein Corsa B Baujahr 1999 springt erstmal sehr gut an, egal wie kalt es morgens ist. Sobald ich ihn aber im Laufe des Tages abstelle, dann starten möchte, springt er nicht an. Erst nach paar Minuten warten, gehts dann plötzlich. Das geht jetzt schon seit Wochen. Heute hab ich auch das erste mal gehört, dass ein gewisses Kratzen im Motorraum während des Juckelns zu hören war. Leichtes Stottern beim Fahren kommt mir auch komisch vor. Wer kann mir helfen? Dankeschöön!

Ähnliche Themen
36 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Fortbewegungsmittel



Zitat:

Original geschrieben von uller8


Moin!
War denn nun nen Fehler gespeichert oder nicht?
Könnte es nicht der Motortemperaturgeber sein ? (gaukelt kalten Motor vor, damit wird beim Starten im warmen Zustand zuviel eingespritz).
Mfg Ulf

Ist dieser Temeperaturgeber das gleiche Teil wie Kaltstartautomatik?

Hallo Ulf! Bitte melde Dich mal!

der 3 zylinder hat mehrere kinderkrankheiten, eine davon wäre das der krümmer reißt...wäre eine möglichkeit die man auch nicht ausschließen sollte, also einfach mal schauen ob offensichtliche risse bestehen.

Zitat:

Original geschrieben von corsi 001


hallo Te
was haste den jetzt für einen Motor?
ist mir, aus den Posting nicht wirklich klar;)
edit: ist das ruckeln im leehrlauf stärker als bei fahrt?

Heute hatte ich das erste mal das problem, dass er an der ampel ausging, aber zum Glück wieder ansprang. Ich krieg die Krise! Das kommt jetzt auch noch dazu.

das ist ein anzeichen, für einen defekten Temparatur geber;):p

Zitat:

Original geschrieben von corsi 001


das ist ein anzeichen, für einen defekten Temparatur geber;):p

Ja danke erstmal!

Muss morgen auf jeden Fall in die Werkstatt, aber ob die Ahnung haben, hehe.

Bei ATU ham sie ja auch nur mit Computer gesucht und nicht mal selbst nachgedacht. Nun hab ich ja bei denen diesen Kurbelwellensensor erneuern lassen und es hat nix gebracht. Toll!!!!

Zitat:

Original geschrieben von Opel-Corsa-Driver


der 3 zylinder hat mehrere kinderkrankheiten, eine davon wäre das der krümmer reißt...wäre eine möglichkeit die man auch nicht ausschließen sollte, also einfach mal schauen ob offensichtliche risse bestehen.

Danke Dir für die Info! Aber den Krümmer habe ich erst vor wenigen Monaten erneuern lassen, also nicht flicken lassen oder so.

Hättest Du noch ne Möglichkeit von ner Kinderkrankheit?

Wäre sehr lieb von Dir...

weitere krankheiten beim x10xe sind:
- Simmerring von der Ölpumpe und der Öldruckschalter geht ganz gerne Kaputt,
- steuerkette,
- AGR,
- LMM,
- lambda,
- krümmerrisse
- katrisse
- elektr. servo

Deine Antwort
Ähnliche Themen