Corsa OPC gegen Clio F1 bei DMotor

Opel Corsa D

... hat´s gerade eben jemand gesehen?

Tim Schrick hat die beiden Rennsemmeln getestet - war gewohnt lustig.

Fazit war allerdings, das der Clio sich besser anfühlt. Kritikpunkt am Corsa war die zu leichtgängige Lenkung und das elektronische Gaspedal - gibt beides nicht so richtig Rückmeldung.

Mal schauen wann es ´ne Wiederholung gibt oder bei youtube auftaucht... 😁

Beste Antwort im Thema

Hier fährt Tim Schrick den Astra OPC und man sieht im Vergleich, dass der Astra gerade bei der Lenkung im Vergleich zum Corsa punktet, bei der Gasdosierbarkeit und Traktion in Kurven sieht es wohl bei beiden ähnlich aus.

D Motor: Astra OPC

Gruß

43 weitere Antworten
43 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Manuel A4 TDI



Zitat:

Früher habe ich geglaubt das Deutsche Autos die besseren sind. Nachdem ich nun Zeitungen ignoriere und mir mein eigenes Bild mache weiß ich das das totaler Unsinn ist.

Eigentlich habe ich dich geblockt, aber ich will deine Posts trotzdem immer lesen 😁

Zum Zitat:

Für dich mag das mit den deutschen Autos auch so sein. Für mich ist es das nicht 😉
Beim Autokauf zählt der eigene Geschmack immer noch am meisten!
Wer sich da auf eine Zeitschrift verlässt, ist selber Schuld... 😉

Zitat:

Original geschrieben von Naflord



Zitat:

Original geschrieben von murakami


Ich würde mal so sagen Tim Schrick testet Autos, die so nie gefahren werden.

Frag mal berti86 und ein paar andere. Es gibt Leute, die sich den Corsa als Rennstrecken-Tool gekauft haben... 😉

Bis vor einiger Zeit hieß es hier in diesem Forum, der OPC sei aufgrund seiner erwarteten Sportlichkeit jedem anderen Sportkompakten (sogar vom Kaliber eines R32) überlegen. Jetzt ist es ein alltagstauglicher Wagen mit Wumms. So nähert man sich dann anhand von Fakten der Realität. 😁

Gruß

Der Vergleich OPC - R32 ist nicht wirklich Realität.

Ein 1,6L Turbo vergleicht mann soweit ich weiss mit einem ca 2,7L Sauger (Formel: Turbo ccm x1,7= Sauger ccm) bei den Heutigen Saugern redet mann sogar von Faktor 1,5.

Den R32 müsste mann mit einem 2.0L Turbo vergleichen.

Wenns um Sportlichkeit geht, sollte aber der GTI genommen werden - der R32 hat zu viel Speck auf den Rippen um sportlich zu sein - der iste "nur" schnell... 😉

Zitat:

Original geschrieben von Naflord


D MOTOR - Corsa OPC vs Clio RS

Tim Schrick über den Corsa OPC:

[..]

"konträr zum Thema Sportlichkeit"

lol, mal wieder was passendes zum Thema "aus dem Zusammenhang gerissen": richtig ist:

Die weiche Lenkung ...blablabla... ist konträr zum Thema Sportlichkeit

netter Versuch, Herr Naflord 😁 😁

Ähnliche Themen

meine güte,dass das immer in Grundsatzdiskussionen und einsilbigen Posts führen muss....

und zur eigentlichen Sache: das mit dem Gaspedal ist mir auch schon aufgefallen, in so manchen Alltagssituationen gab es schon so einige kopfnicker... jetzt mal eine frage ausschliesslich an OPC Fahrer, Mechaniker, Spezis, nicht an Besserwisser und Nervsäcke:

gibt es beim FOH vielleicht ein "lineares" Kennfeld zum drauf spielen oder vom Tuner oder so ??

für sachliche und informative Antworten wäre ich sehr dankbar

@thy: Musst nur richtig lesen 😉

Zitat:

Original geschrieben von Naflord


D MOTOR - Corsa OPC vs Clio RS

Tim Schrick über den Corsa OPC:

"Hausmutti-Lenkung" 😁 "konträr zum Thema Sportlichkeit"

Bei Klasen kann man das Kennfeld vom Gaspedal ändern!!!
MfG Berti

Das erste Auto, dass nach Auslieferung erstmal "de-tuned" werden muss... 😁

Zitat:

Original geschrieben von Naflord


Das erste Auto, dass nach Auslieferung erstmal "de-tuned" werden muss... 😁

Tja, bei uns ist es mit Software gemacht und bei deinem Ding muss man erst mal ein anständiges Schaltgetriebe einbauen😁

MfG Berti

Zitat:

Original geschrieben von MadMax


Wenns um Sportlichkeit geht, sollte aber der GTI genommen werden - der R32 hat zu viel Speck auf den Rippen um sportlich zu sein - der iste "nur" schnell... 😉

Na willst Du denn den GTI 2,0L Turbo mit dem OPC 1,6L Turbo vergleichen? Das ist doch nicht die Gleiche Liga. Oder hab ich Dich da falsch verstanden?

Auf keinen Fall - wollte da nur mal erwähnt haben, da der Vergleich weiter oben schonmal gemacht wurde und der R32 als DAS sporliche Gefährt schlechthin dargestellt wurde - was er aber nunmal nicht ist... 😁

Aber hier gehts ja nicht um die Wägelchen aus dem VW Konzern, sondern um den OPC, respective Clio 😉

Bin den Clio Sport selber schon gefahren. Macht laune, aber unter 4000UPM kommt da ncht wirklich viel. Danach haut der aber echt gut rein. Wäre mir aber auf dauer doch zu hart das Fahrwerk. Aber der Sound kommt schon nett daher.

Der Corsa dagegen kommt ja schon bei 2000UPM, was im Alltagsgebrauch doch deutlich besser sein dürfte.

Nagut - das ist die alte Glaubensfrage: Turbomotor oder Drehzahlsau.

Ich würde rein vom Bauch her den OPC mit dem Motor vom Clio nehmen 😁

Diese Aussage entbehrt natürlich jeder verwertbaren Aussage, da ich weder den einen noch den anderen gefahren bin - ich aber nunmal auf Drehzahlen stehe 😉

tach zusammen!

finde es recht amüsant hier...
aber zurück zum thema:

es ist bisher noch
KEINEM aufgefallen, warum der corsa gegen den f1 und nicht gegen den rs getestet worden ist.
diese these ist durchaus berechtigt!
der motor ist nämlich gleich- 2 liter sauger - 197ps!
jedoch ist der f1 mal eben über 2000,-€ teurer als der corsa!

ich habe den corsa bis jetzt 35 runden auf der nordschleife gefahren und muß sagen, dass die bremse, wie tim es in dem test erwähnt hat, sehr standfest ist!
die lenkung ist auf kleinen kursen, mit engen kurven, nicht die beste-ok!
auf der 20.8km langen schleife funktioniert sie ganz gut!
bis jetzt bin ich sehr zufrieden, außer den serien montierten sc3, denn die haben eindeutig eine zu weiche flanke!

finde den clio auch sehr gelungen!
das getriebe ist extra kurz übersetzt, was der fahrdynamik zur gute kommt!
ob der nun 215 oder 225 läuft ist eh schnuppe, da die ab doch meistens voll sind!
ich fände einen testbericht mit dem normalen clio III rs wünschenswert!

Deine Antwort
Ähnliche Themen