ForumCorsa B & Tigra
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa B & Tigra
  7. corsa spinnt

corsa spinnt

Themenstarteram 17. September 2005 um 19:42

Hallo zusammen, mein Corsa macht mich langsam verrückt-

Kurz die Story:

Vor drei Wochen mitten auf der Autobahn: Motor aus, Mkl leuchtet und der Motor springt erst nach 3,4 Versuchen wieder an.

FOH-Prognose(Fehlerspeicher): Kurbelwellensensor 130€

1Woche später KWS wurde getauscht: Fehler immer noch da.

FOH-Prognose: Motorsteuergerät 1200€

1Woche später: anderer Opelhändler Primärkreis/Kraftstoffpumpenrelais 5€ getauscht: Wagen fährt wieder und zwar genau 1Woche lang (500km) bis der Wagen gestern auf der Autobahn plötzlich für ca. 1 Sekunde kein Gas mehr annahm, aber der Motor nicht ausgeht (90km/h)

So jetzt das Beste: ich sitzt eben im Auto und will nach einer langen Fahrt wieder den Motor starten und wer fängt wieder an Ärger zu machen ?

Na der Motor!!!

Langsam bin ich echt verzweifelt....

ich haber weder 200 Relais hier rumliegen noch 1200€ die ich über hätte.....könnt ihr mir irgendwie helfen?

Danke schon mal im Vorraus

Ähnliche Themen
21 Antworten

Wieviel hat dein Wagen denn weg ??

Spontan fällt mir ein:

AGR Ventil säubern (Suche nutzen)

Softwareupdate machen (0-40€ beim FOH)

Krümmer und Kat auf Risse untersuchen

LMM noch in ordnung?

MfG

Trossi

Themenstarteram 18. September 2005 um 10:30

90tkm das AGR Ventil find ich net wo sitz das beim X10XE?

kann man den LMM selber prüfen?

Aber wie kann es sein das der Wagen nach dem Relais-tausch wieder fuhr wie ne 1 zumindest für 1 woche

Er springt im Monment immer noch besser an als mit dem alten Relais....

 

..??..

ps der Krümmer ist gerade 3 wochen alt

Themenstarteram 19. September 2005 um 15:12

habe eben auf der Autobahn festgestellt, das der Wagen zeitweise ziemlich schlecht zieht bzw für ein paar Sekunden gar kein Gas mehr annimt..

irgend jemand ne Ahnung ?

Hi

würde vermuten das es sich um die LMM handelt.

Den kannste nur in einer fachwerkstadt prüfen lassen.

Die haben bei mir auch eine fehlerspeicher ausgelesen und wollten ihn gleich einbauen wollten 500€ incl einbau haben.

Habe ich mich dankend verabschiedet und wir den LMM selber gekauft für 250€ und selber eingebaut.

Einbau hat 5min gedauert.

Ist wirklich kinderleicht.

 

Gruß Swen

Themenstarteram 19. September 2005 um 16:46

hattest du denn dieselben symptome?

Auch Leistungseinbrüche?

am 19. September 2005 um 16:51

kurbelwellensenso war bei mir auch platt, danach klappte aber alles. lass mal die kühlmittel-temperatur messen. bei meiner bekannten war der kühlmittelfühler / oder so ähnlich / defekt. die hatte immer -16 grad. dann hat die kiste zu viel sprit bekommen und hatte meine bekannte hatte so probleme wie du....der adac hat das fetgestellt. bei der normalen fehlerauslese stand es nicht, nur in der temperatur-anzeige. nach einem wechsel lief die kiste viel ruhiger und sie hat nun auch seit monaten keine probleme mehr.

am 19. September 2005 um 16:53

sie hatte übrigens auch probleme beim starten / ab und an.

Themenstarteram 19. September 2005 um 17:07

ja aber die Kühlwassertemperatur kann ich ja im Cockpit ablesen die ist in Ordnung...

Themenstarteram 19. September 2005 um 17:16

Kann mir jemand sagen wo das Kraftstoffpumpenrelais bzw Primärkreisrelais bzw LMM sitzt beim X10XE?

am 19. September 2005 um 17:19

Hallo,

der X10XE hat noch einen zweiten Temperatursensor, der das Steuergerät mit Daten versorgt. Wenn du die Motorhaube aufmachst ist er links oben auf dem Motor eingeschraubt. Bei meinem hat der 4 Jahre gesponnen und der FOH konnte nie was finden. Die Symptome bei meinem: Im kalten Zustand alles ok, sobald der Motor wärmer wird massiver Leistungseinbruch. Der Wagen hatte in warmem Zustand maximal 35-40 PS. Ich kam kaum noch vorran. Dazu hatte ich einen Sensationell niedrigen Spritverbrauch. Ich kam mit einer Tankfüllung fast 900 KM weit. Die Verbrennung lief also viel zu mager. Das ganze kann aber auch andersrum laufen. Also zu fette Verbrennung.

am 19. September 2005 um 17:25

ne, laut der normalen kühltemeraturanzeige am tacho war auch alles ok, trotzdem hat das auslesen -16 grad angezeigt. kannst du nur beim auslesen sehen.

Ja ich hatte leistungaussetzer am anfang das wurde innerhalb von 1 monat so schlimm das ich nciht mehr vernünftig fahren konnte ist dann in allen gängen passiert vorher nur bei einer bestimmten drehzahl.

das ging soweit das die MKL jede 10min aufgeleutet hat und ich maximal 90km/h fahren konnte mehr ging nicht danach ging wieder die MKl wuste schon bevor die MKl an geht das sie gleich an geht 1 2 3 und da war sie wieder gewesen.

Man hat mich das scheiß teil genervt.

 

Swen

am 19. September 2005 um 20:34

LMM !!!!!!!!!!!!!!!!!! ;)

EDIT: Damit niemand behaupten kann, ich würde keine gescheiten Tips geben. Wenn er ruckelt, er kein Gas annimmt, er nicht schneller geht als 100 km/h siehe oben!

Deine Antwort
Ähnliche Themen