Corsa kaufen - aber noch etwas skeptisch
Hallo Leute,
habe mich dann auch mal registriert, nachdem ich seit Monaten bei jeder Google-Suche bzgl. Autos im Form hier lande und mitlese. 🙂
So, wie im Threatitel angegeben interessiere ich mich für den Corsa. Kurz die Ausgangslage:
Wir (sprich meine Eltern und ich) wollen zu unserem VW Sharan (10 Jahre alt, 185tkm) einen Kleinwagen holen, da es einfach sinnfrei ist, dieses riesige Schiff immer allein oder zu zweit durch die Stadt zu bewegen.
Da das Portmonnaie allerdings nicht allzu prall gefüllt ist haben wir die Auswahl mittlerweile auf Skoda Fabia / Opel Corsa reduziert. Der Polo bspw. ist einfach zu teuer und außerdem gibts da kaum gebrauchte. Die Lieferzeit für einen Neuen beträgt momentan um die 6(!) Monate.
War heute morgen beim ortsansäßigen Opelhändler und habe einen Corsa 1.2 80PS probegefahren. Eigentlich war ich bei der Probefahrt relativ zufrieden. Das Design spricht mich sowohl von außen als auch von innen an. Auf jeden Fall zehn Mal besser als beim Fabia. 😁
Der Corsa den ich gefahren bin war sehr gut ausgestattet: Sitz-/Lenkradheizung +LFB, Klima, 5Türen (sowieso Pflicht für den Neuen), 6 Airbags, Nebler, EFH usw. Also echt top. Allerdings geht das natürlich auch alles aufs Gewicht, weshalb der Durchzug mich auch absolut nicht überzeugt hat. 150 PS mit Turbo in unserem Großen fühlen sich halt schon anders an. ^^ Aber damit muss ich mich wohl abfinden, wird halt mein erstes eigenes Auto etwas stärker. 🙂
So viel dazu, jetzt zu meinem eigentlichen Anliegen:
Diese paar Horrorgeschichten hier im Forum haben mich etwas schockiert. Von wegen fast fabrikneue Corsas in kürzester Zeit 12 Mal in die Werkstatt usw.
Aber das kann wohl bei jedem Auto passieren, wenn man Pech hat und ein Montagsmodell erwischt.
Was mich interessieren würde: Was können die Leute, die ihren Corsa schon 1-2 Jahre fahren über die Lenkung auf der Autobahn sagen? Das habe ich schon mehrfach gelesen und das verunsichert mich etwas muss ich sagen. Vor allem, da ich heute bei der Testfahrt auch den Eindruck hatte, dass der Corsa bei Vollbremsung (aus 40-50kmh) deutlich nach links zieht. Das kann aber auch an den verrosteten Bremsscheiben gelegen haben. Am Ende der Fahrt wars dann auch etwas besser ^^.
Und noch ein Punkt: Der Verbrauch. Was soll das? Angegeben sind beim Corsa Werte zwischen 5,3 und 6,1 Litern/100km. Der Händler sagte schon 7,5 liter. Hier muss ich jetzt lesen, dass manche Leute einen Verbrauch von 10 (!!) Litern haben. Das kann doch nicht ernsthaft sein, oder? Unser großer VW (s.o. 150 PS, 1,8t Leergewicht) verbraucht bei gesitteter Fahrweise um die 9 Liter. Wir wollen einen sparsamen Kleinwagen! Kann mich da jemand beruhigen oder muss ich wirklich mit mindestens 7,5 Litern rechnen?
Und ansonsten sind auch generelle Tipps zum Corsa erwünscht, gerne auch mit Hinweisen auf andere Threads. In den großen "Eure Erfahrungen..."-Thread hier im Forum habe ich schon reingeschaut, aber nach 10 Seiten wurden meine Augen dann müde.
Danke schonmal für eure Antworten 🙂
Grüße
Jörg
Beste Antwort im Thema
Ich denke das man den unterschied zum 1,4er mit 87PS schon merkt, allein weil dieser mehr Hubraum hat. Der Unterschied wird nicht dramatisch sein, aber spürbar. 😉
Bei meinem schaukelt sich das Fahrwerk definitv nicht auf, auch bei Tacho 180 liegt er gut auf der Straße. Der 90PSler geht meiner Meinung nach ab 130 ganz ordentlich zur Sache. Klar, nach oben ist immer luft, aber "dürftig" ist was anderes. 😉
Das Sichtpaket ist wirklich nützlich, da man sehr selten den Lichtschalter benutzt, wenn man sich drauf verlässt. Allerdings "schwerz zu bedienen", kann ich nicht so ganz verstehen. Es ist nicht gerade schwer, blind einen Drehschalter zu bedienen und somit das Licht einzuschalten. 😉
Der Verbrauch sollte bei mehr Landstraßenanteil allerdings unter sieben Litern liegen, ansonsten vielleicht mal vor 3000rpm schalten. 😁
34 Antworten
... fahr mal den Diesel Probe - da merkst du den Unterschied ...
Da fährt selbst der 75 PSer allen Benzinern davon. Drehmoment ist Leistung!
Hallo zusammen,
Zitat:
Original geschrieben von corsafan60
Drehmoment ist Leistung!
Damit nicht alles durcheinander kommt:
LEISTUNG ist nicht gleich KRAFT
Nett wird der Zusammenhang hier erklärt:
http://www.motorradundmehr.de/.../drehzahl_leistung_drehmoment.html
Siehe dort die Schlussfolgerungen am Schluss des Artikels.
Oder auch hier:
www.syz.net/docs/auto_drehmoment.pdf
http://www.horbiradio.de/Dokumente/leistg.html
Zitate:
"Wollen wir unserem Motorrad hohe Beschleunigungswerte entlocken, so gelingt uns das am besten mit maximaler Leistung, also im Falle des Beispieles bei etwa 8000 Umdrehungen pro Minute. Das maximal mögliche Drehmoment spielt in diesem Zusammenhang nur eine untergeordnete Rolle. "
http://www.motorradundmehr.de/.../drehzahl_leistung_drehmoment.html
"Der Bereich hoher Leistungen beginnt mit der Drehzahl des maximalen Momentes - in unserem Beispielfall bei 6000 U/min. Für "zügiges" Fahren ist also der Bereich zwischen maximalem Moment und maximaler Leistung angesagt."
http://www.motorradundmehr.de/.../drehzahl_leistung_drehmoment.html
"Das übliche, weit verbreitete Herausstellen des hohen Dieseldrehmoments als Leistungskriterium und zum Vergleich von Fahrzeugfahrleistungen ist sachlich falsch und irreführend.
Eine normierte Darstellung wäre allgemein dringend zu empfehlen."
http://www.horbiradio.de/Dokumente/leistg.html
Mein Fazit:
Nicht nur die Größen "Maximale Leistung" und "Maximales Drehmoment" sind wichtig sondern vielmehr die Drehmoments- und Leistungskurven. -> Je früher das maximale Drehmoment erreicht wird und je später die maximale Leistung um so elastischer ist der Motor.
Gegenteiliger Fall: Ein Motor, bei dem das maximale Drehmoment erst sehr spät erreicht, hat ein "Turbo Loch"
Gruß
Schilling
Zitat:
Original geschrieben von corsafan60
... fahr mal den Diesel Probe - da merkst du den Unterschied ...
Da fährt selbst der 75 PSer allen Benzinern davon. Drehmoment ist Leistung!
Das will ich sehen! 😁
Zitat:
Was mich interessieren würde: Was können die Leute, die ihren Corsa schon 1-2 Jahre fahren über die Lenkung auf der Autobahn sagen? Das habe ich schon mehrfach gelesen und das verunsichert mich etwas muss ich sagen. Vor allem, da ich heute bei der Testfahrt auch den Eindruck hatte, dass der Corsa bei Vollbremsung (aus 40-50kmh) deutlich nach links zieht
Das ist "normal" und laut ALLEN FOHs "Stand der Technik" (Einer hat zu mir, nachdem ich zu ihm mit einem Audi kam, gesagt "Das ist eben kein Audi"😉
Habe auch schon sogut wie alle FOHs hier in der Umgebung abgefahren und die Corsas getestet, weil ich mich nicht mit diesem Spruch wieder einmal wegschicken lassen wollte. Ich habe mich damit abgefunden, entweder ich vergleiche das Auto zu sehr mit unseren anderen Autos, oder es ist wirklich nur bei den Corsas, die ich gefahren bin!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von corsafan60
... fahr mal den Diesel Probe - da merkst du den Unterschied ...
Da fährt selbst der 75 PSer allen Benzinern davon. Drehmoment ist Leistung!
FALSCH,
Drehmoment ist Kraft mal Hebelarm.
Leistung ist Drehmoment mal Drehzahl.
Wollen wir doch die Physik nicht vergewaltigen.