Corsa kaufen?
Habe mir heute einen B Corsa angeschaut, da ich auf der Suche bin.
Bj 1998
82.000 Km
1.0 Motor
AU+Hu bis 10/2011
Sollte 1690.- € Kosten, ich habe bereits vor der Probefahrt gesagt, dass ich nicht mehr als 1500€ investieren kann!
Mängel:
1.Komplette Kante Rost Beifahrertür, waren kurz beim Lakierer, der meinte neue Tür in spätesten einem Jahr, neu lakieren zwecklos, da kein "Fleisch" mehr da ist, nachdem man den Rost abgeschliffen hat!
Etwas Rost an der vorderkante Motorhaube, aber nicht gefährlich
2.Lautes kratz-schleif-quietsch Geräusch, beim Bremsen, auf der linken Seite, vorne links am lautesten, also am Rad. Hört sich an, als bremst die Bremse nur noch auf der Bremsscheibe! Nix Bremsklotz! Der Händler meinte so "ist nur FLugrost, weil der gesatnden hat"! ja nee ist klar, das Geräusch war nur auf einer Seite und wurde wärend der Probefahrt nicht besser!
3.Lautes Knacken, knallen, knarzen, beim Rückwärtsfahren mit eingeschlagenen Lenkrad, hinten links! (Wir sind bei dem Geräusch total zusammengeszuckt, hat sich richtig richtig böse angehört, wie wenn etwas WIRKLICH kaputt ist)
Händler meinte es sei das Lenkgetriebe?!
4. Auto zieht auf gerader Strecke nach links
So, meine Mom meinte, das Fahrwerk sei richtig im Ar*** und ich solle lieber die Finger davon lassen.
Was meint ihr?
Händler hat mir folgendes Angebot gemacht:
1600 .- € und er lässt die Bremse und das Lenkgetriebe machen, allerdings keinen neuen TÜV.
Ich würde ihm als nächstes vorschalgen 1690.- € mit neuem Tüv und reparierten Teilen, aber ich weiß nicht wieviel mir der neue TÜV bringt.
Ich kann mir sicher sein, das Licht, Bremsen inordnung sind und kein grober Rost da ist, aber wenn das Fahrwerk doch krass verzogen ist, guckt der TÜV nicht danach odeR? Wäre denn TÜV eine Garantie für ein fahrbares Auto ?
Was sagt ihr?
Finger davon lassen? Oder mit Reparatur für den Preis akzeptabel?
11 Antworten
Lass die Finger davon.
Lohnt nicht. Es gibt bessere.
Andere werden jetzt sagen kauf dir einen mit nem anderen Motor, weil der anfällig ist für gewisse dinge, jedoch hat ein Kumpel von mir und ich selber auch einen 1,0 Liter Motor und wir sind damit zufrieden. Aber jeder Motor ist anders und jeder wird dir einen anderen Empfehlen und jeder Motor hat seine Krankheiten (Bsp.: 1,0L : Luftmengenmesser und AGR, was ich bisher noch nicht defekt hatte)
Was mich von dem Kauf abhalten würde, wäre die Beifahrertür, die du dann in etwa einem Jahr erneuern müsstest.
2. Das knacken, kann wirklich vom Lenkgetriebe kommen und das sollte gut funktionieren und ein neues kostet viel geld was sich einfach dann schon den Wert nicht mehr gerecht wird.
3. Die Bremsen: Kann wirklich sein das sich da Flugrost angesetzt hat und das ganze kann auch von den hinteren Trommelbremsen kommen und die können vergammelt sein und brauchen mehr zeit bis der weg ist. Kann jedoch auch sein, wie du schon geschrieben hast, das die Bremsen hin sind. Das Kostet für Vorne mit scheiben ca. 200-220€.
4. Das nach links ziehen kenn ich. Das kann sein, dass die Spur sich einfach mit den Jahren verstellt hat oder kann sein das irgendwas von den Teilen, welche für die Spurtreue verantwortlich sind, verschlissen sind. Achsvermessung machen und dann sehen ob das wieder kommt.
Wenn es wieder kommt, dann ist etwas verschissen oder, wie bei mir, die hinterachse ist defekt, was auf einen unfall hindeuten kann oder mit dem Wagen ist mal einer unsanft mit etwas geschwindigkeit gegen einen Bordstein o.ä. gefahren.
Guck lieber nach einem anderen. Gibt viele. viele haben zwar ein wenig mehr gelaufen aber sind halt besser.
Beispielsweise bei mir in der nähe:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=142725804
für 1650€ zwar keine Fotos und mehr gelaufen aber gucken kostet nix und vllt ist der besser in schuss als den, den du da begutachtet hast.
Lass' ihn bloß stehen. Für dasselbe Geld bekommst du einen gleichalten Corsa mit neuem TÜV und ohne Instandsetzungs-Stau. Musst' halt ein wenig suchen und ggf. auch ein kleines Stückchen fahren.
LG koesek
finger weg von der bastelbude, da wäre einzig der KM-Stand ok, aber das reicht nicht.
Aus Rostgründen würd ich schön langsam richtung frühen C schauen, so 2001-2002, die sind von grundauf (lieder) besser behandelt.
Ähnliche Themen
Finger weg - es gibt deutlich bessere für das Geld.
Ich würd an Deiner Stelle nach einem der letzten
1,4 mit dem 44kw Motor schauen (gabs bis '98)
Ich halte nichts von den 1,0 und 1,2 16V Motoren
- aber mach Dir dein eigenes Bild und fahr mal
verschiedene Motorisierungen probe.
Wenn DU Euro 1.500,-- zuf Verfügung hast gibts im
Corsa C Bereich nur Schrott, aber einen TOP Corsa B
Unabhängig von der Karre jetzt (schliess ich mich dem Rest an -> Schrottburg), würde ich bei zukünftiger Suche mich von Rost an ANBAUteilen (Türen, Haube, Kofferklappe, Kotflügel) absolut nicht schocken lassen, die Teile gibt´s en masse aufm Schrott zu kleinen Preisen, da muss man nicht zum Lackierer fahren. Komplette Tür 50-100€, dafür lackiert dir die keiner, von instandsetzen bei Rost will ich gar net reden.
Danke für die Antworten!
Ich lasse es tatsächlich bleiben und gucke lieber noch ein bisschen weiter!
Bin nur leider sooo ungeduldig, weil es mein 1. eigenes wird und das soll so schnell wie möglich her !
Aber auch da sollte man sich zeit lassen beim suchen und nicht das erstbeste oder schlechte nehmen...
und gerade dieses ungeduldig sein beim Autokauf ist ganz große Kacke.
Hab mir damals meinen ersten eigenen Wagen auch beim ersten Anlauf gekauft und hab 4 Jahre lang darunter gelitten.. sah sehr schön und chic aus, aber dass der mir so viel geld gefressen hat in den Jahren, hab ich ihm dann irgendwann nicht mehr verziehen und ihn umgebracht. RIP, corsa
Also, schau weiter und gedulde dich 😉
jup geh mit Geduld ran, sonst ärgerst dich nur.
wie schon fate sagt: Türen, Motorhauben gibt es zahlreich auf dem Schrott. Aber schau das unterm Fahrzeug alles Ok ist, Motor ok ist (Temperatur, Zahnriemen usw.), Radkasten ok ist (auch mal im Kofferraum die Abdeckungen weg machen an der Seite)
Du kannst ja wenn du probe fährst ja zum TÜV fahren und kurz drüber gucken lassen. Hab ich auch gemacht. wenn du dann nicht noch zu Stoßzeiten da aufkreuzt sind die ganz nett :-)
Wenn du auch einen findest der älter ist. kannst den ja auch nehmen, ist evtl billiger, Teile sind die selben und manchmal besser im Zustand :-)
Finger davon lassen ! Gibt auch noch billigere ohne Rost. Schweller und Federaufnahmen sind mit Sicherheit auch betroffen und Rosten vor sich hin. Und wenn er mit Krampf durch den TÜV kommt hängst Du mit Sicherheit nach 2 Jahren mit hohen Kosten für Instandsetzungsarbeiten dran.
Grüsse aus HH
Thommy
Um Gotteswillen lass die Finger weg!! Habe mir einen Corsa eco Baujahr:11/97 Tuv:Nov./11 für 350 Euro gekauft und der ist in einem besseren Zustand!!