corsa mit e85 brauche hier n profi der sich damit auskennt :)
hallo!
hab da mal ne frage.
kann ich meinen opel corsa mit e85 auffüllen? also normal schluckt der super und hat schon 125tkm drauf zudem baujahr 96.
ist das nicht schädlich für den motor? und wenn ich auf e85.biz schaue wo die nächste e85 tanke ist kommen nur solche roten tanksymbole mit den jeweiligen tanken, gibs dann bei denen auch e85 zu kaufen?
mfg!
44 Antworten
Selbst wenn du das Reinethanol was drin ist, rausbekommen würdest... möchtest du das nicht trinken. Da sind Bitterstoffe drin. 3 versch. Sorten je nur ein paar ml auf 1000L. Aber so wirksam, dass es keiner saufen will...
ironie ;-) ich weiß, find ich aber echt schade....stell dir mal vor du könntest es trinken^^
no drink and drive gibs dann net mehr...direkt 1meter strohhalm in den tank während der fahrt^^
Ähnliche Themen
Hi,
ich kippe in meinen Opel Corsa B BJ.00 1.0l 12V 17L E85 in den Tank.
Müsste rechnerisch E32 sein. Läuft ohne Probleme.
Moin moin Nach reichlich lesen hier hab ichs nun auchgewagt bei 20 L auf der Tankuhr hab ich e85 nachgefüllt passten 30 Liter rein wundert mich zwar wie das geht aber auf der Tankuhr standen 30 Liter. Dann der Test und er läuft ohne probleme so wie vorher auch also rein gar keinen unterschied zu merken.
Ausser na klar !! bei der Rechnung 😁
Mein Auto Corsa B BJ97 1.2 8V 45 PS 240000 Km
Ach ja und ich denke sowieso das der ständig zu Fett läuft weil einen Verbrauch von 7,4 - 8,5 Litern finde ich eigentlich etwas zu hoch für lächerliche 45 PS vileicht läuft er ja deswegen so gut mit dem Zeug. Werde mich mal vortasten und den Ethanol Anteil langsam erhöhen mal sehen vileicht färt er ja auch pur mit E85.
Werde dann berichten
Wieso hoch rechne doch mal 30% runter dann bist du bei 5,2-5,95 Liter. Selbst mit 20% runter bleibt du weit unter 7 liter. Ist doch alles ok.
Hallo Finn,
ich glaube er meinte den Verbrauch von vorher...also auf Benzin bezogen. Und da ihm das nach fetter Verbrennung aussieht, glaubt er den Grund gefunden zu haben warum der Audowogen mit Exx so gut läuft..
Aber wir wissen ja alle, dass die Mono(vordieKlappe)pisser ja eh recht üppig ausgelegt sind..
fetzer
wie was wi vorher? er muss doch mehr verbrauchen, wegen die stöchiometrischen Verhältnis von 1:9 statt bei Benzin 1:14,7. Das was ich ausgerechnet haben, wäre der Verbrauch auf Benzin runter gerechnet.
Hallo,
naja sicher wird er mehr verbrauchen....aber das kann er ja noch nicht wissen, denn er hat ja erstmals E85 getankt.
Und die 7,4 - 8,5 Liter waren bislang der Benzinverbrauch.. 🙄
fetzer
Soooo es ist soweit 3 Tankfüllungen später ... die Karre fährt einwandfrei und der verbrauch ist bei 8 litern geblieben... habe beim 2ten mal tanken 10 liter Super und den rest mit e85 aufgefüllt ... läuft einwanfrei... beim 3ten mal tanken habe ich nun nur noch e85 draufgekippt waren 32 liter also das ganze nochmal verdünnt läuft einwandfrei.... allerdings sind mir am nächsten morgen die beschreibenen startprobleme aufgefallen. Also STARTVERHAHLTEN SEHR SCHLECHT!!! aber er geht an und dann 2 minuten warmlaufen lassen weil die gasannahme genau so schlecht ist in der Zeit danach wieder alles wie immer also meine meinung im Sommer wenn es "warm" ist gehts tatsächlich so, nur wenn es wieder kühl wird sollte man das Zeug nicht pur Tanken weil ich glaube das er dann garnicht an geht.
Fazit: Billig Tanken ---ES GEHT--- und werde es weiterhinn machen !!
wenn irgendwas ungewöhnliches auftreten sollte werde ich es hier berichten ;-)
Kein Problem fahre schon seit zwei Jahren 100% E85, nur der Verbrauch ist ca 10% höher und bin mit 1A Werten vor drei Monaten durch die ASU gekommen.
Nach zwei Jahren E85 100% keine Probleme, nur im Winter tanke ich 50 / 50.
Zitat:
Original geschrieben von icyiceee
c12nz ist das! hab grade ebend nachgeschaut!also der motor ist orginal oder was meinste mit "KLR oder Serie"!
ACHTUNG: ich war grad bei einem bekannten klfz mechaniker von dem der wagen stammt!
er meinte man sollte sowas generell nicht tun bei alten autos da der bioethanol die benzinpumpe stark
greifen würde die im tank ist!
heißt das bioethanol greift das plastik an bei der pumpe und soll den leitungen auch nicht gut tuen!was meint ihr?
also ich würds gern machen mit ner 50/50 mischung aber wenn nach 2km der wagen versagt hab ich auch keine lust das risiko einzugehen! also jetzt mal übertrieben gesehen nmit den 2km..hat wer mehr erfahrung damit?! wie lange fahrt ihr schon den "stoff"?
mfg!