corsa mit e85 brauche hier n profi der sich damit auskennt :)

hallo!

hab da mal ne frage.
kann ich meinen opel corsa mit e85 auffüllen? also normal schluckt der super und hat schon 125tkm drauf zudem baujahr 96.

ist das nicht schädlich für den motor? und wenn ich auf e85.biz schaue wo die nächste e85 tanke ist kommen nur solche roten tanksymbole mit den jeweiligen tanken, gibs dann bei denen auch e85 zu kaufen?

mfg!

44 Antworten

Jaaaaaaaaaa

Du kannst bis E50 ohne Probleme gehen... 20L E85 tanken, Rest Benzin

geht das auch mit meinen c12nz?

und haste vll so ne bilder-anleitung mit dem umbau? weil ich glaub du hast den link zum thread vergessen^^

ja sry.....🙁 ich weiß bin halt in so ne sachen schisser..... ok?

bitte nciht so genervt ich bin ja schon am flehen asche und schande über mein haupt ok 😉

also fahrbar ohne problem wie du geschrieben hast keine start probs bloß die kosten sind weniger sonst bleibt alles beim alten richtig verstanden ja?

kannste das auch zu meinem golf sagen?! (sry bitte nciht böse sein 🙁 geh halt echt auf nummer sicher als azubi )

E50 geht ohne Umbau...

Link habe ich nicht vergessen. Findest du auch selber, zumal ich der Treatstarter bin...

Golf fährt man nicht, Golf spielt man... 😛 Sry, aber ich schreib nichts, wo ich mich nicht mit auskenne...

Ähnliche Themen

den golfspruch find ich klasse 😁 😁 😁 😁 😁

na gut zum golf find ich so "fair " wie du es ausdrückst......

bloß das jahres abo wäre teurer gewehsen als das fahrzeug selbst 😁

(gut gekontert? ) 😛

aber dann ist es schonmal gut zu wissen das der corsa so ohne weiteres läuft... also wird es wohl mal getestet

ich wollt auch nur mit 50:50 Mischung fahren, dann brauch ich ja nix zu machen :-)

wieviel liter benzin/ e85 darf man eigenmtlich im kofferraum INNERHALB deutschlands transportieren ohne sich strafbar zu machen wegen gefahrentransport etc.

und wenn man seinen wagen mit nem kanister auffüllt, wann weiß man wann schluss ist? also geöwhnlich hört die tanksäule ja selbst auf sobald sprit zurückfließt zu so nem sensor in dem tankhahn, sollte man dann aufhören wenn man den sprit im tankn siehtß

60L darf man Transportieren. Wobei es von Vorteil ist, einen entsprechenden Beleg mitzuführen, dass es Kraftstoff aus Deutschland ist. Sonst könnte das interessant werden für den Zoll.

Zitat:

Original geschrieben von icyiceee


wieviel liter benzin/ e85 darf man eigenmtlich im kofferraum INNERHALB deutschlands transportieren ohne sich strafbar zu machen wegen gefahrentransport etc.

und wenn man seinen wagen mit nem kanister auffüllt, wann weiß man wann schluss ist? also geöwhnlich hört die tanksäule ja selbst auf sobald sprit zurückfließt zu so nem sensor in dem tankhahn, sollte man dann aufhören wenn man den sprit im tankn siehtß

du weisst du wie viel liter in den kanister passen oder? wenn du nen 20 Liter Kanister hast, machste auch nur 20 liter in den Kanister rein. Und als beleg würd ich den kassenzettel von der Tanke einfach mitnehmen.

ja aber man kann ja auch 3 20liter kanister im auto haben.... unwahrscheinlich aber geht ;-)

zudem kassenzettel nimm ich eh immer mit!

dann machste einen stop bei 20 liter beim ersten kanister beim zweiten kanister bei 40 liter stop und beim dritten bei 60 liter stop, so einfach geht das.

also gucken bis man den sprit im tankrohr sieht und dann aufhören mehr reinzuschütten, k?

passen nur 45 rein 🙂 aber dann bring ich doch glatt was mit für den vorratskeller ;-)

Und? Ich hab teilweise bis zu 80L stehn... bei 140 ist schluss, dann hab ich keine Kanister mehr^^

Da würde ich eher ein 60l Ölfass nehmen und das Zeug dort einfüllen. Damit kann man dann zuhause mittels Pumpe handwegs komfortabel tanken.

Deine Antwort
Ähnliche Themen